Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Hey,
ich brauche eine neue CPU für spiele wie bo2, csgo, rocket league und smite die cpu auslastung beträgt 100% Ich will jetzt nicht alles Highend kaufen da ich nur die oben aufgeschriebenen Spiele spiele. Reicht es wenn ich nur CPU&MB kaufe?

Reicht ein i5 3570k ? die könnte ich für ca. 90€ erwerben. Kann mir einer auch ein Mainboard empfehlen? (ich will die cpu auch übertakten) cpu&mb bis 200€

Derzeitiges System:
Phenom ii x4 965 BE oc 3.8ghz
Asrock 970 extreme4
team group 8gb ddr3 1600mhz
asus gtx 670 dc2
be quiet pure rock
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Als Mainboard brauchst du da eines mit P67, Z68, Z75 oder Z77 Chipsatz. Bekommst du gebraucht, achte aber darauf dass P67 und Z68 Boards eventuell ein BIOS Update benötigen dass der 3570K läuft. Besser wäre ein 2500K oder 2600K, die haben noch nen verlöteten HS.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Hat meiner Meinung nach etwas arg wenig CPU-Phasen mit seinen 4+1+1. Ich würde da 8 oder 10 oder sowas in der Richtung wollen. Wieviel würdeste denn zahlen? Es wurde zeitweise für 60€ gehandelt, die meiste Zeit aber für ca. 80-90€.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Guten Abend zusammen. Ich möchte mir ein neues System kaufen und bin mir bei der CPU unschlüssig. Vorweg; ich bin nur mit den Basics in Sachen CPUs vertraut - also macht euch schon mal auf doofe Fragen gefasst ;)

Grundsätzlich der erste Gedanke war(angeleitet durch die PC-Gaming Kaufempfehlung): i5-7600 oder i7-7700. Dann habe ich mir den i7 angeschaut und festgestellt, dass ich dort eventuell doch den i7-7700k nehmen würde. Wie viel Power kann man denn durch das Übertakten dieser CPU noch zusätzlich rausholen? Im Vergleich zum i5-7600 hat dieser ja bereits ca. 15-20% mehr Power.
Wie viel Mehrleistung könnte ich durch das Übertakten rausholen(Motherboard wird bei ~100€ liegen, CPU-Kühler bei ~50€, Netzteil ~550W)? Kann man da einen allgemeinen Richtwert festlegen?

Grundsätzlich stellt sich mir auch die Frage, ob mir nicht ein i5 reichen würde. Ich spiele maximal 1920x1080 und habe kein Interesse auf höheren Auflösungen zu spielen. Eure Meinungen?

Ach ja, momentan habe ich einen i5-3570K(nicht übertaktet meinerseits) laufen. Wie viel Mehrleistung gegenüber diesem würden denn der i5-7600 sowie der -7700K bringen?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Faizy schrieb:
Unnötiges Vollzitat entfernt.

Eine Frage, bei einem MB mit ~ 100 € wird es wahrscheinlich keinen Z Chipsatz (Z170/Z270) oder? Wenn nein, dann macht eine K CPU wenig bis keinen Sinn, weil man nur mit Z Chipsatz den freien Multiplikator nutzen und damit relativ einfach overclocken kann.
Wenn dein System rein für Gaming benutzt werden soll, dann kann man durchaus sinnvoll Geld mit einer I5 CPU sparen, die Möglichkeit später auf einen I7 zu wechseln besteht ja immer. Ebenfalls zum Thema Gaming steht nach wie vor die Aussage, dass eine GPU wesentlich mehr Performance rausholt als eine CPU, also lieber ein I5 und die 100 € in eine bspw. GTX 1080 statt eine 1070 investieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Vollzitat entfernt.)
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Danke dir. Welches MB wäre denn für einen "fairen" Preis empfehlenswert? Bekommt man ein Vernünftiges für ~120€?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Übertakte deinen Ivy etwas, sollte mit deinem Z75 Board auch gut funktionieren. Ein i7-7500 ist vielleicht 15-20% schneller, nichts was man beim spielen dramatisch bemerken würde, den Anschaffungspreis rechtfertigt es auf keinen Fall. Ob ein i7 spürbar mehr Leistung bringt hängt ganz stark vom Spiel ab, falls ja würde sich auch ein gebrauchter passend zu deinem Board anbieten, also 3770K oder 2600K. Solange dein Board ordentlich funktioniert macht ein Umstieg idR keinen Sinn. Wenn du es ganz genau wissen willst stell bei deinen Spielen die Auflösung und Details auf das minimal mögliche und schau wie viele fps deine Cpu dann stemmen kann, soviele fps kann sie dann auch mit einer neuen, starken Grafikkarte bei viel höherer Auflösung/Details liefern, denn die Auflösung ist für die Cpu irrelevant, das hängt alles einzig an der Gpu.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Wenn du die Spannung nicht erhöhst sondern nur den Takt, dann erhöht sich die Last fürs Netzteil nicht nennenswert. Aber das LC6350 ist kein edles Gerät, und falls du die Grafikkarte tauschst würde ich das gleich mit tauschen. Gut und günstig sind be quiet! Pure Power 10 und Corsair Vengeance, wenns etwas teurer (und noch besser) sein darf auch gerne BitFenix Whisper M oder be quiet! Straight Power 10; jeweils 400-450W reichen für jede moderne Cpu und Grafikkarte mit mehr als genug Sicherheitsspielraum.
Aber teste ruhig erst mal ohne übertakten wie viele fps deine Cpu bei minimaler Auflösung und Details bei deinen Spielen packt, die OSD Anzeige gibts z.B. vom MSI Afterburner.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Eine letzte Frage habe ich noch vor dem Kauf also ich hab 2 Favoriten
1. ASRock Fatal1ty Z77 Performance, LGA 1155/Sockel H2, Intel Motherboard 101,€
2. MSI Z77 MPower Mainboard 115€

Welches würdet ihr persönlich nehmen?

Das von MSI gefällt mir wegen dem Design aber ich will eher das technisch bessere nehmen
 
Zurück
Oben