Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nein, den Unterschied 4590 zu 4460 merkt man in der Praxis quasi nie (Theoretisch 9%).
Ein günstigeres Mainboard kostet dich im Prinzip keine Leistung bei Cpu, Gpu oder SSD. Das von dir gewählte hat halt nur pcie 2.0 statt 3.0, das kann je nach Gpu 1 % Leistung ausmachen. ;)
Persönlich würde ich aber einen B85 Chipsatz nehmen. Dort gibt es 2 Sata3 und 2 Usb3 Ports mehr und pcie 3.0. Und die Boards kosten vielleicht 5€ mehr.
http://geizhals.de/?cmp=981427&cmp=950973&cmp=954579&cmp=940329#xf_top
Als Netzteil ist in der Preisklasse das http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html mein Tipp.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

hi hab eine hd 7950 mit 3GB und 16 gb (4x4 DDR3 ram).
Wollte nun von nem Phenom x2 955BE auf nen i5 4460 aufsteigen. Nun hänge ich beim Mainboard und kann mich nicht entscheiden zwischen nem B85 oder nem H97 board. lohnt der mehrpreis auf ein h97 brett? habe noch ne 120gb und 2x60gb SSD (plus 500gb HDD) dran hängen.
Die Bretter die ich bisher interessant fand , sind folgende :
MSI H97 PC-Mate oder MSI B85-G41 PC Mate Intel B85 So.1150 Dual
könnt ihr mir zu einem Raten oder abraten?
Genutzt wird es ausschließlich zum zocken!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

geiler tip Na-Krul, danke ja wird genommen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Schaue aber, ob du noch andere Erweiterungskarten verbauen willst (WLAN, Sound etc.) ... der Nachteil des Asus B85M-Gamer sind eben die "nur" 3 PCIe-Slots, welcher bei einer Triple-Slot-GPU (oder eben 2,1-Slot-GPU) alle blockiert sind.

Und das ATX-Board ASUS B85-Pro Gamer ist trotz 15€ Cashback schon wieder relativ teuer ...

Ohne zusätzliche Karten ist das B85M-Gamer natürlich eine gute Wahl ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Die H97-Version dieses Brettes würde ich als besser empfinden, vorallem da es durch den höheren Cashback nicht wirklich teurer ist. ~

edit: und es hat 4 mal USB 3, statt 4 mal USB 2...
http://geizhals.de/asus-h97-pro-gamer-90mb0jw0-m0eay0-a1140610.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ist richtig, das ASUS H97-Pro Gamer würde ich dem ASUS B85-Pro Gamer vorziehen da es mit Cashback das gleiche kostet. Aber beide sind 15€ teurer als das ASUS B85M-Gamer, und das reicht nur nicht wenn man mehrere Erweiterungskarten einbauen will. Wlan gibts aber auch sehr gute Usb Lösungen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke für die zahlreichen konstruktiven Antworten! ist jedes mal eine freude hier!
erstmal die "schlechte" nachricht!
Update: Spielecodes sind nicht mehr Verfügbar!

habe mich für Asus B85M-Gamer entscheiden da ich schon eine solide USB Wlan Lösung mit einem TP-Link WN722N. Ich weiß interne karten sind besser, aber habe das bisher genutzt und hat bisher auch gepasst :).
Und bis auf eine PCI SSD fällt mir auch nicht ein was ich noch auf Mobo packen könnte wo ich eine tatsächlichen Mehrwert empfinde.
Und USB 3 reichen 2 ports dicke (bei mir).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hey Leute :),

Ich möchte mein Sytem etwas auffrischen da ich mir in den kommenden monaten einen i7 4790k zulegen werde und mich dementsprechend darauf vorbereiten möchte.

Ersetzt wird mein jetziges Gehäuse durch ein Fractal Define R5 White mit Sichfenster.

