AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Die Asus Z87-C Serie hat (ab und zu) sehr viele Fehler (Bewertungen/Erfahrungen im Netz). Wenns nicht funktioniert umtauschen und wenns nach dem Umtausch immernoch nicht funktioniert kannst du ja ein anderes nehmen.
Das ASUS H97-Plus ist wohl erste Sahne (PWM-Lüftersteuerung, abgeschirmter Sound gegen Rauschen, gutes/sicheres Layout). Aber ein Brocken ECO CPU-Kühler soll wegen Platzmangel den Ram behindern, also passenden Kühler beachten. Sonst das Gigabyte GA-H97-D3H (ich glaub nur 3Pin-Lüfterregelung). Asrock ist immer so lala, aber sonst könnte man das wohl auch nehmen.
Die Asus Z87-C Serie hat (ab und zu) sehr viele Fehler (Bewertungen/Erfahrungen im Netz). Wenns nicht funktioniert umtauschen und wenns nach dem Umtausch immernoch nicht funktioniert kannst du ja ein anderes nehmen.
Das ASUS H97-Plus ist wohl erste Sahne (PWM-Lüftersteuerung, abgeschirmter Sound gegen Rauschen, gutes/sicheres Layout). Aber ein Brocken ECO CPU-Kühler soll wegen Platzmangel den Ram behindern, also passenden Kühler beachten. Sonst das Gigabyte GA-H97-D3H (ich glaub nur 3Pin-Lüfterregelung). Asrock ist immer so lala, aber sonst könnte man das wohl auch nehmen.
Zuletzt bearbeitet: