conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.555
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Tach,
ich möchte meinen DVB-Link Server auf eigenständige Hardware setzen.
Dazu sollte das Mainboard ITX Größe haben (benutze USB-Sticks für TV).
Die CPU sollte das Encodieren zweier 720p Streams (HDTV -> IPTV) schaffen, aber im Idle 10 Watt oder weniger verbraten.
Ansonsten muss das Mainboard nix können. Das System soll im Idle mit Windows und meiner Samsun 830 nicht mehr als 10 Watt schlucken. Das NT im geplanten Gehäuse soll laut Tests besonders effizient sein.
1900J -SOC -> Sparsam, ja aber schon ein Athlon 5350 lief mit einem HDTV-Stream mit einer Auslastung von 40-60%, da will ich keinen schwächeren Prozzi verbauen.
2900J - SOC -> frisst erheblich mehr, als ein 1900J, auch mehr als ein 5350.
Sockel 1150 -> i3 mit einem sparsamen H81-Board?
Sockel AM1 -> nicht viel besser als ein 1900J, mein NAS schafft im Idle mit Windows 10 Watt ohne HDD und S-ATA Controller.
Sockel FM2+ -> Habe zum Vergleich ein 7800 auf einem Asrock ITX, 30 Watt Idle ist mir für ein 24/7 System zu viel.
Mir geht es hier um konkrete Ideen. Es hilft mit am meisten, wenn ihr konkrete Messwerte zu einer Kombination habt.
Aktuell tendiere ich zu:
1 x Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34150)
1 x MSI H81I (7851-040R)
1 x Chieftec Flyer FI-01B-U3 schwarz, 200W TFX12V, Mini-ITX
Tach,
ich möchte meinen DVB-Link Server auf eigenständige Hardware setzen.
Dazu sollte das Mainboard ITX Größe haben (benutze USB-Sticks für TV).
Die CPU sollte das Encodieren zweier 720p Streams (HDTV -> IPTV) schaffen, aber im Idle 10 Watt oder weniger verbraten.
Ansonsten muss das Mainboard nix können. Das System soll im Idle mit Windows und meiner Samsun 830 nicht mehr als 10 Watt schlucken. Das NT im geplanten Gehäuse soll laut Tests besonders effizient sein.
1900J -SOC -> Sparsam, ja aber schon ein Athlon 5350 lief mit einem HDTV-Stream mit einer Auslastung von 40-60%, da will ich keinen schwächeren Prozzi verbauen.
2900J - SOC -> frisst erheblich mehr, als ein 1900J, auch mehr als ein 5350.
Sockel 1150 -> i3 mit einem sparsamen H81-Board?
Sockel AM1 -> nicht viel besser als ein 1900J, mein NAS schafft im Idle mit Windows 10 Watt ohne HDD und S-ATA Controller.
Sockel FM2+ -> Habe zum Vergleich ein 7800 auf einem Asrock ITX, 30 Watt Idle ist mir für ein 24/7 System zu viel.
Mir geht es hier um konkrete Ideen. Es hilft mit am meisten, wenn ihr konkrete Messwerte zu einer Kombination habt.
Aktuell tendiere ich zu:
1 x Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34150)
1 x MSI H81I (7851-040R)
1 x Chieftec Flyer FI-01B-U3 schwarz, 200W TFX12V, Mini-ITX