Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Z170? Z97? Z87? X99? Z77? P67?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und in welcher Beziehung? P/L? Farbe? Ausstattung?
"Besser" ist das 4er nicht ... aber wohl P/L technisch sinnvoller, wenn du die Ausstattung des 6er nicht brauchst ...
Z170? Z97? Z87? X99? Z77? P67?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und in welcher Beziehung? P/L? Farbe? Ausstattung?
"Besser" ist das 4er nicht ... aber wohl P/L technisch sinnvoller, wenn du die Ausstattung des 6er nicht brauchst ...
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Meine beiden Tipps zu ordentlichen 1150er Board steht paar Posts drüber. Wenn die mehr können müssen verrate einfach genau was, dann kann dir zielgerichtet geholfen werden.
Meine beiden Tipps zu ordentlichen 1150er Board steht paar Posts drüber. Wenn die mehr können müssen verrate einfach genau was, dann kann dir zielgerichtet geholfen werden.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hi,
ich brauche auch mal euren Rat. Ich schwanke zwischen dem Asrock Z170 Extreme 7+ und dem Gigabyte Z170X-UD3. Mir kommt es auf den M.2 Anschluss und SATA an.
Ich möchte von einer Samsung SM951 256GB booten und noch zusätzlich drei SSD und einen SATA BluRay Brenner anschließen. Eventuell soll später noch eine SM951 dazu kommen.
Laut dem Asrock Handbuch werden beim Anschluss an dem M.2 Anschluss gleichzeitig drei SATA Ports deaktiviert, habe ich das so richtig gelesen?
Hi,
ich brauche auch mal euren Rat. Ich schwanke zwischen dem Asrock Z170 Extreme 7+ und dem Gigabyte Z170X-UD3. Mir kommt es auf den M.2 Anschluss und SATA an.
Ich möchte von einer Samsung SM951 256GB booten und noch zusätzlich drei SSD und einen SATA BluRay Brenner anschließen. Eventuell soll später noch eine SM951 dazu kommen.
Laut dem Asrock Handbuch werden beim Anschluss an dem M.2 Anschluss gleichzeitig drei SATA Ports deaktiviert, habe ich das so richtig gelesen?
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Nein. Es werden je M.2 2x Sata und 1x Sata Express deaktiviert. Du kannst nur 1 der 3 (M.2 oder 2x Sata oder Sata Express) nutzen. So wie es halt da steht...
Nein. Es werden je M.2 2x Sata und 1x Sata Express deaktiviert. Du kannst nur 1 der 3 (M.2 oder 2x Sata oder Sata Express) nutzen. So wie es halt da steht...
Support to be announced
M2_1, SATA3_0, SATA3_1 and SATA_EXP0 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
M2_2, SATA3_2, SATA3_3 and SATA_EXP1 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
M2_3, SATA3_4, SATA3_5 and SATA_EXP2 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hi,
vielen Dank. Das ist ja nicht so gut wenn bei der Verwendung des M.2 Slots gleich zwei SATA Ports deaktiviert werden. Dann werde ich wohl mal auf das Gigabyte Board warten da wird ja anscheinend, zumindest bei Verwendung einer M.2 SSD, kein SATA Port deaktiviert.
Hi,
vielen Dank. Das ist ja nicht so gut wenn bei der Verwendung des M.2 Slots gleich zwei SATA Ports deaktiviert werden. Dann werde ich wohl mal auf das Gigabyte Board warten da wird ja anscheinend, zumindest bei Verwendung einer M.2 SSD, kein SATA Port deaktiviert.
ASUS Z170 Pro Gaming oder ASRock Z170 Extreme4
Hallo,
würde mir gerne demnächst einen i7-6700k holen und bin mir nicht so ganz schlüssig wegen dem board.
hatte bissher die letzten 3 male immer ASRock und fand sie wesichtlich besser als die asus zu zeiten von 775.
jetzt verunsichert mich aber das das asus pro gaming bei geizhals in der beliebtheit so weit oben ist.
ist es denn so viel besser?
Hallo,
würde mir gerne demnächst einen i7-6700k holen und bin mir nicht so ganz schlüssig wegen dem board.
hatte bissher die letzten 3 male immer ASRock und fand sie wesichtlich besser als die asus zu zeiten von 775.
jetzt verunsichert mich aber das das asus pro gaming bei geizhals in der beliebtheit so weit oben ist.
ist es denn so viel besser?
