[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GokuSS4 schrieb:
Das könnte reichen.
Nicht wirklich.
Für eine HD 7970 HGHZ + Zusammenstellung wird das Netzteil zwar reichen, aber er hat von zwei 7970 +
Zusammenstellung geschreiben und da ist das 550W P10 je nach Spiel und programm entweder fast zu
100% ausgelastet oder aber auch über.
Alles, was für ein PC-Netzteil auf Dauer nicht gesund ist.
 
hanx schrieb:
Hallo,

baue an einem Rechner für ein Kumpel.

Z77 Board
256GB SSD
i5 mit max OC (4,5-4,7)
2x Radeon 7970 GHZ Edition + OC

Was meint ihr 600w oder lieber 750w?

MfG

Da solltest du mindestens ein 700 W Netzteil nehmen.

Ist es denn wichtig, dass das Netzteil leise ist (im Leerlauf oder auch beim Zocken)?
 
Bei 2x 7970 GHz OC sollte das Netzteil mindestens 650W, besser 700W+ haben. Kommt natürlich auch drauf an, wie weit OC betrieben wird und ob sich die Voltage noch erhöhen lässt (das ist glaube ich bei neuen Karten nicht mehr möglich)

Was ist dein maximales Budget?
Was ist dir beim Netzteil wichtig? (Lautstärke, