Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Für Witcher würde ich die 380 nehmen, generell sind aber 960 und 380 ziemlich gleich auf. Das Upgrade lohnt generell, da die 380 gut 40% schneller als eine 370 ist. Die "K" Cpu lohnt dagegen kaum, ca. +15% sind nicht die Welt, reicht der 4460 nicht mehr ist auch die "K" Cpu zu langsam.
Die Cpu zum http://geizhals.de/intel-core-i3-4170-bx80646i34170-a1250024.html downgraden liefert bei den meisten Spielen immer noch sehr ordentliche fps.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i5-6500-5675c-4690-test.51527/seite-3
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Macht es Sinn, den i3 mit ner R9380/GTX960 zu kombinieren? Die Grafikkarte ist in den meisten SPielen ja eh das auschlaggebende?

Da ab Mitte November die 380X herauskommen soll und diese (Vorrausgesetzt sie wird um die 260€ kosten) wäre, also die (innerhalb des 800€ Budgets) beste Empfehlung

i5 4460 + 380X ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das ist richtig. Aber ich habe trotzdem gerne einen i5 in Rechnern da die Cpu meist im Gegensatz zur Gpu über viele Jahre nicht getauscht wird. Schau mal wie das Budget am Ende ausfällt und sag auch ruhig warum 50€ mehr sinnvoll sind, dann schauen wir mal. Nur wie gesagt, ein "K" mit "Z" muss es nicht sein.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo bei welchem 1150 Board ist es möglich mehre Audioausgänge im Stereomodus paralell laufen zulassen? Also das ich ins Mainboard hinten 3 Klinenstecker reinstecke und überall der gleiche Sound ankommt? Weil mit dem Gigabyte H97 D3H und dem Realtek ALC1150 scheint das nicht zu gehen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Brauch leider schnell ein neues MB, da mein PC nicht mehr angeht https://www.computerbase.de/forum/t...-mehr-hoch-nach-bios-update-bootloop.1529370/

Welches MB könntet ihr denn momentan empfehlen? Sockel 1155 für meinen Intel Xeon E3-1240v2; 50-120€.

Sollte einfach ein solides MB, nicht zum übertakten sein, mit ca. 4 x USB 3.0, 6 x SATAIII; evtl onboard-Grafik, da meine CPU keine hat, für den Nootfall, muss aber net sein.


Hmmm, warum gibts fast keine Boards mehr für 1155 im Laden? ist doch erst 2 Jahre alt die CPU http://www.schwanthaler-computer.de/pc-komponenten/mainboards/intel/1155/

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

2 Jahre? 16.05.2012 -> 3,5 Jahre.
Und es gibt schon den Nachfolger vom Nachfolger vom Sockel 1155. Bei ebay oder hier im Forum bekommt man aber ganz gut solche Boards, auch in der Preisklasse. Da beim Xeon kein oc möglich ist reicht ein B75 oder H77 Board. Da gibts für ca. 40€ schon brauchbare wie z.B. das H77 Pro4, H77-D3H etc.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

ohja stimmt, Okt 2012 gekauft :D Zeit vergeht....

Mist ....ich wollts im Laden kaufen weils schneller geht. Oder im Online-Shop weil ich es zurückschicken kann wenn der Fehler nicht am Board liegt. Das wäre bei ebay schwieriger.

Alternate hätte noch ein paar , aber auch nix gescheites? https://www.alternate.de/Mainboards/Intel/Sockel-1155
Mindfactory hat wenig.

Würd auch wieder ein H77 Board nehmen. Welches ist egal, Asus, MSI, ASRock....
Habt ihr einen Vorschlag? werd wohl bei Ebay kaufen müssen.

EDIT: hab ein Asus P8 Z77-V LX ersteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nee Preis ist leider zu hoch, aber jetzt egal. Hätte auch ein Gigabyte für 75€ bekommen, aber wollt ne andere Marke; hab mich schon mich geärgert :D

Leistung ist mir egal, Hauptsache es läuft.

Mein Xeon wird leider nicht in der offiziellen CPU-Liste des Boards gefürt, nur 1230 und 1245 glaub ich, aber wird schon laufen.

Erstmal schaun, ob das Board überhaupt die Fehlerursache ist.

Größte Problem wird auch Win10 sein, was sich wohl nicht so leicht aktivieren lässt...
 
Mainboard für i5 5675c

Tag zusammen.

Kann mir jemand ein passendes MB für den 5675c empfehlen?

Sollte nicht überteuert sein.

Einfach ein schlichtes MB mit genügend Anschlüssen.
Wäre schön wenn der Soundchip etwas taugt.
Ansonsten weiß ich auch gar nicht auf was man alles achten müsste.
 
AW: Mainboard für i5 5675c

was für Informationen brauchste denn?

Nein..übertakten will ich erstmal nicht.
Vielleicht in ein paar Jahren, aber ich bezweifele es.

Ähm. genügend USB Anschlüsse hauptsächlich, min. 4Sata Anschlüsse
Ergänzung ()

Gibts auch unter 100€ Boards die was taugen?
Oder ist 100€ so das Minimum?

Ansonsten würd ich das nehmen..
Sieht gut aus

Achja..eine Frage noch.
Ist nach einer Änderung des MB und Prozessors meine Windows7 OEM Version noch nutzbar?
Wahrscheinlich nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mainboard für i5 5675c

hab das asus z97-e für 80€ gekauft für meinen 5675c
allerdings macht win10 bei mir probleme liegt aber wahrscheinlich nicht am board
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich seh das Asus nur für ab 93€

Dann würde ich doch eher ein paar Ökken mehr für das Gigabyte ausgeben.
Obwohl ich den M.2 anschluss nicht wirklich brauche.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo zusammen,

mein alter Prozessor Core 2 Duo 8500 hat das zeitliche gesegnet und es muss eine neue CPU + Board und Ram her.

So habe ich mir das mal rausgesucht:

Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 TRAY
16GB G.Skill Ripjaws DDR4-2400 DIMM CL15
ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170

alles zusammen für € 450

dazu brauche ich noch einen Luftkühler

was haltet Ihr davon??? Für Tipps bin ich offen.

Achso ab und zu spiele ich (WOW, Diablo 3 + Anno xxxx) und dann brauche ich den Rechner für Photoshop (Also Bildbearbeitung) und Office für die Arbeit.


viele Grüße und vielen Dank schon mal voraus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@Schemnis

Kein Billig-Mainboard kaufen
Für nur wenige Euro Aufpreis gibt es gerade das:
http://geizhals.de/biostar-gaming-z97x-a1230180.html?hloc=de

Ist auch mit extra guter Sound-Lösung.

@scarecrow

Das Mainboard ist keine gute Wahl.
Das besser Asrock http://geizhals.de/asrock-z170-extreme4-90-mxgyj0-a0uayz-a1306610.html?hloc=de

Solange MSI seine Mainboards subventioniert kann man z.B. auch das nehmen:
geizhals.de/msi-z170a-gaming-m3-7978-001r-a1306724.html
Kostet dann 20€ weniger

Zum i5-6600 würde ich das nehmen: http://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html
Günstig und viel Ausstattung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ein "Z" Board zum übertakten bringts nur mit einer "K" Cpu mit offenem Multiplikator. Entweder den 6600 ohne K mit B150/H170 Board und 2133er Ram oder den 6600K mit Z170 Board und 2400+ Ram. Den "K" würde ich mit einem Mugen 4 oder Macho kühlen, den ohne "K" mit einem Ben Nevis oder Pure Rock.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Tausendsassa schrieb:
@Schemnis

Solange MSI seine Mainboards subventioniert kann man z.B. auch das nehmen:
geizhals.de/msi-z170a-gaming-m3-7978-001r-a1306724.html
Kostet dann 30€ weniger

Wieso kostet das MSI Z170A Gaming M3 30€ weniger? Gibt's grad ne Cashbackaktion? Hat wer nen Link für mich?

EDIT:
https://cashback.msi.com/de/de/pages/motherboard/qualifying
Da komm ich wohl zu spät...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kommando zurück.
Die Aktion ist seit 8.11. vorbei.
Jetzt gibt es nur noch 20€.

Link ist auf der Mindfactory Seite.
 
Zurück
Oben