Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ein Skylake i5 ist mir dann doch zu teuer. Stellt sich nur die Frage Haswell i5 oder Skylake i3. Die Boards werden bei dem Haswell vermutlich auch günstiger sein, da die Skylake doch normal DDR4 haben, was auch wieder teurer ist...
Ergänzung ()

Für alles zusammen auch 250€ und gebraucht.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Tausendsassa schrieb:
Aber einen Skylake i5.
Haswell lohnt nur noch wenn wenn deutlich was gespart wird.

Und Ivy Bridge ist eh weg vom Fenster.


@Meriana

Willst das gebraucht kaufen?

Nein, eigentlich nicht, wieso?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Weil 2011 doch veraltet ist.

Der neue Sockel ist ja 2011-3.
Und da gibt es ja nur drei.
Der übliche wäre der i7-5820K.
Ohne übertakten finde ich das aber recht uninteressant.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Was würdest du denn nehmen?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hi,

kann ich problemlos 2400mhz RAM auf ein h170 Board stecken, dass ,, bis 2133mhz spezifiziert ist''?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja.
Seit wann ist das hier eigentlich das RAM-Unterforum?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

So gerade als ich mein ASUS ROG Maximus VIII Hero abholen wollte stellte sich mein Händler quer und meine Bloß kein ASUS...sollen die schlimmsten MB Hersteller sein laut SEINER Aussage (angeblich von 4 verkauften 5 in der RMA...)

Meine Frage ist ob da was dran ist oder ob er nur nen persönliches Problem mit ASUS hat? Immerhin ist ASUS ja die meiste empfohlene marke für Z170 oder?

Empfohlen stattdessen hat er mir Gigabyte oder MSI.....


Könnt ihr mir eventuell eins empfehlen für den 6700K?

Dazu dann den passenden RAM, denn nach deren Aussage sollen Kingston am besten sein bei DDR4.

Bin grad etwas verwirrt wegen dem.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ich suche ein Maiboard für einen broadwell i5 5675c.
Habe mir bereits ein Gigabyte z97x ud3h gekauft.
Leider unterstützt das Mb die cpu anscheinend nicht(nur mit der neusten bios Version)

Kann mir jemand ein passendes Mb empfehlen?
Vll wird mir Mindfactory auch das Bios flashen.Falls nicht wäre es aber gut schonmal eine andere Option parrat zu haben
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

frag erstmal bei mindfactory nach. je nach dem wie lang du das MB jetzt schon da hast könnten die sagen nö nehmen wir ni mehr zurück.
dann hättest du 2 rum liegen.

alternativ, such dir im ort ein pc laden und lass dir dort das bios drauf machen. oder bei nem kumpel mit sockel 1150 cpu
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Ja klar frage ich bei Mindfactory vorher nach.
Wie gesagt ich hätte nur gerne ne Option B parrat, falls die mir bei Mindfactory nen Umtausch anbieten.

Im Pc-Laden um die Ecke kostet es 40€.
Bekannte mit sonem Board habe ich nicht.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

frag erst nach und dann guck nach ner option.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

pupsi11 schrieb:

Wo steht das mit der RMA?

Aber wenn ich Mindfactory schon wieder lese kommt es mir hoch! Die haben einfach ohne Angaben von Gründen die Geschäftsbeziehung mit mir beendet!
Wahrscheinlich weil ich rausgefunden habe das es sich bei meinem Bestellten Mainboard um B-Ware handelte das ich als Neuware gekauft hatte! MF ist absolut nicht zu empfehlen!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Bewertungen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Aber die RMA aussagen von MF sagen schon alles:evillol:

Das Hero ist gekauft, nur nicht bei MF
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo Leute!

Ich habe vor, eines der beiden Mainboards zu kaufen. Verstehe aber nicht, warum
beide gleich teuer sind. Ich sehe keine Unterschiede bis auf LAN-Chip (Intel vs. Killer)
und der unterschiedlichen Anzahl der PCI-Steckplätze? Die Beleuchtung bei dem
einen ist mir aufgefallen - die ist unwichtig.

Also - euere Meinung bitte Danke euch schonmal!

http://www.mindfactory.de/product_in...l_1009431.html

http://www.mindfactory.de/product_in...l_1009433.html

P.S.: SLI sehe ich gerade noch. Nur ist die Frage, welches LAN sich lohnt. Ist dieses
Killer-Zeugs wirklich soviel besser, dass ich dafür auf SLI verzichten sollte (und auf
einen PCIex1 Steckplatz?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Die Links funktionieren nicht, weil sie abgekürzt sind.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hier kannst du beide sehr gut vergleichen miteinander.
http://geizhals.de/?cmp=1306786&cmp=1306724
Mit dem Schieberegler "Produkt vergleichen" wird es noch übersichtlicher.

Es gibt dabei noch einige Unterschiede, welche für den einen oder anderen relevant sind. Das M3 hat bspw. 3 alte PCI-Anschlüsse für ältere Hardware. Das andere dafür mehr neuere PCIex1-Steckplätze. Dem Intel-Lan würde ich immer den Vorzug geben.
Insofern wäre für mich die Wahl eh klar. ->Gaming Pro

Das wichtigste Cashback gibt es für beide:
https://cashback.msi.com/de/de/winter/

lg asteriks :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Killer-LAN ist auch nicht besser. Du hast nur durch die Software evtl. mehr Möglichkeiten (Bandbreiteneinschränkung, Priorisierung des Netzverkehrs etc.). Gab früher mit den Treibern auch ab und zu Probleme, was heute nicht mehr der Fall sein sollte.

Von daher würde ich evtl. auch das Gaming Pro (oder das Krait oder ein Asus (auch wegen Cashback) etc.) bevorzugen.
 
Zurück
Oben