Kommt immer drauf an was am Ende eingebaut wird. Für meinen 3700X ist der U9S absolut ausreichend und wird über einen Lüfter in der Seite noch mit etwas zusätzlicher Frischluft versorgt. Bei ner Package Power von 90 Watt kommt der dann auch nicht groß ins Schwitzen. Wenn man was heißeres wie nen 5900X oder so einplant wirds eng mit Luftkühlung, bzw. kann schauen, dass man z. B. einen C14S nimmt. Der passt aber nicht immer wirklich gut rein, da muss man etwas recherchieren (IO-Blende vom Board, Platz für Netzteil, etc.). Der hat dann zumindest etwas mehr Puffer.
Im NR200 kann man aufgrund der etwas größeren Breite auch die ein oder anderen 12cm Lüfter Kühler nehmen, die haben etwas mehr Kühlleistung. Da gibts hier im Forum die ein oder anderen Themen zu. Offiziell werden 155mm angegeben, 157mm sollte man vlt auch noch schaffen mit Kontakt zum Sidepanel.
Der U9S ist gefühlt so ein good-to-go Kühler. Nicht astronomisch leistungsfähig, aber super midrange-tauglich mit einer adäquaten Kühlleistung. Für deinen 5600X reicht der aus, dann vlt noch etwas die Lüfterkurve im Bios anpassen und gut. Willst du etwas mehr Spielraum recherchiere in Richtung C14S oder nen Kühler mit 112cm Lüfter. (Sollte ich noch n Beitrag zu dem Thema auf die Schnelle finden aktualisiere ich das hier)
Edit:
ein Mugen 5 scheint auch ins NR200 zu passen