Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Ich bin fast sicher, dass der vorhin nicht da gewesen ist^^

Dann werde ich wohl eher den unteren nehmen, da ein Slot für die Graka gedacht ist und ein slot soll für eine extra Wlan-Karte herhalten, da ich mit meinem Repeater einfach nicht ins Arbeitszimmer im OG komme. Zu viel Stahl oder was weiß ich :o

Gibt es eig. auch Boards, die 6x USB für die Front haben?

Danke für die Suche!

Edit: wieso haben die heutigen Boards eig. so wenig Anschlüsse? Mein Altes von GA hatte 10! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Weil man keine 10-USB hat, die man gleichzeitig betreiben möchte? ;)

6x Front USB3.0 wird schwierig. Aber das verlinkte Gigabyte hat immerhin 4x3.0 und 4x2.0.

Das sind (mit entsprechendem Gehäuse, welches mit aber nicht einfällt) dann insg. 15 USB-Anschlüsse! Wer braucht so was? ;)

P.S. USB-Hub?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Also Tastatur + Maus + Headset + 2x externes Laufwerk (altes P67 MB hatte nur 2 funktionierende SATA-Anschlüsse) + 2 externe Festplatten + Gamepad + ein freier für Handy, andere Dinge sind... jetzt schon 9^^

Das Gehäuse ist halt ein altes, was ich 2011 gekauft habe. Ich wusste damals aber nicht, dass man meistens nur 4 USB-Front-Anschlüsse anschließen konnte, daher hatte ich dann halt nur 4 funktionierende :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Hallo liebe Community,

Mein altes Motherboard ist defekt und ich bräuchte ein wenig Hilfestellung beim Neukauf.
Ich hatte ein Asrock h77m. I5 3450, 2x2gb ram. Gtx 670 graka. Da bei uns zurzeit sparen angesagt ist (hatten einige Dinge beim Haus zu richten) möchte ich die Haushaltskasse nicht all zusehr belasten.
Der Pc wird hauptsächlich als spiele Pc benutzt.

Würde mich über Vorschläge freuen. Besonderes Augenmerk bitte auf den Preis. So viel wie nötig, so wenig wie möglich :)

Lg Sandra
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Irgend ein anderes, gebrauchtes Sockel 1155 Mainboard von einem zuverlässigen Verkäufer (Bewertungen, ggf. Paypal). Mit einem Z75 oder Z77 könntest du den Turbo deiner Cpu um weitere 400Mhz anheben wodurch er unwesentlich langsamer als ein i5-6400 wäre. Ein genaues Modell zu benennen ist schwierig, man muss einfach schauen was gerade versteigert wird oder im Sofortkauf verfügbar ist. H77 o.ä. sollte im 40-50€ Bereich zu finden sein, Z75/77 zwischen 50 und 100€.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Hallo,

ich habe aktuell einen Server mit Server-Mainboard und einem Core i3-4160. Ich möchte diesen zu einem "normalen" PC umbauen und daher zukünftig auch mehr Grafikanschlüsse haben als VGA.
Daher kommt das Server-Mainboard weg und ich suche stattdessen ein B85 Board.
Aufgrund des vorhandenen Gehäuses muss es mATX sein.

Momentan hatte ich mal folgende Mainboards überlegt:

Asus B85M-E
Asus B85M-G Plus
Asrock B85M Pro4

Kann da wer was zu sagen?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Ich suche eine Empfehlung für ein 1150 Board mit ACL 1150 Soundship, für den 4770k + Mugen 3 und eine einzelne Grafikkarte. starkes OC ist geplant.

Was ist da so zu empfehlen? gibt da ja nicht mehr so viel Auswahl :D

Bis max 150, besser weniger. Die Restliche Ausstattung ist mir Rille. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

ok, danke dir,

weitere empfehlungen? Wie sieht es mit dem MSI gaming 1, 3 oder 5 aus?
Das 5er scheint mir einen audio boost zu haben. ansonsten kann ich nur bauteile abzählen und kühlerteile beschauen, für mehr reicht es kaum.
Woher weis ich wieviel Phasen ein Mainboard hat und wie gut diese sind? kann ich das irgendwo beim hersteller in erfahrung bringen, was brauche ich für neben Kenntnisse um das in Zukunft alleine machen zu können o.o?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Kann jmd. mit Ahnung mir kurz beantworten, ob sich der 2400 gegenüber 2133 er Ram und somit ein h110 (mitupdate) oder b250 Board für den g4560 lohnt? Es gibt zahlreiche Tests dazu, aber so richtig komme ich zu keine Ergebnis :-(

