• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nobody2311 schrieb:
Kann das ASUS RAMPAGE V EXTREME/U3.1 die CPU mit DDR4-3000 betrieben werden?
Die Speicherliste (QMV?) von Asus listet nur die 16GB Variante.

Gruss
Du kaufst dir erst den RAM und suchst dir nachher das dazu passende Board aus?
Vergiss die QVL-Listen, die verwirren blos. Maximal bei Verwendung und Prüfung der Kompatibilität von 16GB-Speicher sollte man sich vorher kundig machen.

.. aber egal, warum sollte das nicht gehen?
Bei deinen "Anforderungen" die du bisher angegeben hast hast du die Auswahl aus folgenden Mainboards:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_20113&...9_DDR4-3400~493_4x+DDR4+DIMM~493_8x+DDR4+DIMM

Das Asus ist übrigens dabei.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Also: Gesucht wird ein neuer Gaming-PC auf Intel-Basis zum Zocken meiner (alten) Lieblinge:

- Drakensang (2008) & Drakensang Am Fluss der Zeit (2010)
- TES4: Oblivion (2006)
- Titan Quest (2006)
- Stalker-Trilogie + Lost Alpha
- Far Cry 1 & 2
- Star Wars: The Force Unleashed 1 (2008) & 2 (2010)
- Assassin's Creed
- Fallout 3
- NFS Most Wanted (2008)
- Turok (2008)

Da Spiele-Neuanschaffungen nicht geplant und viele der genannten Titel nicht gut parallelisiert sind, ist eine hohe Single-Core-Leistung wichtig!
Gespielt wird ausschließlich auf 1920x1080p und ich möchte gern bei allen Spielen die höchsten Einstellungen ausreizen. Dies sollte insbes. hinsichtlich STALKER - Lost Alpha Beachtung finden, welches das einzige Spiel in meiner Sammlung ist, welches nach 2010 erschienen ist.

Bitte um Empfehlungen in Sachen CPU und RAM für das genannte Szenario (evtl. auch Grafik, kommt aber später). Danke im Voraus!


Edit: Bisheriges System: Phenom II X4 940 (4x 3GHz), 4 GB DDR2, HD6950
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kommt aufs Budget an. Grundsätzlich ein i3 mit 8GB Ram. Ob Haswell mit DDR3 oder Skylake mit DDR4 hängt von dem Preisen bei dem Shop ab bei dem du kaufen willst. Wenn du mehr ausgeben willst ist auch ein i5 ne gute Investition. Aber packt dein X4 bei diesen alten Spielen nicht genug fps? Sollte eigentlich...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Geld spielt keine Rolle... ;) Im Ernst: Ich muss glücklicherweise keine großartige Budget-Beschränkung beachten, da ich seit 2009 (genanntes System) als einziges Upgrade die HD6950 (so 2011/2012 rum) gegönnt habe. Dennoch sollten die Preise human bleiben, also keine CPUs oder Grafikkarten für 700 EUR...

Bei einigen Titeln sehe ich in der Systemauslastung, dass ein Kern zu annähernd 100% ausgelastet ist, die anderen kaum bis mäßig. So sieht es z.B. bei den Spielen der STALKER-Reihe aus.
Der GPU-Load bei GPU-Z hingegen ist meist nur bei der Hälfte, weshalb ich dachte, die CPU würde mittlerweile limitieren...

Bei i3 wäre die Frage, ob 2 Kerne nicht einen Rückschritt bedeuten. Von daher habe ich nichts gegen Skylake und DDR4.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn die Gpu nur bei 50% hängt und du mehr fps willst und "kein" Budgetlimit hast:
Cpu 230€: http://geizhals.de/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html
Board 70€ dank Cashback: http://geizhals.de/asus-h170m-plus-90mb0mt0-m0eay0-a1318804.html
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav
Ram 88€: http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfd8213-a1151335.html
Bissl Overkill aber damit ist dann lange Zeit Ruhe.
Falls du ein Board mit mehr Anschlüssen etc. brauchst: http://geizhals.de/asus-h170-pro-gaming-90mb0ms0-m0eay0-a1305465.html auch mit 25€ Cashback.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Vielen Dank, sowohl CPU als auch Board waren mir beim bisherigen Stöbern schon begegnet.

Hab's gerade nochmal probiert: Bei Lost Alpha wird ein Kern fast zu 100%, einer ungefähr zur Hälfte und zwei zu ca. 5-15% ausgelastet. GPU-Lost bei 60%. Obwohl auf DX9-Setting gehen die FPS (ohne Schießereien) auf bis zu 40 runter. Und ich würde gern in DX10 zocken mit maximalen Settings (stabil 35+ FPS).

Kann ich daraus folgern, dass die GraKa eigentlich mehr schaffen würde, aber die CPU zu lahm ist?
Denn dann könnte ich die HD6950 noch behalten und mit den von dir empfohlenen Komponenten probieren und später ggf. auf eine PCIe 3.0-Karte aufrüsten...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Cool, vielen Dank!

Edit: Mit dem i5-6600 und dem Board (IGP) habe ich dann plus dezidierter GraKa insgesamt drei Grafikchips, verstehe ich das richtig..

Kann ich dann bei den integrierten Grafiken heutzutage den Beamer (über VGA/D-Sub) ans Board hängen, so dass die GraKa (3D) idlet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nein, die IGP ist in der CPU. Darauf bezieht sich die Angabe beim Board. Das Board selber hat keine.

Und wenn die Leistung der dedizierten GPU nicht benötigt wird, dann "idlet" die soweiso rum, wird runtergetaktet und verbraucht irgendwas um die 10 W.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Aso, is mittlerweile 's gleiche.

Kann ich trotzdem meinen Beamer an die Board-Grafik hängen, damit die Karte auch idlet, wenn ich DVD schaue (denn die CPU-interne ist ja sicherlich noch sparsamer, oder)?

Brauch ich dann zwei verschiedene Treiber, wenn ich eine nVidia- oder AMD-Karte hab, die IGP aber von Intel ist?
Bei meinen AMD-APUs kann ich die Grafikeinheit nicht per BIOS deaktivieren, auch wenn ich eine Karte drin habe...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich weiß nur nicht, ob die dedizierte GPU dann wirklich komplett abgeschaltet wird.

Theoretisch bringt dir die iGPU aber unter DirectX12 etwas, da sie die dedizierte GPU unterstützen kann.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Also mein Prozessor und/oder evtl. Board ist wohl defekt https://www.computerbase.de/forum/t...-update-bootloop.1529370/page-4#post-18121218

Wohl Zeit für was neues….

Hab mich die letzten Jahre nur mäßig aktuell behalten :)

Möchte behalten: Graka AMD 7850
und den RAM, 1333er DDR3
Geht das?


Hab gesehen es gibt gerade 2 Sockel (neben dem 2011): 1150 und 1151. Welcher ist neuer? einer hat glaub ich noch DDR3, einer DDR4? Mein 1155 ist ja weg vom Fenster.

Was könnt ihr mir empfehlen? Spiele ab und an: Fifa 15, NFS, Shooter. Büro, Bildbarbeitung, bissl Video....

CPU:

CPU sollte ähnlich wie mein bisheriger Xeon 1240v2 sein: http://ark.intel.com/de/products/65730/Intel-Xeon-Processor-E3-1240-v2-8M-Cache-3_40-GHz
3,4 GHz, 3,8 Turbo, er hatte Hyper Threading.
Wenn ich mir aktuelle CPUs anschaue, denk ich immer, es gab kaum Fortschritt in den letzten 3 Jahren. Irre ich mich total? Ich meine 4 Kerne und um die 3,5 GHz, evtl. mehr Cache...viel mehr seh ich nicht?? außer man nimmt den seltenen Sockel 2011.

Mind. 4 Kerne, mind. 3,4GHz, 200-450€ evtl mehr....I5, I7....er soll ne Weile halten :)
Evtl. i5 6600....http://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html Geht der miit DDR3? STeht da, DDR3L
oder i7 6700 http://geizhals.de/intel-core-i7-6700-bx80662i76700-a1290375.html?hloc=at&hloc=de

Kühler:
Der Thermalright HR-02 Macho Rev.A hat mich jetzt am Ende zur Weisglut gebracht, echt mäßig zu montieren, Mist Klammern am Lüfter; Vielleicht stell ich mich auch blöd und hab damit meine CPU gekillt....es geht schon zu montieren, aber ist nicht so einfach. Habe schon viel Erfahrung. Aber gibts niicht mal was einfaches???

Also gut zu montieren,leise und 20-50 € bitte.

Board:
Einfach, nix zum übertakten; USB 3.0/3.1 (nehme an 2.0 ist weg), 6 x SATA 6,0. 2-4 RAM-Slots, Sound on Board. Hersteller egal.
50-110 €

Netzteil hab ich jetzt neu: Corsair RMx Series RM550x 550 Watt


Vielen Dank nochmal. Hab jetzt ne Odysee hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Cpu kaputt kann ich mir nicht vorstellen, wäre quasi so selten wie ein Einhorn. Ich würde einfach ein Sockel 1155 Board kaufen und es damit ausprobieren. Z.B. das http://www.ebay.de/itm/321920154862 und Cpu/Ram gleich weiter verhökern und damit das Board teilweise finanzieren. ;)
Mit Rückgaberecht halt sowas: http://www.ebay.de/itm/252171478323
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

i5-6600 ohne "K", H170 Asus Board mit Cashback und 2x8GB DDR4 2133. Cpu als "vielleicht defekt" verkaufen, auch wenn ich es mir wie gesagt nicht vorstellen kann. Ram an nem andren PC testen und normal verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kann mir niemand sagen, ob ich IGP des i5-6600 und dezidierte Grafikkarte für unterschiedliche Ausgabegeräte gleichzeitig betreiben kann?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Kann das mit dem B85M richtig sein?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Na-Krul schrieb:
i5-6600 ohne "K", B85M Gamer mit 25€ Cashback und 2x8GB DDR4 2133. Cpu als "vielleicht defekt" verkaufen, auch wenn ich es mir wie gesagt nicht vorstellen kann. Ram an nem andren PC testen und normal verkaufen.

Was ist der Unterschied mit K? Sehe 200MHz mehr. Wäre mir die 40€ schon wert. Wie gesagt will mein 3,4GHz schon "halten" :)

Mein RAM kann/sollte ich nicht behalten? Wollte ich nicht kaufen, aber die Preise sind ja recht günstig....
 
Zurück
Oben