Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Genau, aus dem Grund hab ich auch immer noch die 770. Mit bissl reduzierten Details reicht die immer noch für alles, und der Detailunterschied ist selten wirklich deutlich sichtbar. Ob ich jetzt bei Battlefield 4 70fps mit der 770 auf mittel bis hoch oder mit der 980 auf ultra habe... :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Gerade bei so Online-Spielen wo es "auch nur" um die Wurst geht, sollte die Grafik sowieso eher weiter hinten stehen.
Schade nur, das sich auf dem Hardware-Segment nichts mehr tut. Früher hat sich alle 1,5 Jahre alles verdoppelt. Mein 3 Jahre altes System, wäre mit der ursprünglichen Karte etwa 60% von dem, was man heute für das Geld kaufen könnte. (und nicht auf 25%)
Danke Euch noch mal, ich werde mal auf die 1080GTX warten, dann kommt das Thema wieder auf den Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallochen,

ich hab mal wieder eine Frage.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine neue Platine zu erwerben.
Die Frage Lohnt sich das ?
Ich dachte hier an die folgende Platine.

ASUS P8Z77-V LX (90-MIBHT0-G0EAY0VZ)

Meine alte Platine ist von 2011 (muss ja nichts heissen).
Was meint ihr, ein "Ja" oder doch ein "Nein".
Ich bin mir total noch nicht ganz sicher. Der Preis ist hier kein Kreterium, natürlich sollte der Preis im Rahmen bleiben (150,00€ - 170,00€)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallochen,
ja finde auch, wenn schon tauschen dann auch die CPU.
Da meine CPU ja noch nicht zu dem all-zu-altem-eisen gehören, warte ich liebers noch.
war auch mein erstes Bauchgefühl. Bin jetzt bestätigt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Möchte mir ein neues MB kaufen, und bräuchte euren Rat.
Momentan habe ich ein Gigabyte H87M. Mich stört der Formfaktor ungemein..daher muss ein neues ATX Mainboard her.

Mir wäre wichtig für das neue Board:

Guter Onboard Sound ( gibt es Chips die an die Qualität einer Soundkarte rankommen?)
4 Ram Slots
mind. 6x Sata Ports
mind. 4x 4-Pin Lüfter Anschlüsse

Ausgeben würde ich um die 100€ +- 20€.

Mein aktuelles System:

CPU: i5 4590
GPU: R9 290 Tri-X OC
RAM: 8gb
NT: Evga G2 Supernova 750W

Noch eine Frage zu den LAN Chips..gibt es dort große unterschiede oder tut sich das alles nichts?
Bin mir auch nicht sicher welchen Chipsatz ich nehmen sollte. Vielleicht möchte ich später die CPU gegen eine K CPU tauschen..also wäre ein aktuellerer Chipsatz wohl die bessere Wahl.

Vielen Dank!

EDIT: Bitte kein ASrock Board, ich weiß die machen keine schlechten Boards mittlerweile aber hab da ein kleines Trauma. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Der Creative Sound Core3D kommt an eine Einsteiger-Soundkarte ran: Gigabyte G1.Sniper Z97 ... hat aber nur 3x 4-Pin Lüfter ...

Ansonsten einfach eine Soundkarte ab 50€ und fertig ... dann haste mehr Auswahl ...

Bei den LAN-Chips gibt es kaum Unterschiede ... eher in der Software und den Treibern ... z. B. Priorisierungen bei der Killer-Software ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Guter Sound, 3 Jahre Garantie (im Gegensatz zu den 2 von Gigabyte) und alle Anschlüsse die du willst gibts beim http://geizhals.de/asus-z87-pro-v-edition-90mb0dt1-m0eay5-a1032237.html
Dort kann man außerdem im Bios noch fein viel einstellen, z.B. deine Cpu gescheit undervolten. Und es kostet unter 100€. ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Der ALC1150 kann zwar nicht mit Soundkarten mithalten, aber was hast du eigentlich an Boxen/Kopfhörern?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Werde dann wohl eine Soundkarte kaufen in nächster Zeit. Bezüglich Boxen/Kopfhörer.. benutze ein DT770 Pro 250 Ohm.

Danke schonmal für die Vorschläge. Das Asus ist interessant auch wenn es mir optisch nicht gefällt. Aber die Kiste hat sowieso kein Sichtfenster von daher egal. :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Schadee mein geld reicht für die zusammenstellung so nicht aus.

P.s. Bin schüler
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Da mein Thema geschlossen und ich hierauf verwiesen wurde, nochmal meine Kernfrage:

Spielt für mich als nicht-Übertakter das Problem mit den Spannungswandlern bei AsRock-Boards eine Rolle? Würde beim Kühler gern wieder auf was großes und leises setzen und eher ungern einen TopBlower verwenden.

Link zu meinem vorherigen Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/neues-board-s1150-chipsatz-hersteller.1492475/


Danke schonmal :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

EDIT:
Habe dazu nen Thread erstellt, da sich das ganze ausdehnen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben