Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja ... auch 1231v3+Board könnte man für 250 € gebraucht bekommen ... aber eben selten, da gefragt ... übrigens auch beim i7-3770+Board ... 250 € ist da auch selten ... eher 350-400 € ...

Bei 3-Pin Anschlüssen kannst du dir übrigens nie sicher sein, dass die über Spannung geregelt werden können ... müsste man in den Handbüchern nachschauen ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich meine den 3770 ohne K, der ist günstiger als der mit K und schon noch öfter mal zu bekommen, auch hie und da hier im Forum (Marktplatz). Und die +400Mhz gehen bei dem noch. Erst bei Haswell hat Intel das bei denen ohne K abgeschafft... :/
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Na-Krul:
Danke für den Tipp.
Hab den 4770K für 265€ gefunden, der währe doch gut oder ? Glaube nicht das es sich auszahlt 320€ für den 4790K zu zahlen oder ?

@Nando:
Danke dir für den Tipp für das Mainboard.
Hab es für 83€ gefunden, ist perfekt.
Ich hoffe nur das ich dort meine 3PIN Lüfter anstecken und steuern kann da bequit Lüfter nicht soo billig sind um die wieder zu ersetzten hehe :D
MfG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hab mal ins Handbuch geschaut auf die Pinbelegungen ... das scheinen wirklich keine PWM-Anschlüsse zu sein (nur die beiden CPU_FAN haben einen PWM-Eingangssignal-Pin) ... sollte also mit deinen 3-Pin Lüftern per Asus Xpert 2 funktionieren ... aber wie immer: Keine Gewähr. ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ok Also nochmal zusammen gefasst:
CPU: 4770K/4790K
Mainboard: Asus Z87-PRO V Edition Mainboard Sockel 1150
Kann ich einfach drauf stecken und alles wird erkannt?
Nicht das dann die CPU nicht erkannt wird weil die ein BIOS Update braucht oder erst gar nicht unterstützt wird.
Was ist denn der Unterschied zwischen Z97 und Z87 ?
MfG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

ein BIOS Update braucht

Dann machst du halt ein Update falls dem so sein sollte.
Was ich aber nicht glaube.

Z97 unterstützt Broadwell (uninteressant) und man hat noch einen ansich nutzlosen M.2 Anschluß integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Tausendsassa: Alles klar Danke dir, dann hab ich mich nun endlich entschieden.
MfG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Irgendwo würde mich ja ein i7-5775C schon reizen, einfach weil es so ein Exot ist. Aber sinnvoll und ökonomisch ist das natürlich nicht. Da lohnt ein 3770 oder 4770K insbesondere mit Hinblick auf den Gebrauchtmarkt einfach deutlich mehr.
 
Neues Mainboard Gesucht

Hallöchen

Bräuchte mal euren Ratschlag und zwar suche ich ein neues mainboard da mein board kaputt gegangen ist mein Asus Maximus vi formula und suche nun ein gleich gutes. Das asus maximus vii formula würde mir schon sehr gefallen da ich das Board auch wieder per Wasser kühlen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Mainboard Gesucht

Dann kauf das doch einfach!
 
AW: Neues Mainboard Gesucht

Dann solltest du aber auch kurz sagen, in welcher Hinsicht du Ratschläge brauchst.

Ansonsten bleibt mein Ratschlag, kauf das Board, wenn es dir gefällt. Die Unterschiede zwischen den Herstellern sind eh marginal.
 
AW: Neues Mainboard Gesucht

Na ob es sich lohnt es sich zu kaufen da es nur ein paar Unterschiede nur gibt bei den beiden boards
 
AW: Neues Mainboard Gesucht

ob es sich lohnt, liegt im Auge des Betrachters...

Lohnt sich das Mainboard für Heimbüro - Nö, overkill...
Lohnt sich das Mainboard für Gelegenheitsspiele - Nö, overkill bis ja...
Lohnt sich das Mainboard für HardcoreGamer - evtl. Ja...

Im endeffekt, wissen wir nicht was du mit dem Board machst bzw. was der Jobload ist... Ausser das du eine WK Anlage hast, die auf zig verschiedenen Mainboards passen...
 
AW: Neues Mainboard Gesucht

W diesel schrieb:
und zwar suche ich ein neues mainboard da mein board kaputt gegangen ist mein Asus Maximus vi formula

Das Board kam erst 2013 auf den Markt und hat 3 Jahre Garantie ... warum ein neues kaufen? Wende dich an den Asus Support ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Der Rechner ist eigentlich nur zum zocken da ab und zu mache ich auch mal foto oder Videobearbeitung aber mehr auch nicht. Ich meinte bezüglich das Board möchte ich wieder unter Wasser setzen

Ich habe es 2014 gekauft aber es war schon
zwei mal zur reparatur
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

W diesel schrieb:
[...]
Ich habe es 2014 gekauft aber es war schon
zwei mal zur reparatur

Das ist doch noch besser. Da wäre jetzt eine Wandlung des Kaufvertrags möglich. Musst du mal schauen.

W diesel schrieb:
[...] Ich meinte bezüglich das Board möchte ich wieder unter Wasser setzen [...]

Auch das ist eine Frage, die du dir selber beantworten kannst/musst. Welche Kühler hast du schon, welche passen auch aufs neue Board. Welche Kühler gibt es fürs neue Board, welche nicht. Welche gibt es für andere Boards. Wie sieht es mit den Kosten etc. aus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch erkundigen, ob für das Undervolten eines i7-6700k ein Z170 Mainboard notwendig ist?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute,

ich bin neu hier und es sei gesagt, dass ich ein kleiner Schnäppchen Jäger bin.

Seit einigen Tagen habe ich die Überlegung einen neuen Rechner zu formen. Aber da ich ja ein Schnäppchen Jäger bin möchte ich in der Regel keine neuen Teile bei Amazon oder anderen Händlern kaufen.
Habe vor 2 Tagen eine SSD 180GB von Intel für 5€ bekommen und dachte mir, jetzt musst fu mal aufrüsten.

Mein System zurzeit:
Core Duo E8400
Gigabyte Board
Grafikkarte irgend eine Readeon ( da meine 8800GTS ) Kaputt gegangen ist.
4 Gb Ram von GEIL
Win XP

Habe mir den Rechner damals für Gothic 3 gebaut, doch nun möchte ich ganz günstig aufrüsten.

Habe im Internet nach Konfigurationen gesucht, die etwa aus dem Jahr 2012 oder 2013 stammen, da sind zu 90% die links nicht mehr vorhanden oder wurden aktualisiert sodass neue Produkte ersichtlich sind.

Ich möchte schon gerne bei Intel und Nvidia bleiben.

Auf der suche kann ich mich jedoch nicht entscheiden ob es der Sockel 1155 oder 1150 werden soll. Was ratet Ihr mir?

Photoshop sollte einigermaßen laufen, einige Video Bearbeitungs Programme und sowas wie Counterstrike GO odet ein paar neuere Spiele.
Da ich die Teile eig. Gebraucht kaufen möchte stehen mir da ja einige Möglichkeiten offen.

Lg Bipo
 
Zurück
Oben