Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Weil es zum gleichen Preis immer ein besser augestattetes Mainboard mit 8er Chipsatz gibt.
Eben die die ich aufgelistet hab.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Würde sich dann nicht ein h87 Board anbieten?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Reine Preisfrage ...

Wenn du natürlich auf M.2 oder auch (native) Broadwell-Unterstützung Wert legst (was man beides im Normalfall nicht braucht), dann müsstest du die 90er Chipsätze nehmen ...

Tausendsassas Empfehlungen basieren im Allg. auf der sonstigen Ausstattung der Boards ... der Chipsatz spielt bei einer non-K-CPU keine große Rolle ... außer, man braucht z. B. eine Raid-Funktion vom Chipsatz, dann würde B85 rausfallen ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Sehe ich genau so. Ich nutze oft Z87 Boards (oder das http://geizhals.de/asus-z87-expert-c2-90mb0dv0-m0eay5-a981536.html mit Wlan) auch für non-K Cpus, da kann man dann schnelleren Ram, der meist nix extra kostet, nutzen und im Bios viel mehr Einstellungen verändern als bei H97 Boards. Und ein Biosupdate brauchts da schon lange nicht mehr, die Z87 Boards werden schon seit einem Jahr mit neu genugen Biosversionen ausgeliefert. Alles eine Frage des Preises beim Händler deiner Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

OK gut. Hab ich verstanden :-). Ein Z Board wäre doch aber eigentlich raus geschmissenes Geld, da übertakten doch so oder so nicht drin ist, oder sehe ich das falsch?

Ein h87 zu einem b85 bietet aber jedoch wieder mehr Ausstattung, oder? Und wenn ich da zB auf das asrock h87 pro 4 gehe kann ich auch gleich auf h97 pro 4 gehen, wenn ich die Preise vergleiche.

Und noch eine Frage, das genannte asrock b85 fatal1ty wäre gegenüber einem h87 pro 4 wiederum besser oder schlechter?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Vergleiche die Ausstattung ... das ASRock Fatal1ty B85 Killer hat den besseren OnBoard-Sound und einen Killel-LAN-Chip (was ich jetzt nicht unbedingt als Vorteil sehe, aber die Software dazu bietet eben einen Menge Einstell- und Monitoring-Möglichkeiten). Die Probleme mit den Killer-Treibern sollten nicht mehr auftreten ...

Ist immer eine Frage was du brauchst ... die o. g. Raid-Funktion bietet eben nur das H87 ... aber wer nutzt das schon privat in seinem Alltagsrechner?
Auch die unterschiedliche Verteilung (nicht Anzahl) der USB- und SATA-Anschlüsse interessieren den Normalnutzer gar nicht ...

Und das Asus Expert bietet für einen kleinen Aufrpeis eben wirklich mehr SATA- und USB-Plätze sowie WLAN (wer auf diese Sachen nicht verzichten will).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn man HDD, SSD und DVD und paar USB Geräte am Rechner nutzen will und keine sonstigen Ansprüche hat reicht einem jedes B85 Board, da ist man mit 60-70€ dabei. Für 90-100€ gibt es schon die sehr gut ausgestatteten Z87er, teils mit Wlan. Da machts mMn wirklich keinen Sinn für 80-90€ dazwischen ein H97 Board zu kaufen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Gut. Dann würde ich zum b85 fatal1ty tendieren :-). Danke für die schnelle Hilfe.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Mein Gigabyte GA-Z77-D3H ist leider defekt. Nun möchte ich es gerne ersetzen, also brauche ich ein Board mit 1155 Sockel. Gibt es neu- und gleichwertigen Ersatz im Bereich bis 80€? Oder muss ich mich nach einem gebrauchten umschauen?

Übertakten spielt keine Rolle, also würde auch ein anderes Mainboard gehen nehme ich an?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,

Ich hab mir einen i5 4690K gekauft und bräuchte jetzt ein passendes Mainboard (Sockel 1150) und Arbeitsspeicher.
Wäre Arbeitsspeicher mit höherem Takt besser geeignet wenn ich auch mal übertakten will? Z.B dieser?
http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-8gb-f3-2400c11d-8gab-a939450.html?hloc=de

Ich brauch auf jeden Fall einen toslink Ausgang für meine Boxen und hab bis jetzt gute Erfahrung mit Gigabyte gemacht..

http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html?hloc=de
Das habe ich schon mal gefunden, bin mir aber nicht sicher wie das zum übertakten geeignet ist und ich hab gelesen dass der Killerlan Chip probleme machen soll. Ausgeben will ich so ca 100 Euro für das Board

Danke schon mal :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Pomlet

Die 1155er-Mainboards sterben ja wie die Fliegen.
Da wirst du was Gebrauchtes kaufen müssen.

