AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Nein, den Unterschied 4590 zu 4460 merkt man in der Praxis quasi nie (Theoretisch 9%).
Ein günstigeres Mainboard kostet dich im Prinzip keine Leistung bei Cpu, Gpu oder SSD. Das von dir gewählte hat halt nur pcie 2.0 statt 3.0, das kann je nach Gpu 1 % Leistung ausmachen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Persönlich würde ich aber einen B85 Chipsatz nehmen. Dort gibt es 2 Sata3 und 2 Usb3 Ports mehr und pcie 3.0. Und die Boards kosten vielleicht 5€ mehr.
http://geizhals.de/?cmp=981427&cmp=950973&cmp=954579&cmp=940329#xf_top
Als Netzteil ist in der Preisklasse das http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html mein Tipp.
Nein, den Unterschied 4590 zu 4460 merkt man in der Praxis quasi nie (Theoretisch 9%).
Ein günstigeres Mainboard kostet dich im Prinzip keine Leistung bei Cpu, Gpu oder SSD. Das von dir gewählte hat halt nur pcie 2.0 statt 3.0, das kann je nach Gpu 1 % Leistung ausmachen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Persönlich würde ich aber einen B85 Chipsatz nehmen. Dort gibt es 2 Sata3 und 2 Usb3 Ports mehr und pcie 3.0. Und die Boards kosten vielleicht 5€ mehr.
http://geizhals.de/?cmp=981427&cmp=950973&cmp=954579&cmp=940329#xf_top
Als Netzteil ist in der Preisklasse das http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html mein Tipp.