Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich will für meinen Eltern einen Office-PC zusammenbauen und bräuchte mal etwas Hilfe beim passenden Board für einen i3-4150.

Habe mir jetzt folgende Kandidaten rausgesucht, finde aber nicht so recht Unterschiede:
ASRock H81M-HDS
ASRock H81M-DGS Rev 2.0
ASRock B85M-HDS
ASRock B85M Pro3

Das ganze soll solide, aber möglichst günstig sein und in ein Silencio 452 Gehäuse verbaut werden. Anschlüsse für das Frontpanel (USB 2+3, SD-Card, Audio) sollten vorhanden sein. Ich bin natürlich auch für Alternativen offen. Die restlichen Komponenten findet ihr bei Interesse hier.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Bei geizhals kann man die Komponenten ganz gut vergleichen.

Vergleich

XShocker22

/edit:

Das ASRock H81M-DGS R2.0 fällt schon mal raus, da es kein USB 3.0 als internen Port, um das Frontpanel zu betreiben können, anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ah, das mit dem USB 3.0 beim DGS R2.0 hatte ich übersehen, danke!

Was ist denn am Gigabyte besser? Wenn ich es richtig sehe, fehlt dem Board im Vergleich zu den ASRock ein HDMI Port, dafür würde ich die 5 € Aufpreis zahlen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Willst du einen Fernseher anschließen?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Moin, da mein Rampage IV abgeraucht ist suche ich ein neues 2011er Board. Welches wäre denn empfehlenswert auch in Hinsicht auf OC? Und unterstützen alle Boards eigentlich 2xPCIe 3.0 x16?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Tausendsassa schrieb:
Willst du einen Fernseher anschließen?

Mein Monitor hängt über HDMI am PC und für 5 € würde ich den Anschluss mitnehmen.

Sehe ich es denn richtig, dass sich bezüglich Geschwindigkeit H81 und B85 nichts geben und es letztendlich nur um die Ausstattung des Boards geht?
Momentan schwanke ich zwischen dem ASRock B85M Pro3 und dem oben nicht genannten Pro4. Das Pro3 bietet die Full Spike Protection (Überpannungsschutz), beim Pro4 finde ich die Remote Optionen spannend (Vergleich).
Meinungen dazu?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Beide Funktionen sind relativ irrelevant in der Praxis ... einen Überspannungsschutz sollte dein Netzteil bereitstellen und diese "Funktion" hast du auch in anderen Boards.

Letztlich liegt es an deinen Anforderungen ... zw. H81 und B85 gibt es keinen allgemeinen Geschwindigkeitsvorteil. B85 bietet dir PCIe3.0, was ohne (und eigentlich auch mit) Grafikkarte keine Rolle spielt ... in einem Büro-PC sowieso nicht.

Wenn dir USB- und SATA-Anschlüsse ausreichen, dann ist ein H81 für einen BüroPC die ideale Besetzung.

Beim USB3.0-Frontanschluss wird aber (manchmal) getrickst. Da H81 zu wenig USB3.0 hat und der Kunde im Normalfall 4x hinten und 2x vorne erwartet, kommen hier Chips von Drittanbietern zum Einsatz, die (oft) nicht die volle Geschwindigkeit eines nativen USB3.0 erreichen.

Manche H81 nehmen diese Zusatzchips für vorne, andere für hinten.

Mit einem B85 biste da auf der 100% sicheren Seite ... brauchst du diese Intel Remote Wake Technology?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke für die ausführliche Antwort, das bestätigt meine Wahl eines B85 Boards.

Und ich brauche Intel Remote nicht, da ich aber wohl bei Mindfactory bestellen werde und zwischen den Boards gerade mal 6 € Preisunterschied liegen (53 (HDS), 55 (Pro3), 59 (Pro4)), hätte ich eins von beiden mitgenommen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute, hab aktuell kein Rechner und kaufe die Komponenten langsam gebraucht.

Habe aktuell für den Sockel 1150 ein Angebot für ein gebrauchten i5 4670 boxed für 176 Euro.

Was sagt ihr ist das ein guter Preis? Oder sollte ich mir was anderes zulegen.

Wird ein gaming PC der an mein Sony 42 Zoll LCD dran kommt also maximal full HD Auflösung
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Persönlich würde ich auf Sockel 1155 setzen, da bekommst du ein Z77 Board wie z.B. das Z77-D3H für grob 40€ und einen i5-3550 o.ä. für 110€. Ist zusammen günstiger als der i5-4670 und kann - im Gegensatz zu den Haswell Cpus ohne "K" - um 400Mhz hoch getaktet werden. Damit ist der 3550 sogar n Tick schneller als der 4670.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Rein aus Interesse welches Mainboard bräuchte man um den G3258 einigermaßen übertakten zu können? :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten Tage in der Kaufberatungsabteilung des Forums rumgetrieben und mir einen Gaming pc zusammengestellt.
Jedoch bin ich mir bei der Wahl des Mainboards unsicher.
Ich Blicke bei denen nicht mehr durch da sie alle sehr ähnlich scheinen und sich nur im Detail unterscheiden. Jedoch gibt es auch immer wieder berichte über Probleme/Fehler, Dinge die man mit Erfahrung lernt die ich in diesem Bereich nicht habe und somit eure Hilfe brauche.

Die folgenden Komponenten habe ich zusammengestellt:

Prozessor:Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
SSD: Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s
Netzteil:be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4
Case: Phanteks Enthoo Luxe schwarz mit Sichtfenster
RAM:G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31
Lüfter: 2x be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 140mm
Mainboard:Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
Grafikkarte:MSI R9 290X Gaming 8G, Radeon R9 290X, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
CPU-Kühlung: be quiet! Dark Rock Pro 3


Ist das Mainboard ausreichend für den PC? Macht es sinn ein anderes zu bevorzugen.

Einzige Bedingungen die ich an das Mainboard stelle sind, das es einen Z97 Chipsatz haben sollte und eine schwarz-rot Optik.


Vielen Dank im voraus!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

zusammenstellung ist gut.
mainboard kannst du auch nehmen.

https://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html kann ich persönlich empfehlen.
hat ein "aufgebohrten" soundchip. und die abgrenzung leuchtet rot. ( da du ja auf rot schwarz stehst)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Suche ein Z97 oder H97 (kann auch Z87 sein wenn da mein I4790K läuft) das vorne 4 USB (2x USB 3.0 und 2x USB 2.0) front Anschlüsse haben muss. Hinten wären 4USB 3.0 und 2 USB 2.0 gut... Was kann man unter 100€ empfehlen?
 
Zurück
Oben