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Lass dich nicht verunsichern ... Asus hat immer noch einen guten Ruf und AsRock eben den eines Billiganbieters, obwohl das eben nicht mehr der Fall ist. Die nehmen sich alle kaum etwas.
V. a. wenn du keine schlechten Erfahrungen gemacht hast, solltest du vorurteilsfrei an die Sache rangehen ...
Lass dich nicht verunsichern ... Asus hat immer noch einen guten Ruf und AsRock eben den eines Billiganbieters, obwohl das eben nicht mehr der Fall ist. Die nehmen sich alle kaum etwas.
V. a. wenn du keine schlechten Erfahrungen gemacht hast, solltest du vorurteilsfrei an die Sache rangehen ...
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Fand bei asus immer die Lüftersteuerung mies und bei asrock fast perfekt.
Was bedeutet denn der zusatz gaming?
Und das asrock hat besseren sound Chip oder?
Fand bei asus immer die Lüftersteuerung mies und bei asrock fast perfekt.
Was bedeutet denn der zusatz gaming?
Und das asrock hat besseren sound Chip oder?
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Mainboard mit
DVI
USB 3.0( sowohl intern als auch intern)
einen Sata 6 Gb/s Anschluss
1xLüfter(CPU)
1xLüfter
Sockel:1150
Prozessor: G1820 oder i3; noch nicht entschieden.
Frage:
Könntet ihr vielleicht den q6600 gegen die beiden Prozessoren(G1820 und i3-4160) vergleichen?
Meine Recherchen haben ergeben:
Q6600: 1,0
G1820: ~1,5
i3-4160: ~2,0
Stimmt das so?
---
Meine Vorschläge:
1 x ASUS H81M-Plus (90MB0GI0-M0EAY0)
oder
1 x ASRock B85M BTC (90-MXGU70-A0UAYZ)
---
Danke!
(Ich poste es nochmal hier, da mein Thread geschlossen worden ist.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Mainboard mit
DVI
USB 3.0( sowohl intern als auch intern)
einen Sata 6 Gb/s Anschluss
1xLüfter(CPU)
1xLüfter
Sockel:1150
Prozessor: G1820 oder i3; noch nicht entschieden.
Frage:
Könntet ihr vielleicht den q6600 gegen die beiden Prozessoren(G1820 und i3-4160) vergleichen?
Meine Recherchen haben ergeben:
Q6600: 1,0
G1820: ~1,5
i3-4160: ~2,0
Stimmt das so?
---
Meine Vorschläge:
1 x ASUS H81M-Plus (90MB0GI0-M0EAY0)
oder
1 x ASRock B85M BTC (90-MXGU70-A0UAYZ)
---
Danke!
(Ich poste es nochmal hier, da mein Thread geschlossen worden ist.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hier kann man gut vergleichen, auch wenn nicht alle Cpus vorhanden sind:
http://www.anandtech.com/bench/product/53?vs=1257 (Sockel 1155 Celeron halt, kein so großer Unterschied zum G1820)
http://www.anandtech.com/bench/product/53?vs=1192
Ob du bei 1 oder vielen Threads mehr Leistung brauchst entscheidet die Cpu Auswahl. Nutzen deine Programme nur 1-2 Threads ist der Celeron schon gut doppelt so schnell. Aber bei 3-4 Threads ist er kaum schneller. Der i3 hingegen ist überall deutlich schneller.
Passendes Board für beide das alles kann was du brauchst: http://geizhals.de/asus-b85m-g-c2-90mb0g50-m0eay5-a981427.html
(hat auch 3 Jahre Garantie und 4 Ram Steckplätze)
Hier kann man gut vergleichen, auch wenn nicht alle Cpus vorhanden sind:
http://www.anandtech.com/bench/product/53?vs=1257 (Sockel 1155 Celeron halt, kein so großer Unterschied zum G1820)
http://www.anandtech.com/bench/product/53?vs=1192
Ob du bei 1 oder vielen Threads mehr Leistung brauchst entscheidet die Cpu Auswahl. Nutzen deine Programme nur 1-2 Threads ist der Celeron schon gut doppelt so schnell. Aber bei 3-4 Threads ist er kaum schneller. Der i3 hingegen ist überall deutlich schneller.
Passendes Board für beide das alles kann was du brauchst: http://geizhals.de/asus-b85m-g-c2-90mb0g50-m0eay5-a981427.html
(hat auch 3 Jahre Garantie und 4 Ram Steckplätze)
utftw
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 13
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hallo, würde das Asus Z87-PRO(V EDITION) mit einem i7-4790 (gebraucht für 185€) harmonieren.