M2 ist mir schnuppe :P
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Das Bios muss für den Kaby Pentium neu genug sein. Beim https://geizhals.de/asrock-h110m-dgs-r3-0-90-mxb4b0-a0uayz-a1603148.html ist das immer der Fall weil P1.10 das erste ausgelieferte Bios ist. Die Ram Geschwindigkeit macht sich nur am Cpu Limit und auch nur bei manchen Szenarien bemerkbar. Der maximale Vorteil ist dann dem Takt entsprechend ca. 10%. Im Alltag limitiert jedoch beim Spielen bei üblichen Szenarien idR eher die Grafikkarte. Aber 2400er Ram kostet idR nicht mehr als 2133er, also ruhig 2400er aufs H110 stecken, läuft dann zwar nur mit 2133 aber im Falle eines (Mainboard-)Upgrades kann der Ram dann mehr.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Die Frage wird wohl immer sein, inwieweit du die CPU im CPU-Limit betreiben wirst. Dann kann u. U. eine Leistungsteigerung zu merken sein. Ebenso in Benchmarks (was dich sicher nicht interessieren wird).

Beim Gaming wird meistens eh die Grafikkarte am Limit sein ... und wenn sie es nicht ist, dann Details hoch oder DSR/VSR nutzen. ;)

Im "Normalfall" wirst du nichts merken. Kannst dir ja mal diese Ergebnisse hier anschauen: http://techbuyersguru.com/gaming-ddr4-memory-2133-vs-26663200mhz-8gb-vs-16gb?page=1

In dem Test limitiert zumindest nicht die Speichergeschwindigkeit ... und somit gibt es dort auch keinen Unterschied zw. 2133er und 3200er ...

Edit: Zu spät ... man sollte zwischendurch kein Zimmer saugen, sondern erstmal zu Ende schreiben. :p
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Vielen Dank :-)

Ja das mit den Bios updates habe ich im Blick. Mir ging es jetzt eher darum, ob der b250 Chip (und die damit verbundenen 2400er) für mich Vorteile hat. Hat er aber nicht wirklich, wenn der Speicher es nicht raus reißt :-)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Ich würde es einfach vom Preis abhängig machen ... wenn B250+2400er nur einen Zehner teurer ist, würde ich es wohl trotzdem nehmen. Musst du wissen ...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Ja klar, über die paar Kröten denke ich nicht nach, auch wenn es nur Budget-PC werden soll. Fange gerade laaaangsam an mal wieder durch aktuellere Hardware durchzusteigen. Da muss ich mir erstmal einen Überblick verschaffen :-)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

hallo, brauch einen neuen pc für dawn of war 3 und hab schon ewig keinen pc mehr selber zusammengestellt.
würden diese komponenten gut passen und was brauch ich da für ein netzteil ca. ?

Board: GIGABYTE GA-Z170-GAMING K3-EU
Cpu: INTEL i5 7400 Box
Speicher: G.Skill 8GB DDR4-3466 oder Corsair CMK16GX4M2B3000C15 Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4-3000Mhz CL15

Beim speicher ist es besser die 3466er zu nehmen und nur 8gb oder macht die doppelte menge speicher die 3000er effektiver ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Mäßig guter Mix aus oc und non-oc Hardware. Als empfohlene Hardware habe ich das gefunden:
CPU Intel Core-i5 (3GHz) bzw. vergleichbare AMD-CPU
RAM 8GB
Grafikkarte GTX 770 bzw. Radeon 7970
VRAM 2GB
Festplatte 50GB
Ohne richtigen Test (Spiel erscheint erst in 4 Tagen) ist nicht klar ob ggf. auch ein i7, 16GB Ram oder je nach Auflösung/Details 8GB Vram sinnvoll wären.
Welche sonstige Hardware (inkl. Monitor/Auflösung) ist denn geplant? Wie ist denn dein Budget für den gesamten Rechner?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

jo stimmt erstmal auf tests von dow3 warten.
wegen arbeitsspeicher , was ist besser 16gb ddr4 3000 cl15 oder 16gb ddr4 3200 cl16 ? beides corsair 2x8gb riegel.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/ 1151/ 1155/ 2011(-3) - Mainboards (Teil II)

Guten Abend!

Ich suche ein Mainboard bis 210€. CPU wird wahrscheinlich ein i7 coffee lake

Ich dachte da an
MSI z270 Pro Gaming Carbon
MSI z270 gaming m5
Gigabyte AORUS GA-Z270X-Gaming 5 / oder auch Gaming 7

Welches würdet ihr empfehlen?
Overclocken will ich auch noch.

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben