AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
@Tausendsassa, danke. Ich werd mal schauen ob ich ein paar Seiten weiter hinten lesen. Vielleicht werde ich dann schlauer.
@marco2015, mit Asus habe ich halt nie Probleme gehabt. Einerseits denke ich da dont change a running system, andererseits aber haben auch andere Mütter schöne Töchter. Ich bin nicht so vertieft darin, um zu wissen ob nun ein AsRock auch gleichwertig ist. Ich meine mal irgendwo gelesen/gehört zu haben dass AsRock damals nicht so der Bringer war/ist. Kann sich heute natürlich geändert haben. Das MSI soll lt. PCGH auch sehr beliebt sein, das stimmt schon. Ich werd mal gucken ob ich da direkte Vergleiche im Netz finde zwischen Asus und MSI. Das Gigabyte hat mich auch gejuckt, aber 500-600€ier ist mir dann doch ein Happen zu viel, ebenso wie die Extreme Serie von Asus.
@Na-Krul, wieso ist der Ranger deiner Ansicht nach zu viel des Guten? In wie fern? Ich weiß nicht wie ich das sagen soll, aber ich denke wenn die Mainboards ZU günstig sind (100-150€) dann muss da was faul sein. Nicht umsonst sind die anderen Modelle (Hero, Ranger, Maximus usw.) teurer. Und wer billig kauft, kauft 2 mal.... da ist auch so ein Anhängsel von mir.
Wenn ich zB die CPU übertake und evtl auch RAM, und dann eine M.2 habe + meine 3 Sata Geräte (SSD, HDD, Blu-Ray Brenner) + 1 (und später 2) Grafikkarten im Verbunde laufen lasse, will ich das alles geschmeidig läuft ohne irgendwelche Befürchtungen zu machen ob da nicht irgendwo ein Flaschenhals drin hängt. Ich muss gestehen, das mit den Sharing Lanes usw (oder wie sich das genau schimpft), da muss ich mich noch reinfressen. Ich weiß noch nicht was das genau aufsich hat. Irgendwas mit Verteilung der Leistung auf die einzelnen Komponenten die verbaut sind. Und in der Hinsicht zB wollte ich genug Luft nach hinten haben.