Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ein http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html auf http://geizhals.de/msi-h97-pc-mate-7850-005r-a1111453.html hat in der Praxis die gleiche Leistung und kostet 40€ weniger.
Genau so verhält es sich mit einer http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-new-edition-11226-16-20g-a1224556.html
Je nach Auflösung gut 5% schneller als eine 970 und echte 4GB Vram und 40€ günstiger als die von dir gewählte: http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GeForce_GTX_Titan_X/29.html
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hey ich habe gestern von mein Freund Ganz Günstig (350€) eine CPU Abgekauft
Intel Core i7-5960X Extreme Edition, 8x 3.00GHz 8 Wochen Jung mit Rechnung, CPU habe ich in PC Laden Testen Lassen die Sagten mir das die Okay ist.

Auf die Frage warum so Günstig meinte er als Verspätetes Geb. Geschenkt da ich vor 1 Woche Geb Hatte.


Da die CPU Neu ~1000€ kostet möchte ich nicht am Mainboard Sparen.

Welches MB wahre Gut was nicht Übertreiben Teuer ist ?

Sollte ich die CPU OC oder reichen die 3GHz zum Spielen Aus ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Warum sollte dir jemand so eine Cpu zu so einem Preis geben? Da würde ich stark vermuten, dass etwas faul ist. Wie auch immer, ob die 3Ghz ausreichen hängt vom Spiel ab, einfach testen wenn das System läuft und wenns nicht reicht bzw. du mit zu wenig fps im Cpu Limit hängst einfach übertakten. Ein ordentliches Board, auch für OC, ist z.B. das http://geizhals.de/msi-x99s-sli-plus-7885-002r-a1148609.html
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das Habe ich mich auch Gefragt ... Aber ich kenne den seit 15 Jahren so wie ich den einschätze würde er kein Betrügen oder anders schädigen.

Getestet wurde die CPU Schon ist alles Okay.

Hätte nicht gedacht das das MSI Board gut zum OC ist da es ja eins der Billigsten Boards ist.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Übertakten kannst du mit allen relativ gut ... auch z. B. mit dem günstigsten ASRock X99 Extreme4 ... BIOS, CPU-Phasen ... alles im grünen Bereich.

Die Performance und die Ausstattung kommt im Allg. nicht an die sehr teuren Boards (z. B. ASUS ROG Rampage V Extreme) heran, aber die Ausstattung braucht man im Allg. eben nicht und die Performance-Unterschiede sind minimal ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Beim übertakten kommt es, wenn das Board nicht ganz schrottig ist, in erster Linie um Glück beim Cpu Kauf an. Manche machen mit reduzierter Spannung 4,2Ghz, andre steigen selbst mit erhöhter Spannung da schon aus. Vielleicht ist die deines Kollegen eine etwas OC trägere. Trotzdem nehme ich auch so eine Cpu wenn er wieder eine tadellose loswerden will. ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Mit der CPU sollte ich für min 6 Jahre ruhe haben wenn die in der Zeit nicht kaput geht oder ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kann dir keiner sagen, aber wenn nicht mit DER Top-CPU im Consumer-Bereich, mit welcher CPU sonst?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Moin!

Habe vor einen Xeon1231v3 mit nem Brocken ECO und einer R9 290 Vapor-X zu betreiben. Beim Board hatte ich bisher die Tendenz das B85 Pro4 zu nehmen, wobei dabei immernoch die Überlegung war bzgl. der Anzahl der Anschlüsse auf die man verzichtet.
Nun habe ich durch Zufall das H87 Pro4 entdeckt, das die "volle" H-Ausstattung hat lediglich 2€ Aufpreis zum B85. (OC war ohnehin kein Thema und m.2 halte ich aktuell auch nicht für relevant, daher auch kein H97 geplant)

Nun die Frage ob ich sonstige Nachteile bei dem H87 übersehen habe? Für sich sahen sie im Großen und Ganze eigentlich sonst identisch aus. Und natürlich: Passt das Setup so auf das Board?

http://geizhals.de/?cmp=953112&cmp=940316
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Passt schon, muss halt mindestens das P1.90 Bios drauf sein damit der 1231 v3 problemlos erkannt wird. Da das Bios von Dezember 2013 ist wird das wohl der Fall sein wenn es nicht gerade 1,5 Jahre beim Händler deiner Wahl im Lager vor sich hin gammelte. Das aktuellste 2.10 Bios ist auch schon ein Jahr alt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Na-Krul schrieb:
Beim übertakten kommt es, wenn das Board nicht ganz schrottig ist, in erster Linie um Glück beim Cpu Kauf an. Manche machen mit reduzierter Spannung 4,2Ghz, andre steigen selbst mit erhöhter Spannung da schon aus. Vielleicht ist die deines Kollegen eine etwas OC trägere. Trotzdem nehme ich auch so eine Cpu wenn er wieder eine tadellose loswerden will. ;)

Wenn du Ernsthaftes Interesse an so einer CPu hast kann ich gerne mahl fragen ob noch eine zu haben ist für den Preis

Wenn Interesse Besteht Schreib mir eine PN :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo zusammen,

ich lese hier gern und regelmäßig mit und möchte jetzt mal meinen ersten Beitrag verfassen. :-)

Edit: Eigentlich mein zweiter, aber da hab ich etwas übermütig einen eigenen Thread eröffnet mit dem Thema ;) Vllt könnt ihr mir hier ja helfen.

Ich plane, meinen PC etwas aufzurüsten, habe auch eine relativ genaue Vorstellung davon.
Konkret geht es um CPU+RAM+Mainboard.
CPU soll ein Intel-Prozessor mit Sockel 1150 werden, dazu 8GB DDR mit 1600Mhz.

Jetzt brauche ich ein passendes Mainboard und komme etwas durcheinander mit Chipsätzen, Vor- und Nachteilen.
Ich übertakte nicht und habe eigentlich ganz überschaubare minimale Anforderungen aufgrund meiner Nutzung:

1x PCI für meine TV-Karte
1x PCIe 2.0 x1 für meine WLAN-Karte
1x S/PDIF (optisch) für Anschluss an Receiver

Aktuell wären also Boards aus der 97er Serie.
Ist denn ein aktuelles Board notwendig? Wie wirkt sich ein anderer Chipsatz (z.B. B85, H87) auf die Performance aus und in wieweit sind die älteren Chipsätze noch kompatibel zum Prozessor?
Sollte ich einen zusätzlichen PCIe Steckplatz haben um mir (in naher Zukunft) eine PCIe-Karte mit USB 3.1 Anschluss kaufen zu können oder ist das eh noch weit weg? (Eine schwierige Frage vermute ich)
Kann es Probleme bei der Wahl eines mATX-Boards geben, wegen Platz, oder sonst irgendwas? (Denke eher nicht, aber wenn ich schonmal beim Fragen bin...)

Ich würde gern unter 100€ bleiben beim Mainboard, aber über weniger beschwere ich mich nicht. Wie gesagt, meine Anforderungen sind nicht wirklich hoch.


Ins Auge gesprungen sind mir folgende Kandidaten, vllt kennt die jmd hier:

http://geizhals.de/?cmp=1046449&cmp=...1106900#xf_top

Vielen Dank

Prost
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wie so oft ist die Antwort: http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
2x pcie (einmal 16x und einmal 4x) so wie 2x pci. Keine Probleme wegen µATX statt ATX.
B85/H87 haben gegenüber H97 den "Nachteil", dass ein Bios drauf sein muss dass bereits mit Haswell Refresh Prozessoren umgehen kann. Da solche Bios Versionen aber bereits 1,5 Jahre alt sind ist das üblicherweise kein Problem außer man kauft ein exotisches Board bei einem kleinen Laden (wo es ewig im Regal Staub angesetzt hat).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,

mein aktuelles Motherboard ist mir eingegangen und jetzt ist die große Frage, welches ich nehmen soll.

Aktuelles Motherboard:
http://geizhals.at/gigabyte-ga-z68xp-ud4-a647799.html

meine Frage ist jetzt. Soll ich irgendein passendes nehmen? Mir wurde gesagt, wenn es vorher gut funktioniert hat, sollte ich wieder den selben Chipsatz nehmen?

Folgende CPU habe ich:
http://geizhals.at/intel-core-i7-2600k-bx80623i72600k-a580332.html


Vielen Dank!

Lg
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

hallo na-krul,

danke für die schnelle Antwort. Dazu noch zwei Fragen:

Das Mb hat nur zwei PCIe Steckplatze, die bei mir mit Graka und Wlan-Karte auch erstmal belegt sind. Zukünftig könnte ich mir aber wie gesagt vorstellen, mal einen Platz mehr zu brauchen, z.b. für usb 3.1. Ist das realistisch? Oder sowieso noch einige Jahre entfernt? Was denkt ihr?

Grüße Storchi
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@storchi
Wollte ich gestern abend noch schreiben, habe es mit aber verkniffen, da du nichts von Grafikkarte oder Einsatzgebiet geschrieben hast ... für einen Office-PC wäre das okay gewesen ...

Im Prinzip passt das auch, da GPU (meist) nur 2 Slots belegen, dann eben noch ein PCI und ein PCIe frei wären ... aber das Board wäre dann voll und eine GPU mit 2,5 oder 3 Slots Breite kann dann nicht verbaut werden.

Daher würde ich dir auch zu FullATX raten.

Dein ausgesuchtes B85 Killer wäre durch den optischen Soundausgang schon das günstigste ... allerdings bekommen für den Preis auch Z-Boards: ASRock Z87 Pro4

@Gladiator0815
Naja ... warum den gleichen Chipsatz, wenn es den neueren für das gleiche Geld bzw. weniger gibt?
Ein gebrauchtes Z77-Board wäre hier sicher auch empfehlenswert.

Neu gibt es ja "leider" nur noch die AsRocks in ausreichender Stückzahl (wenn denn lagernd): http://geizhals.de/?cmp=756265&cmp=746853&cmp=746839
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Gladiator0815 Ja, die Z77 sind aktueller als die Z68 und dein Ram/Cpu passen. Gebraucht kosten die so um die 50€, z.B. das Asrock Extreme4 oder Gigabyte Z77(X)-D3H sind sehr ordentlich.
storchi Von einer Grafikkarte hast du nichts geschrieben. Ohne genaue Infos ist es immer schwer einen guten Rat zu geben. Welche Grafikkarte soll rein?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Meine Graka würde ich erstmal behalten, die wäre dann bei der nächsten Aufrüstung dran.
Es handelt sich dabei um eine Radeon 6850, aber ich bin grad nicht sicher von welchem Hersteller. Somit weiß ich auch nicht auswendig, wie breit sie genau ist. Tippe auf 2 Slots.

Verwendung ist Office, Programmierung von Android-Anwendungen und ab und zu eine Runde Fifa. Das war es auch schon :)

Noch Fragen? :D
 
Zurück
Oben