Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo CB Gemeinde.

Ich Möchte mie einen kleinen Budget-Pc kaufen.
Dazu habe ich mich schonmal schlau gemacht und bin zu folgender Zusammenstellung gekommen.

https://www.mindfactory.de/shopping...220fec2096d233ae9721c7c4e7dca0c1adc577c86d03b

(Eine alte Grafikkarte - 6850 und Festplatte ist noch vorhanden)

Dazu brauche ich nun ein passendes Mainboard, mit dem es möglich ist den g3258 zu übertakten.

Was schlagt ihr vor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Irgendein Z97.

Die SSD ist zu Low Budget.
Gibt haltbarere Modelle und ür ein paar Nickel mehr auch 128GB.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich suche nach einem Untersatz für einen i7-5820k, Noctua NH-D14 und 32GB DDR4.

Auf Geizhals zählt das Asrock Extreme 4 zu den günstigsten Mainboards, scheint aber trotzdem alle meine Ansprüche zu erfüllen. Die CPU soll auf etwa 4.5GHz übertaktet werden. Die 8 Rambänke hätte ich gerne als Puffer. Bei einem Review kommt das Board auch gut weg.

Gäbe es Einwände?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi ich wollte euch mal zu den vor und nachteilen der Extreme4 Reihe von AsRock befragen, und welches da am besten ist (Preis ausgeschlossen) ich meine in diesem Fall die drei Mainboards z77/z87/z97 extreme4.Mit vor und nachteilen meine ich untereinander und nicht im vergleich zu anderen Mainboards.

Danke schon mal für alle antworten, und geht auf allen mainboards ein i7 2600k?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das Z77 ist das beste.
Ist auch rein zufällig das eine mit dem passenden Sockel.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi.

@Tausendsassa
Also die Z97 board sind mir zu teuer.
Aber danke für den hinweis mit der SSD!


Bin auf folgenden Artikel gestoßen:

http://www.pcgameshardware.de/Mainb...g-auf-H97-H87-B85-und-H81-Mainboards-1125816/

Kann mit jemand ein Mainboard empfehmen mit dem es möglich ist den g3258 zu Übertakten und ca 60 Euro kostet?!

Wie gesagt , es soll ein Low Budget PC werden , restliche Komponenten: https://www.mindfactory.de/shopping...220683374c1b2895b64457f13e9a3c743898647202a67
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Diese OC-Geschichte gab es beim Start der Sockel 1150-Boards schon einmal ... Intel hat das dann mit einem Microcode-Update unterbunden.

Von daher ist das jetzt auch nicht "offiziell" und keiner weiß, wie lange das bei non-Z-Chipsätzen funktioniert ... von daher würde ich es hier im Thread nicht empfehlen.

Ein Z97-Board fängt bei knapp über 70 € an ...

Für einen Budget-Rechner ist der Pentium G3258 (und das Gehäuse) eh zu teuer ... auch die Kühlung fehlt noch ...

Was willst du denn damit überhaupt machen? Celeron + H81 oder 860K + A78 wären Budget Rechner ...

Ansonsten halt in den sauren Apfel beißen und Z97 kaufen oder eben ein Asus-H81-Board, welches deine geforderte Ausstattung besitzt und du testest das OC damit ... und gibst mal Rückmeldung.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Den Newseintrag hättest auch bei uns finden können: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/asus-mainboard-uebertakten-h97-h87-b85-h81-k-cpu.45391/
Von daher ists egal welches Board du nimmst. Wichtiger ist da welche Ausstattung das Board sonst so haben soll etc.
Da du ein Prodigy M als Gehäuse willst ist wohl µATX Pflicht, z.B. das http://geizhals.de/asus-b85m-g-c2-90mb0g50-m0eay5-a981427.html oder direkt ein http://geizhals.de/asrock-z97m-anniversary-90-mxgvp0-a0uayz-a1132908.html
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem aktuellen Mainboard. Ich habe aktuell ein Midi Tower System aus dem Jahre 2012/13,welches Überholungsbedürftig ist. Ich würde gern,aufgrund des aktuell geringen Platzes, auf ein Desktop Case wechseln und wollte dementsprechend auch gleich ein neues Mainboard einbauen.

