Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.381
Was ist für dich Normalbetrieb?poe05 schrieb:„Normalbetrieb“
Ergänzung ()
Hängt mehr von dem Kühler ab als von der CPU.poe05 schrieb:leiser?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist für dich Normalbetrieb?poe05 schrieb:„Normalbetrieb“
Hängt mehr von dem Kühler ab als von der CPU.poe05 schrieb:leiser?
Welcher Kühler ist da zu empfehlen? Der Noctua NH-L9x65 aus der Office-PC Empfehlung?Maxysch schrieb:Hängt mehr von dem Kühler ab als von der CPU.
Das habe ich inzwischen auch festgestellt. Da ich das Gehäuse in den Kasten stellen will, sind die Mcase somit schon wieder raus. 🙄Maxysch schrieb:Verglichen mit einem mini PC ist das ITX Gehäuse schon ein Brocken 😅
Ist bei mir nicht lieferbarpoe05 schrieb:Dan Cases A4-sfx
Ist eigentlich nut ein Gestell 😅poe05 schrieb:Streacom DA6
Holt man sich meistens nur aus Platzmangelpoe05 schrieb:mini-PC
Könnte nur mit einer dGPU entstehen.poe05 schrieb:Wobei immer die Frage ist, ob die Belüftung ausreicht.
Gibt es noch hier: Dan Cases A4-sfxMaxysch schrieb:Ist bei mir nicht lieferbar
Das "Gehäuse" habe ich ja aussenrumMaxysch schrieb:Ist eigentlich nut ein Gestell 😅
Eben, der zur Verfügung stehende Platz ist jetzt nicht gerade üppig.Maxysch schrieb:Holt man sich meistens nur aus Platzmangel
"Niemand weiß, was die Zukunft bringt." (Die Kybernauten)Maxysch schrieb:Könnte nur mit einer dGPU entstehen.
Könnt der Arctic in das Streacom DB6 passen?Maxysch schrieb:Wenn es genug Platz(Gehäuse) vorhanden ist, dann ist der Artic jeden € wert.
Der Freezer 36 ist deutlich ist besser (Leiser+Kühler) als der NH-L12S.poe05 schrieb:Passt das so oder wo ist noch Verbesserungspotential?
Da das Case offen ist, wäre mir ein gutes Kabelmanagement schon wichtig.KarlsruheArgus schrieb:Mehr als 88W wird der Prozessor also nicht verbrauchen, rechnet man noch großzügig 50W für die restlichen Komponenten drauf landen wir bei ~140W unter Volllast.
Leider gibt es keine guten und günstigen 200W Netzteile auf dem Markt.
Edit:
Ist dir Kabelmanagment wichtig ?
Wichtiger wäre mir sogar die folgende Frage:KarlsruheArgus schrieb:Dann kann ich dir keine weiteren günstigen Netzteile vorschlagen.
In diesem spezifischen Fall sind beide Leise.poe05 schrieb:Ist ein Netzteil mit 400W Leistung leiser oder lauter wie ein Netzteil mit 850W Leistung?
Ich sehe gerade, es gibt vom FSP Vita auch eine 650W bzw eine 750W Variante. Diese sollte für meinen Anwendungsfall besser sein, oder?KarlsruheArgus schrieb:Während beim 400W Pure Power 11 der Lüfter immer mit einer sehr niedrigen Drehzahl vor sich hinsäuselt besitzt das FSP Vita einen eine Semi Passiv Modus für den Lüfter, dieser schaltet sich erst ab einer bestimmten Last hinzu.
Jaein.poe05 schrieb:Diese sollte für meinen Anwendungsfall besser sein, oder?