Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Naja, wenn nachher kein Kühler passt, weil MSI den Sockel ganz woanders platziert, hilft dir das herzlich wenig.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Da hast du natürlich recht :D kann das nur gerade nicht so gut einschätzen, wie viel platz da ist und wie viel platz der kühler brauch mhhh...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,

habe derzeit ein AsRock H61M DGS, mich stören:
- die 2 RAM Steckplätze
- kein OC möglich


1. Ich suche ein passendes Mainboard mit folgenden Vorraussetzungen:

- Sockel 1155 da ich eine 3470 CPU habe
- PCIe min. 1x für meine R9 280x OC
- 4 RAM Stecker für meine 2x 8 GB DDR3 1600Mhz

Wunsch aber kein Muss wäre:
- min. 2 USB 3.0 intern für Front-Panel vom ATX Gehäuse damit ich diese nutzen kannn
- SATA 6GBs, damit ich die SATA SSD sinnvoll nutzen kann auch wenn man es nicht wirklich merkt

2. Oder lohnt es sich eher nach CPU + Mainboard zu schauen?
CPU ist ja eher mittelmäßig.

Edit: Nur für Gaming gedacht! :)
Hoffe ich habe alle wichtigen Informationen erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Es lohnt sich kein neues Mainboard.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

TheTallTom schrieb:
habe derzeit ein AsRock H61M DGS, mich stören:
- die 2 RAM Steckplätze
- kein OC möglich

Dein Board unterstützt 16GB: http://www.asrock.com/mb/Intel/H61M-DGS/?cat=Specifications.
Den i5 3470 kannst du eh nicht gescheit übertakten, weil es keine "K"-CPU mit freiem Multi ist.
SATA 3 oder 6 GB/s macht in der Praxis kaum einen Unterschied: http://www.tomshardware.de/ssd-upgrade-sata3_gbs-sata6_gbs,testberichte-241243-16.html
Deine Grafikkarte passt doch wohl auf dein Board!?
USB 3.0 kannst du per PCIe-Karte nachrüsten: http://geizhals.de/?cat=ioexpcard&xf=1331_2~621_PCIe+2.0+x1#xf_top
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Bei der SSD merkt man keinen Unterschied zwischen Sata 3Gb/s und Sata 6Gb/s, da es die Zugriffszeiten sind die eine SSD so schnell machen. Und Usb3 wäre mir keine 60-90€ für ein gebrauchtes P67/Z68/Z77 Board wert. Mit einem P67/Z68/Z77 könntest du halt den Turbo des 3470 um weitere 400Mhz erhöhen, bringt halt "nur" 10% mehr Leistung. Wenn der Rechner jetzt ordentlich läuft würde ich auch darauf verzichten. Falls du trotzdem ein neues Board willst schau nach einem Z77X-D3H, Z77 Extreme4 oder ähnlichem, muss man mittlerweile mit grob 90€ rechnen da die Dinger selten werden.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wobei man bei 90€ in dem Bereich ist wo man das alte Zeugs besser abstoßen sollte.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Board das die folgenden Kriterien erfüllt:
- Stabiler Betrieb mit dem Xeon 1231v3 aus der Box.(ohne BIOS Update Abenteuer)
- Unterstützung von DDR3-1333 MHz Ram(verliert man viel Leistung im Vergleich zu 1666 MHz?)
- Guter Onboard Sound Chip um meine HyperX Cloud 1(Klinke)Kopfhörer zu befeuern.(Abschirmung?)
- Keine Störgeräusche bei Aufnahmen über ein Klinke Mikrofon

Danke im Voraus für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen.

GERSunglass



Restliche Komponenten:


CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro
RAM: 8GB(2x4 GB G-Skill NT. Series 1333 MHz)
GPU: Inno 3D GTX 770 2GB Herculez 2000 OC
SSD: Samsung Evo 850 250GB Sata3
HDD: Western Digital Caviar Blue 640 GB Sata2
PSU: Be Quiet! Power Zone 650W
Case: Xigmatek Midgard Classic Black
Case-Fans: 2x 120mm xigmatek classic 1x 120mm be quiet pure wings


PS: Falls weitere Informationen/Details erwünscht sind fühlt euch frei zu fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

GERSunglass schrieb:
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Board das die folgenden Kriterien erfüllt:

- Guter Onboard Sound Chip um meine HyperX Cloud 1(Klinke)Kopfhörer zu befeuern.(Abschirmung?)
- Keine Störgeräusche bei Aufnahmen über ein Klinke Mikrofon


PS: Falls weitere Informationen/Details erwünscht sind fühlt euch frei zu fragen.

Es gibt kein Mainboard mit gutem Onboardsound, maximal ist der Sound ausreichend. Selbst der Onboardsound auf einem 200 Euro Board fällt sehr deutlich gegen eine extra Soundkarte ab.

Wenn du hohe Ansprüche an den Sound (Aufnahme-Ausgabe) hast, führt kein Weg an eine interne/externe Soundkarte/DAC oder ein anderes angeschlossenes Hifi-Gerät vorbei.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Dann sagen wir mal so gut wie für onboard möglich ohne unnötig drauf zu zahlen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

https://geizhals.de/?cmp=1225676&cmp=1087607
es muss kein H97 sein.
sind auf beiden der selbe sound chip drauf. und zu dem einen gibt es noch cashback aktion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Laufen die alle per default mit dem xeon?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wie sieht es mit diesem Board aus?
Asus B85-PRO GAMER.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Würde deine Ansprüche erfüllen und es gibt Cashback von Asus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

GERSunglass schrieb:
Wie sieht es mit diesem Board aus?
Asus B85-PRO GAMER.

ja das ginge auch, istr halt ein ATX und das B85M ein mATX, ansonsten gleich
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nim ASRock H87 Pro4, mit MOD BIOS auf 3,8 GHz übertakten!

http://geizhals.de/asrock-h87-pro4-90-mxgpa0-a0uayz-a940316.html

ASRock H87 Pro4_mit MOD BIOS auf 3,8 GHz.jpg

MfG
 
Zurück
Oben