Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Bräuchte eine Empfehlung für ein 1150 Mainboard.
Drauf soll ein i5-4670k der OCed[4,4-4,5] wird, als Kühler ein Macho Rev A.
Es soll ein ATX Board sein, als Graka kommt eine R9 290 mit ein Morpheus drauf, ergo sollte ein paar PCIe x1 da sein, zur not !
2-3 4Pin Slots für Lüfter sollten auch darauf sein.


Preislich sollte es sich im Rahmen von 120 € bewegen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

OK, ist es schon, ist halt teuer.
Aber wenn dir das die 100€ wert ist ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Moin,

ich brauche noch Ram's ich bin mir da unsicher welche DDR 4 Ram juut passen. Ich möchte 8 Gyte kaufen mehr brauche ich nicht! 2 4 gbyte Riegel und ich würde gerne von Corsair kaufen.
Die Module werden vom MB unterstützt. DDR4-2133, DDR4-3200

Ich denke die hier passen http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2133-DIMM-CL13-Dual-Kit_1012567.html



Mein MB und CPU

1 x Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, tray (CM8066201920300)
1 x Gigabyte GA-Z170X-UD3



Danke
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hast du dich von dem Cashback verabschiedet?

Empfehle sonst zwar nie was von Corsair aber wie wäre es mit dem?
http://geizhals.de/corsair-vengeanc...k8gx4m2a2400c14-a1217185.html?hloc=at&hloc=de

Verstehe auch gar nicht wie man sich so auf bestimmte Marken fixieren kann.

Und man kauft übrigens keine Tray-Prozessoren da du dann auf die übliche Garantie verzichtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich bin 40 Jahre alt und ich hatte daher schon einige PC. Wenn die Qualität mir gefallen hat warum sollte ich wechseln. Markentreue ist aber absolut normal. Warum gibt es wohl Studentangebote etc. Und Gigabye weiss ich zum Beispiel Treiber finde ich immer super schnell und Board tun was sie sollen.
Aber back zum Thema.
Warum empfiehlst du mir DDR4-2400 Ram Riegel wenn das MB angbit DDR4-2133, DDR4-3200 zu verbauen?
Oder auch anders gefragt was ist besser bei denen gegenüber die die ich rausgesucht habe?

Von der Cashback Aktion habe ich Abstand genommen weil ich denke das ich mit dem MB mehr freude habe als mit dem aus der Gaming Serie.

Wenn du möchtest kannst du mir gerne mal deine Favoriten von MG, RAM und CPU zeigen. Und wenn es dir nicht nicht zuviel Mühe macht die Vorteile kurz aufzzuzeigen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wg. CPU ging es um tray vs. boxed ... nicht um den Typ. Siehe auch FAQ:

Es wird aber empfohlen, trotz alternativer Kühler die CPU immer als Boxed zu kaufen.

Nachteile von Tray:
  • keine Herstellergarantie statt 3 Jahren wie bei Boxed
  • lediglich gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre) bei Tray seitens des Anbieters (inkl. Beweislastumkehr nach 6 Monaten zu Lasten des Käufers)
  • kein Ersatz-/Zusatzkühler
  • es besteht die Gefahr eine CPU zu bekommen, die schon einmal beim Kunden war und wieder zurück geschickt wurde - Boxed dagegen ist immer neu
-> ausführlichere Infos

Die RAM-Angabe heißt 2133 bis 3200 ... es können also auch 2400er, 2666er usw. verbaut werden.
Immer schauen, wie der Aufpreis ist. 2400er oder 2666er bieten im Allg. das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Boards sind absolut gleichwertig, durch die Cashback-Aktion aber wieder Vorteile im P/L für Asus, das ist alles.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Also,

ich habe das geprüft mit dem Asus Board. Hier scheint es Probleme zu geben mit dem Lüfter den ich habe und dem Board
Das Board ist von der Verarbeitung, von den Features und der Performance sehr gut, hat aber leider noch ein paar Kinderkrankheiten:
1. Es ist nicht kompatibel mit dem ThermalRight Macho Rev. B CPU Lüfter. Dieser hat eine sehr niedrige Anlaufspannung und damit kommt das Bios nicht klar. Daher wird bei jedem Kaltstart der Lüfter nicht korrekt erkannt und es tritt ein Fehler auf. Der ThermalRight Support hat das Problem bestätigt und bei ASUS ist dieses Problem gemeldet
Quelle Kommentare bei Mindcraft zum MB http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009409.html



Also ich denke so jetzt

Gigabyte GA-Z170X-UD3 Intel Z170 So.1151
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM

oder? noch Anregungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Eigentlich nicht. Das Gigabyte-Board ist ja nicht schlecht.

Auf Kundenbewertungen würde ich aber nicht unbedingt setzen. Du kennst nie den Hintergrund der Kunden (Wissenstand, Mitarbeiter der Konkurrenz? ;)).

Ach ja ... und beim Gigabyte-Board steht als "Bewertung": Leider nicht mit Artikelnummer: 8618370 kompatibel.

Artikel 8618370 sind genau die 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM. :p
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn du keine Kinderkrankheiten willst darfst du keinen Skylake kaufen.

Zu Gigabyte:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-z170-sockel-1151-a-1094772.html#post24043221
http://www.hardwareluxx.de/communit...170-sockel-1151-a-1094772-7.html#post24174154


Die HyperX sind "Käse" da die eine unvorteilhafte (2133 CL12-14-14) und vom Standard (2133 CL15-15-15) abweichende Programmierung haben.
Die laufen meistens erst wenn der Mainboard-Hersteller da was nachbessert.


http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfd8213-a1151335.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Also ich habe mich ja für die Gigabyte Ultra-Durable-Mainboard-Serie entschieden. Da die ja "ein, die naturgemäß nicht mit der Feature-Gewalt der beiden zuvor genannten Mainboard-Modellreihen mithalten kann, aber dafür mit einer hohen Stabilität und Langlebigkeit in Verbindung mit einem guten Preis punkten möchte und sich somit an den wohl zahlenmäßig größten Anwenderkreis wendet." Quelle :http://www.tomshardware.de/gamescom-gigabyte-skylake-z170-mainboards,news-253458.html

Okay also du merkst ich bin Gigabyte Fanboy :-) und ganz ehrlich die15€ die ich spare ist mir wurscht.

Zum Ram das sind wohl 2666 ist das dann immer noch Käse?

Aber du kannst mir gerne noch Speicher empfehlen. Also wenn du Markenunabhängig entscheiden kannst. Ich würde wohl jetzt auch 16gyte kaufen weil ich gemerkt habe das der Aufpreis zu 8gybte nicht so groß ist. Okay da haben sich unsere Antworten überschnitten.
Aber bitte Rams die auch schön aussehen. Ich weiss .... bitte auch wenn es nur fürs Auge ist. Also bitte mit Kühlkörper :-)

Die müssten doch passen (im technischen Sinne von Performance) oder http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2400-DIMM-CL15-Dual-Kit_1010618.html

Ein Danke zwischendurch für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das sind ja auch HyperX Fury.

Bei Kingston kannst du nur die Savage bedenkenlos kaufen.
http://www.mindfactory.de/product_i...age-DDR4-2400-DIMM-CL12-Dual-Kit_1013383.html
Nur sind die viel zu teuer.

Dann kannst du auch gleich die ebenso teuren mit 3000MHz kaufen
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1012401.html
Da mußt du halt schauen wie hoch du den Takt einstellen kannst.

Sonst die
http://www.mindfactory.de/product_i...port-DDR4-2400-DIMM-CL16-Dual-Kit_981111.html


Aber da die meisten "Berater" hier auch schon einer kindlichen Hysterie verfallen sind was den Nutzen von schnellem RAM betrifft wird der 3000MHz schon richtig sein.


Edit:
Hattest dich ja schon entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,

ich brauche ein Mainboard für den i7 6700K.
ich würde gerne be quiet e9 500W (wenn stark genug), palit gtx super jetstream 780 3GB, 2 SSD beide Samsung (250 und 500 GB) übernehmen.
was weck kommt i7 920 3,6 übertaktet und Mainboard Asus p6t se. habe immer wieder abstürzte ohne das hohe Temperaturen entstehen.
will später mal übertakten und eine neue GPU kaufen dann im Sommer oder Herbst je nach dem wann Nvidia was raus haut. Preis technisch bin ich offen aber das Mainboard muss nicht unbedingt Tee kochen und Toast machen können ;D.
danke schon mal im vorraus
mahooo
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Frohes Neues liebe Gemeinde!

Ich hoffe, ich bin hier richtig.

Ich bitte um eine kurze Einschätzung. Ich plane einen neuen PC und es
stehen folgende Mainboards (bitte keine neuen in den Ring werfen) zur
Auswahl:

MSI Z170 M5 (~ 185 Euro)
http://de.msi.com/product/mb/Z170A-G...-specification
MSI Z170 M3 (~ 105 Euro)
http://de.msi.com/product/mb/Z170A-G...-specification

Der einzige wirkliche Unterschied zwischen den Mainboards ist die
Anzahl und Version der PCI(e) Steckplätze und die Unterstützung
von NVIDIA SLI:

MSI Z170 M5: NVIDIA SLI (ja); 3x PCIeX1, 1x PCI
MSI Z170 M3: NVIDIA SLI (nein); 1x PCIeX1; 3x PCI

Mein PC wird wie folgt aussehen:

i7-6700; 16 GB DDR4-3000; GTX 770 und GTX 560 (nicht in SLI)

PS: Die GTX 770 kostet gebraucht noch 100-150 Euro, ich spiele
also mit dem Gedanken mir in den nächsten Monaten eine zweite
zu gönnen. Das ist aber kein Muss! Das Netzteil wird 850 Watt haben
Der PC sollte gerne etwas länger aufrüstbar bleiben.

Liebe Grüße,
stampedetrail19
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Warum dann nicht gleich einen i7-6700K?
Kostet doch nur noch 35€ Aufpreis.

Das M3 reicht schon.
 
Zurück
Oben