- Foren
- Unterhaltungselektronik und vernetztes Leben
- Hi-Fi, Heimkino, Lautsprecher & Kopfhörer
- HiFi und Heimkino - Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
{Kaufberatung} PC Lautsprecher
- Ersteller Jensb.
- Erstellt am
Was genau ist denn eine Einmessung? :-)
Ist es eventuell bereits das was ich schon gemacht habe?
Ich hab die obere Subwooferfrequenzgrenze auf 80Hz eingestellt, da die Monitore bis 80Hz runter kommen. Zudem habe ich noch den Hochfrequenzfilter angemacht, der die Weiterleitung zu den Monitoren von Frequenzen unter 80Hz blockiert.
Ist es eventuell bereits das was ich schon gemacht habe?
Ich hab die obere Subwooferfrequenzgrenze auf 80Hz eingestellt, da die Monitore bis 80Hz runter kommen. Zudem habe ich noch den Hochfrequenzfilter angemacht, der die Weiterleitung zu den Monitoren von Frequenzen unter 80Hz blockiert.
Mittels Cinch.
Lautsprecher Subwoofer ist über TSR.
s. hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-pc-lautsprecher.2100625/post-27373111
Lautsprecher Subwoofer ist über TSR.
s. hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-pc-lautsprecher.2100625/post-27373111
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.413
Hmmm dann bleiben eigentlich wirklich nur ein Mantelstromfilter, Spannungsstabilisator oder ein Interface.
Das ist z.B. auch der Grund warum ich mir keinen Nahfelder mehr holen werde.
Es ist mir einfach zuviel gefrickel und davor ist man selbst bei teueren Nahfeldern nicht gefeilt.
Das ist z.B. auch der Grund warum ich mir keinen Nahfelder mehr holen werde.
Es ist mir einfach zuviel gefrickel und davor ist man selbst bei teueren Nahfeldern nicht gefeilt.
3125b
Captain
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.452
Das ist auch ok.Jensb. schrieb:Lautsprecher Subwoofer ist über TSR.
Einmessung bedeutet, dass man ein Sinussignal mit gleicher Amplitude bei jeder Frequenz im hörbaren Spektrum wiedergibt, und an der Hörposition eine Messung des Schalldruckes vornimmt. Dadurch kann man sehen, inwiefern Raummoden, Unlinearitäten der LS selber und frequnzabhängige Dämpfung die Linearität des Frequenzvelraufes beeinflussen. Daraus wird eine EQ-Kurve berechnet die das dann ausgleicht. Es gibt einige Lösungen das zu automatisieren, aber wenn du keine Möglichkeit hast eine einigermaßen verlässliche Messung zu machen, kannst du auch per Gehör mit einem Tongenerator wesentliche Verbesserungen erreichen.
Einfahc symmetrisch anschließen . so wie es halt gedacht ist.Reziel schrieb:Es ist mir einfach zuviel gefrickel und davor ist man selbst bei teueren Nahfeldern nicht gefeilt.
Vielen Dank für die Erklärung. Da muss ich mich wohl noch deutlich einlesen müssen, damit ich das ganze verstehe :-)
Der Mantelstromfilter ist ja bestellt. Wenn der nicht helfen sollte werde ich das mit dem symmetrischen anschließen versuchen.3125b schrieb:Einfach symmetrisch anschließen, so wie es halt gedacht ist.
Zuletzt bearbeitet:
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.160
Nenn das nicht Bass,eher mehr dröhnen und schwammig bis zum Mond.Sound-Fuzzy schrieb:mit mehr Bass: Edifier C2XD
Das würde ich noch nicht mal mehr geschenkt nehmen,kann sich keiner antuen^^
Der Mantelstromfilter ist angekommen.
Das Rauschen ist weg. So ganz leicht rauscht es noch, wenn man es ganz aufdreht und nichts dabei hört. So weit habe ich aber nie aufgedreht und zudem müsste man da wirklich aktiv dann darauf achten, um etwas hören zu können.
Das Rauschen ist weg. So ganz leicht rauscht es noch, wenn man es ganz aufdreht und nichts dabei hört. So weit habe ich aber nie aufgedreht und zudem müsste man da wirklich aktiv dann darauf achten, um etwas hören zu können.
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.588
Na das klingt doch prima! ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Naja, man darf in der Preisklasse keine Wunder erwarten. Aber soo schlimm, wie Du es redest, ist es auch nicht....![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Blood011 schrieb:Nenn das nicht Bass,eher mehr dröhnen und schwammig bis zum Mond.
Das würde ich noch nicht mal mehr geschenkt nehmen,kann sich keiner antuen^^
Naja, man darf in der Preisklasse keine Wunder erwarten. Aber soo schlimm, wie Du es redest, ist es auch nicht....
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.160
Na,hatte das vor paar Jahren auch mal,klar kann man nicht viel davon erwarten aber das es so schlecht ist hätte ich nicht gedacht.Sound-Fuzzy schrieb:Du es redest, ist es auch nicht....
Und da waren meine ansprüche schon ganz unten..
Wollte eig nur etwas bums^^.
Musste ich einfach nach 2Tagen wieder zurück schicken weils auch einfach auf de Ohren ging.
Naja und dann hab ich angefangen mir selber was zusammen zu stellen und halbwegs vernüftig zu kaufen,war auf jedenfall nicht falsch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 391
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 667
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 736
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 775
- Gesperrt
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 3.225