Zum System:
CPU: i5 4590
MB:ASrock b85m Pro 3
CPU Kühler:Alpenfön ben Nevis
Ram:Crucial Ballistix Sports 1600MHZ CL9 (2x4GB)
NT:Corsair CX 500W 80+ Modular
Grafikkarte:R9 290 Tri X
FP:1TB Western Digital 7200 RPM

Meine Frage ist:
Welches Mainboard soll ich mir holen ?
Mein Budget (Für dass Mainboard) beträgt 130€
Und da ich wiegesagt in den kommdenden monaten auf einen i7 4790k aufrüsten werde möchte ich mich gewissermaßen darauf vorbereiten.

In Beobachtung war ein MSI Z97 Gaming 3, habe mich in Foren darüber schlau gemacht und erfahren dass man aber besseres in der Preisklasse bekommt.
Was meint ihr ?


LG.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Was machst du denn mit dem Rechner, dass du da einen spürbaren Leistungsunterschied erwartest? Beim spielen wird das Upgrade wohl spurlos verpuffen...
Persönlich würde ich, wenns noch so lange dauert, schauen ob Skylake bis dahin nicht günstiger ist, wenn du eh das Board mit tauschst. Skylake Boards gibts auch mit DDR3 Speicher, falls das dann wichtig wäre. Bis dahin kannst du überlegen ob du übertakten möchtest oder nicht.
Falls du dir mit dem 4790K sicher bist, aktuell gibts von Asus ne Cashback Aktion: https://www.asus-insider.de/aktionen/gaming-weeks/
Und daher gibts das http://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html 25€ günstiger. Wäre meine 1. Wahl.
Für Skylake mit OC (i7-6700K) gibts 25€ aufs http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html
Ohne OC (Xeon 1230 v5) das http://geizhals.de/asus-h170-pro-gaming-90mb0ms0-m0eay0-a1305465.html oder http://geizhals.de/asus-b150-pro-gaming-d3-90mb0mn0-m0eay0-a1318977.html für 25€ bzw. 15€ weniger. Das letzte Board hat DDR3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute,

ich würde gerne mir nächste Woche meinen ersten selbstgebauten PC bestellen. Da ich es neben den Fernseher stehen habe wollte ich etwas kompakteres, deswegen habe ich mir das Gehäuse Bitefenix Phenom gekauft. da passen aber nur micro atx bzw mini itx rein. nun bin ich auf der suche nach den richtigen Motherbord. nachdem ich extra auf Skylake gewartet habe würde ich gerne ein z170 MB nehmen. könnt ihr mir da was empfehlen. ich hab zwar das rausgesucht ASRock Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac (90-MXGYN0-A0UAYZ) aber mit knapp 200 euro ist das nicht zu teuer für ein motherbord?
bevorzugen würde ich mico Atx da ich da mehr sachen einbauen kann:
meine Wunschliste sieht daweil so aus:
http://geizhals.at/?cat=WL-587220
Danke für die hilfe im voraus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

wäre theoretisch möglich aber warum auf das warten. ich könnte mir gleich i5 nehmen. und ehrlich gesagt warte ich schon seit Februar.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute, ich habe schon seit 4 Monaten vor meine CPU und Mainboard zu tauschen, aber ich finde einfach nichts gutes bzw kann mich nicht entscheiden.
Derzeit hab ich einen FX6300 drinnen (4,6Ghz, 2,6Ghz NB).
Ich suche eine gute Kombination die so billig es geht sein soll da ich nebenbei auch auf mein Auto spare.
Einer meinte das ich durch meinen Prozessor nicht die ganze Leistung der Grafikkarte habe und deswegen die FPS in der Stadt (GTA V) usw runtergehen. (Von 60FPS- vSync auf 50,40,30FPS runter)
Ahja hab eine MSI GTX 780 TI und 8GB DDR3 XFury 1866Mhz.
(Hier nochmal alles: http://www.mein-pc.eu/Profil/White-Power-/37913 )
MfG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Die Aussage bringt natürlich nichts ohne Kenntniss von Auflösung und Detailgrad (okay ... lt. Profil FullHD) ... eine GTX 780 ti ist bei GTA V langsamer als eine GTX 970 ... und das sind bei FullHD und vollen Details irgendwas zw. 30 und 40 FPS.