Ich benutze ein Intel i7 2600 CPU. Das neue Mainboard sollte USB 3.0 understützen und, soweit möglich, auf einem akzeptablen Stand der Technik sein. Ich hab mal diesen hier rausgesucht (http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-p...z-a620925.html) Wuerde das gehen? Gibts alternativen?

Ich danke schon mal!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Was für ein Gehäuse genau? Sicher dass dort ATX und nicht µATX oder ITX Boards rein passen?
Ich würde auch stark zu einem Z77 Board raten, da kannst du nochmal via erhöhtem Turbo Multi 400Mhz mehr aus deinem i7-2600 kitzeln und so wird er bissl schneller als ein Xeon 1231v3. Und das üblicherweise auch ohne erhöhte Spannung und somit weiterhin kühl und leise.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo allerseits,

da das Weihnachtsgeld nun doch ein bisschen spärlicher ausgefallen ist, habe ich jetzt nur noch ca. 500€ zur Verfügung.
Ich habe mit meinen PC bis jetzt wie folgt vorgestellt:

- http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4590-4x-3-30GHz-So-1150-BOX_960036.html
- http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854977.html
- http://www.mindfactory.de/product_i...--SATA-6Gb-s-MLC--CT128MX100SSD1-_964956.html
- http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html
- http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822188.html
- http://www.amazon.de/Asus-VS247HR-M...ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A3NOUUHLVV3QXQ
- http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_976434.html

Bitte nicht wundern, Festplatte habe ich schon, und Grafikkarte kommt später ich nehm erstmal die vom Prozessor.

Nun komme ich aber insgesamt auf 567.31€

Gibt es irgendwo noch alternativen bzw. Kaufempfehlungen?


Vielen Dank
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Aber wenn ich die SSD nachrüste, muss ich alles, das ganze Betriebssystem und alle Programme rüberverschieben
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Naja ... man könnte auch versuchen, seine Partition mit z. B. Backup & Recovery 2014 Free Edition dann auf die SSD zu packen.

Werde ich auch mal versuchen, bekomme auch in ein paar Tagen eine SSD und werde meine C-Partition mal versuchen darüber zu packen.

Kannst dir ja eine Partition in der Größe der zukünftigen SSD als C: anlegen ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Funktioniert das? Mit allem drum und dran (Betriebssystem, Programme etc.)?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute, ich brauche mal einen Rat. Soll ich 200€ für ein 1155 Mainboard (neu) sowie I5 2500k (gebraucht) kaufen, oder lieber 300€ in ein 1150 Board sowie einen i5 4690k investieren (beides neu)?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

boehnchen62 schrieb:
Funktioniert das? Mit allem drum und dran (Betriebssystem, Programme etc.)?

Das kann ich dir nächste Woche sagen. ;)

Allerdings habe ich auch kein Problem, mein OS neu zu installieren ...

@Zytrex
Schwierige Entscheidung, wenn man nicht weiß, was deine Präferenzen sind oder ob dir die 100€ weh tun ... frag erstmal deinen Kontostand.

Prinzipiell ist ein i5-4690K natürlich schneller ... aber eben nicht 50% schneller, aber (nach deiner Rechnung) eben 50% teurer ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Habe vor den CPU mit 4+Ghz laufen zu lassen. Benutze den Rechner hauptsächlich zum Feierabend-Daddeln. Budget ist als Familienvater immer eng ;). Denke es wird dann der 2500k, danke.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja ... das mit dem Budget kann ich nachvollziehen. ;)

Frage ist halt, ob man die CPU unbedingt übertakten muss ... oder ob es nicht ein "normaler" i5 + B75-Board nicht ausmacht. GPU ist beim Zocken fast wichtiger ...
 
Zurück
Oben