Gibt es gerade bei Zack Zack für 80€. Geplant wäre eigentlich ein Gigabyte H97-D3H.
Meine restliche Konfig:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Das Gehäuse Fractal R4 und SSD MX 100 512 GB sind bereits vorhanden,
Monitor Samsung 2233rz (Auflösung 1650x1080, 120hz) möchte ich gerne behalten.
Hallo, würde das Asus Z87-PRO(V EDITION) mit einem i7-4790 (gebraucht für 185€) harmonieren.
Gibt es gerade bei Zack Zack für 80€. Geplant wäre eigentlich ein Gigabyte H97-D3H.
Meine restliche Konfig:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Das Gehäuse Fractal R4 und SSD MX 100 512 GB sind bereits vorhanden,
Monitor Samsung 2233rz (Auflösung 1650x1080, 120hz) möchte ich gerne behalten.
Zuletzt bearbeitet:
(Vorhandene Hardware vergessen)
T
Tausendsassa
Gast
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Natürlich.
Warum überhaupt?
Selbst zum normalpreis hätte es schon was besseres gegeben.
http://geizhals.de/asus-z87-expert-c2-90mb0dv0-m0eay5-a981536.html?hloc=at&hloc=de
Oder mit etwas weniger Ausstattung ein Z97
http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html
Das H97 ist einfach überteuert.
Natürlich.
Geplant wäre eigentlich ein Gigabyte H97-D3H.
Warum überhaupt?
Selbst zum normalpreis hätte es schon was besseres gegeben.
http://geizhals.de/asus-z87-expert-c2-90mb0dv0-m0eay5-a981536.html?hloc=at&hloc=de
Oder mit etwas weniger Ausstattung ein Z97
http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html
Das H97 ist einfach überteuert.
Zuletzt bearbeitet:
dec7
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.143
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, das Asus hat wertigere Bauteile als das g1 sniper und mehr Phasen, und das Pro ausm zack hat mehr zu bieten(z.b. auch mehr Phasen) als das z87 expert...wobei das z87 pro eh gleich weg ist und somit das expert wieder günstiger wäre.
Das einzige was das g1 sniper z97 mehr bieten könnte wegen dem z97 die neuheiten die aber recht begrenzt sind, der m2 und paar kleinigkeiten.
Tausendsassa schrieb:Natürlich.
http://geizhals.de/asus-z87-expert-c2-90mb0dv0-m0eay5-a981536.html?hloc=at&hloc=de
Oder mit etwas weniger Ausstattung ein Z97
http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html
Das H97 ist einfach überteuert.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, das Asus hat wertigere Bauteile als das g1 sniper und mehr Phasen, und das Pro ausm zack hat mehr zu bieten(z.b. auch mehr Phasen) als das z87 expert...wobei das z87 pro eh gleich weg ist und somit das expert wieder günstiger wäre.
Das einzige was das g1 sniper z97 mehr bieten könnte wegen dem z97 die neuheiten die aber recht begrenzt sind, der m2 und paar kleinigkeiten.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Wozu braucht man bei einem 4790 "wertigere" Teile oder mehr Phasen? Ohne "K" sind die Dinger so genügsam, dass man nicht mal Kühlkörper auf den SpaWas braucht... Da reicht jedes B85 Board für 60€ wenn man nicht M.2 o.ä. unbedingt haben will, auch wenn es in der Praxis laut CB Test nix bringt.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/samsung-sm951-im-test.49004/seite-4
Wozu braucht man bei einem 4790 "wertigere" Teile oder mehr Phasen? Ohne "K" sind die Dinger so genügsam, dass man nicht mal Kühlkörper auf den SpaWas braucht... Da reicht jedes B85 Board für 60€ wenn man nicht M.2 o.ä. unbedingt haben will, auch wenn es in der Praxis laut CB Test nix bringt.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/samsung-sm951-im-test.49004/seite-4
utftw
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 13
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
so habe mir jetzt das Asus Z87-PRO V EDITION gekauft, von der Preisleistung her empfinde ich es super
Passt der HR-02 Macho auch auf das Board oder sollte ich mich für einen anderen Kühler entscheiden?
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
so habe mir jetzt das Asus Z87-PRO V EDITION gekauft, von der Preisleistung her empfinde ich es super
Passt der HR-02 Macho auch auf das Board oder sollte ich mich für einen anderen Kühler entscheiden?
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)