Wenn du nicht übertakten willst dann reicht auch ein B75/H77.
Erhöht die Auswahl und macht es etwas günstiger.
B75 gehen teilweise schon für etwas über 20€ weg.


@cillah
Das Sniper oder das:
http://geizhals.de/asus-z87-expert-c2-90mb0dv0-m0eay5-a981536.html
Besser ausgestattet u.a. mit Intel-Lan.

Zum übertakten reichen die locker aus.
Wenn du eines mit vielen Phasen willst (ist aber unnötig)
http://geizhals.de/asus-z87-pro-c2-90mb0dt0-m0eay5-a981554.html?hloc=de

Chipsatz spielt übrigens keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das Sniper hat ja keinen M.2 und keinen Sata Express anschluss, und die Boards von Asus gefallen mir vom Design her nicht so gut, außerdem haben die glaube ich kein Dual Bios.

Ist es sinnvoll für M.2 und Sata Express 20 Euro mehr auszugeben und das http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-gaming-5-a1107860.html?hloc=de zu kaufen oder soll ich besser ein anderes nehmen?

Welchen Arbeitsspeicher nehme ich dann, wenn ich übertakten möchte?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Welchen Arbeitsspeicher nehme ich dann, wenn ich übertakten möchte?

RAM hat mit dem übertakten ja nichts zu tun.
Momentan kann man nur den empfehlen:
http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-16gb-hx318c10fbk2-16-a1090875.html?hloc=de

außerdem haben die glaube ich kein Dual Bios

Und das braucht man wofür?
Asus hat ja BIOS-Flashback.

Ist es sinnvoll für M.2 und Sata Express 20 Euro mehr auszugeben

Als kostenlose Zugabe würde ich es nehmen.
Hat ja keinen praktischen Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich suche ein gutes Mainboard mit den Sachen die ich benötige und ohne viele teure Extras.

Es wird nur für Gaming und Overclocking benötigt.

Ich möchte es zusammen mit einem i7-4790k Prozessor und G.Skill Sniper 2x8 GB 2400 RAM betreiben.
Ich verwende nur 1 Grafikkarte.
Es sollte eine gute Overclocking-Stabilität haben.
M.2 ist nicht nötig.

Habe folgende Mainboards gefunden:

  • ASRock Z97X Killer
  • ASRock Z97 Pro4
  • ASUS Z97-C
  • ASUS Z97-P
  • ASUS Z97-PRO
  • ASUS Z97-PRO GAMER Gaming
  • GIGABYTE G1.Sniper Z97
  • GIGABYTE GA-Z97-HD3
  • GIGABYTE GA-Z97N-Gaming 5
  • GIGABYTE GA-Z97X-SOC
  • GIGABYTE GA-Z97X-UD3H
  • GIGABYTE GA-Z97X-UD3H-BK

Bin offen für andere Vorschläge
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Dieselbe Empfehlung wie oben auch schon.

und ohne viele teure Extras.
Und darum auch ein 165€ Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Tausendsassa
Meinst du das GIGABYTE G1.Sniper Z97?

Welches der Boards kostet 165€?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kann denn das http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html irgend etwas nicht was du brauchst? Beim OC kommt es einfach auf Glück beim Cpu kauf an, bei Sockel 1150 kaum aufs Board. Und in paar Wochen wird der 4790K durch den 6700K abgelöst, brauchste den Rechner dringend?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Sind sogar zwei.
Das Z97-Pro und das Z97X-SOC

Ja, das Sniper oder das Expert.
Haben beide acht Phasen was ja gut ausreicht bei der geringen Übertaktbarkeit.
Günstigere braucht man nicht beachten weil zu geringe Preisunterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Na-Krul
Ich glaube das Sniper passt
CPU habe ich bereits

@Tausendsassa
Z97-PRO 115€
Z97X-XOC 123€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben