lynx007
Commodore
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.866
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Nein Link sagt aber gerade etwas anderes ;-) und bequite sind nciht laut, nur wen man sie brtaucht. ;-)
auch meine Erfahrungen sagen, um so mehr Luft raus und reingeht, um so kühler wird die Graka und die CPU
Gerade bei einem gedämmten Gehäuse. Ist meine Erfahrung oder meine Spinnerei... egal... Das Teil soll vollbestückt werde und dafür brauche ich am besten ein Board was auch die LS dazu bietet....
Eine ext Lüftersteuerung hat wieder das Problem das man ein zusätzliches Bauteil hat, das man anschließen muss, mit eigenen Sensoren, kabeln usw... die dann auch noch kaput gehen kann.... keine Software die man direkt vom PC steuern kann....
Überlegung wäre höchstens gleich die LS vom bequite netzteil mit zu nehmen, aber dort fehlen mir die Erfahrungen....
Mit 7v adabter verliert man jegliche möglichkeit zu regeln. (Sommer, OC, usw)
Oder gibt es keine Boards mit einer vernünftigen LS, die so Funktioniert wie sie soll?
Nein Link sagt aber gerade etwas anderes ;-) und bequite sind nciht laut, nur wen man sie brtaucht. ;-)
auch meine Erfahrungen sagen, um so mehr Luft raus und reingeht, um so kühler wird die Graka und die CPU
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eine ext Lüftersteuerung hat wieder das Problem das man ein zusätzliches Bauteil hat, das man anschließen muss, mit eigenen Sensoren, kabeln usw... die dann auch noch kaput gehen kann.... keine Software die man direkt vom PC steuern kann....
Überlegung wäre höchstens gleich die LS vom bequite netzteil mit zu nehmen, aber dort fehlen mir die Erfahrungen....
Mit 7v adabter verliert man jegliche möglichkeit zu regeln. (Sommer, OC, usw)
Oder gibt es keine Boards mit einer vernünftigen LS, die so Funktioniert wie sie soll?
Zuletzt bearbeitet: