Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@jonshrk

Stand genau vor der gleichen Entscheidung kleines Budget gleiche Anwendung etc

Hab mir das B85m pro4 mit i5 4460 geholt.

Sollte locker reichen für LOL, Office, Internet hat schon mein E6420 2x2,1Ghz ausgereicht und BF3 ging halt nur auf geringer Grafikeinstellung.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

ATX ist die Nom.
Big Tower ist eigentlich nur die Gehäuse-Art/Form.
Dessen Aufbau natürlich auch der Norm unterliegt.

Passen tut es auf jeden Fall da das Mainboard eine kleinere Norm-Größe (µATX) hat.

Die Kombination kannst du so nehmen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,
Ich habe mir hier schon paar Beiträge durchgelesen aber das überfordert mich irgendwie ein bisschen. Die ein Schreiben das die anderen das und dann kommen noch Fachbegriffe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich schreibe einfach mal, was für eine CPU ich mir kaufe und welches Mainboard ich bislang in der Auswahl habe.

CPU: Intel Core i7-4790K
http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html

Mainboard: MSI Z97-G45 Gaming Intel Z97
http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z97-G45-Gaming-Intel-Z97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961285.html

ASRock Fatal1ty Z87 Killer
http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-z87-killer-90-mxgsd0-a0uayz-a1006376.html

Ich weiß halt nicht welches ich besorgen soll??? Oder habt ihr andere Vorschläge?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Habe ich mir noch nicht überlegt, leidet nicht die Garantie drunter? Lohnt es sich sonst Preis technisch nicht der i7?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Warum steckst du deinen i7 nicht einfach auf dein altes Z87?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das das H97 Asus Pro gamer den Xeon E3 1231 sofort erkennt wenn ich jetzt bestellen würde
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Da das H97-Pro Gamer erst nach dem Xeon auf den Markt kam und ihn mit jeder BIOS-Version erkennt, würde ich sagen: ca. 100%
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke das wollte ich hören
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Mal was ganz banales: Die (meisten?) Intel i Prozessoren haben ja einen Turbotakt.
Ich gehe mal davon aus, dass die Prozessoren diesen kurzfristig nutzen können, wenn die Standardleistung nicht reicht?
Muss man diesen extra aktivieren oder ist sowas in aller Regel per Default (BIOS) aktiv?

Danke
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Gemeinde,

Ich wollte kurz mal meine HTPC Zusammenstellung absegnen lassen und habe dazu ein paar Fragen:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-473052

1) CPU: Passt die CPU für einen HTPC? Sie soll in der Lage sein einen Plex Media Server (also evtl Videos transkodieren) laufen zu lassen.
2) CPU-Kühler: Da HTPC wollte ich so leise wie möglich und dachte an einen passiven. Der müsste ja ins Case locker passen aber reicht der auch aus?
3) Netzteil: Gibts da bessere Alternativen?

Falls euch sonst etwas auffällt gern Bescheid geben :)

Vielen Dank schon mal!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Spawnie112: die Cpu nutzt den Turbo immer wenn sie gefordert wird außer sie wird zu warm und muss runter takten.
kentobi: 1) passt, transkodieren dauert halt 2) passiv ist möglich, macht nur kein Sinn da eh ein Lüfter (Netzteil) läuft, lieber einen Kühler mit leisem Lüfter 3) nicht in der Preisklasse
Generell ist deine Zusammenstellung aber schlecht/veraltet. Wo wurde dir das von wem zusammen gestellt, hast du den Kram schon bestellt/gekauft?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Macht ja Sinn, den Turbo nur zu nutzen wenn er nötig ist :)

Mir gings um etwas anderes glaube ich.
Ist der Turbo bei Standard Settings im Bedarfsfall verfügbar, oder muss eventuelle Nutzung erst noch ausdrücklich in den BIOS Tiefen aktiviert werden?

Wenn ich nix ändern tue an den Einstellungen, hat mein System dann den Turbo bei Bedarf zur Verfügung, oder erst wenn ich diesen ausdrücklich freigegeben habe?

Danke
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Na-Krul:
Danke für das Feedback. Ist noch nichts bestellt ich hab das einfach mal nach meinen Bedürfnissen auf geizhals zusammengeklickt. Kannst du mir direkt bessere Komponenten empfehlen? Hier ein paar Eckpunkte:
* Preis ~ 350-400€ (mit 4TB)
* USB 3.0
* Plex Media Server muss laufen (laut deren Homepage sagen sie für 1080p live transcoding mind. Core2Duo 2,4Ghz)

Vielleicht auch sagen was genau daran jetzt veraltet/schlecht ist.
Vielen Dank
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

So hast eine schnellere Cpu (Haswell statt Ivy Bridge und 200Mhz mehr) und ein deutlich besser ausgestattetes Board und eine 4x so große SSD und alles für nur 35€ mehr:
1 x Western Digital WD Green 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EZRX)
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840)
1 x Corsair ValueSelect DIMM 2GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (VS2GB1333D3)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Raijintek Themis (0P105255)
1 x Cooltek U3 schwarz (JB U3 K)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
Wobei es hier im Thema eigentlich nur um Mainboards geht.
Wenn du bei deinem Gehäuse bleiben willst den Kühler weg lassen, die Celeron sind auch boxed sehr leise. So kannst du auch bei meiner Zusammenstellung noch gut 20€ sparen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Na-Krul:
Vielen Dank, da hast du natürlich Recht vorallem mit der neueren CPU, hatte fälschlicherweise nur nach Sockel 1155 geschaut.
Die restlichen Komponenten deinerseits haben mich auch überzeugt, ich denk ich werde das dann so bestellen! Vielen Dank
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi,

es geht schlag auf schlag .... gestern war ich noch auf Mainboard suche ... heute hab ich eins zum Geburtstag bekommen hahaha :evillol: das Asus H97-PRO GAMER, jetzt brauche ich nur noch einen leistungsfähigen CPU dazu aus dem Hause Intel :king:, 32 GB RAM / 1600 und eine GTX 560 sind vorhanden. Bis dato war ein Intel i5-2500k im betrieb soll natürlich wenn möglich um ne ecke stärker werden :p

Buged wären so 250 € - MAXIMAL 300 €

hab mir schon mal die Supported CPU´s angesehen auf Asus, allerdings werd ich aus diesen ganzen Daten nicht schlau ich weiß nicht worauf genau ich achten muss und ersuche um eure Hilfe!
 
Zurück
Oben