Empfehlung wäre hier Reduzierung der Details für flüssigeres Spielen und dem Auto Priorität geben ...

@maijinace
Der Kühler ist grenzwertig hoch für das Gehäuse und das 550er Modell des NTs würden schon locker reichen ... evtl. reicht dir auch ein Kühler wie der Mugen 4 ...

Bzgl. des Boards musst du wissen ... haben die Boards für unter 120€ irgendwas nicht, was du unbedingt brauchst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nando. schrieb:
@maijinace
Der Kühler ist grenzwertig hoch für das Gehäuse und das 550er Modell des NTs würden schon locker reichen ... evtl. reicht dir auch ein Kühler wie der Mugen 4 ...

Bzgl. des Boards musst du wissen ... haben die Boards für unter 120€ irgendwas nicht, was du unbedingt brauchst?

140 mm höhe passt anscheinend rein. ich kann auch die kleinen nehmen will eh nicht wenn es nicht notwendig ist übertakten :) welche marke wäre empfehlenswert. ich würde gerne wlan intigriert haben.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

160 mm passen rein und diese 160 mm hat auch der Noctua NH-D14 ... erfahrungsgemäß kann das knapp werden bzw. der Kühler am Seitenteil anliegen.

Wenn du es mit dem OC nicht übertreiben willst, dann muss es kein Noctua NH-D14 sein ...

WLAN gibt es günstig als USB- bzw. PCIe-Lösung ...

Marke egal ... schau nach Ausstattung, Cashback-Aktionen oder ggfs. Garantieleistungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Nando. : Danke für die Antwort aber ich hab ja fast überall 60FPS durchgehend nur in der Stadt oder wenn viel los ist gehe die FPS runter. Außerdem ist die Grafikkarte bei jedem Spiel nur um die 40-78% ausgelastet.
Und die anderen Leute auf YT die Zeitgleich sogar aufnehmen haben 60FPS+
Mein Kollege hat nen Xeon 1231V3 und ne GTX760 2GB spielt auf den gleichen Einstellungen wie ich und hat dauerhaft 50-55FPS.
Jetzt sag mir nicht das die GTX 780 Ti nur 10% Schneller ist als ne GTX 760..
Wegen dem Mainboard, ich will einfach ein schönes Bios haben und so viele Lüfterstecker wie möglich damit ich die im Bios regeln kann.
MfG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nein ... will ich nicht sagen ... 40-50% Differenz sollte da schon sein.

Xeon + Board sind halt mind. 300 € ... und unspielbar ist es ja im Moment auch nicht.

Ansonsten kann man schon Upgraden, wenn einem das Geld nicht zu schade ist. Beim Board evtl. mal ein Blick auf das ASUS Z87-Pro V-Edition werfen ... 5x 4-Pin Gehäuselüfter-Anschlüsse ... habe jetzt aber nicht ins Handbuch geschaut, ob das alle echte PWMs sind ... Gigabyte mogelt ja oft bei so was ... bei Asus k. A. ...

Ansonsten auf die Skylake-Xeons und die Sockel 1151-Boards schielen ... soooo eilig ist es ja nicht, oder?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich spar ja aufs Auto da sollte der Preis so niedrig sein wie möglich.
Ich brauch ja keine PWM, nur 3Pin Anschlüsse wo ich dann im Bios die Geschwindigkeit einstelle.
Naja eilig ist es nicht aber wenn man jede Woche mal schaut seit 4 Monaten da will man schon sich endlich was kaufen.
mfG
 
Zurück
Oben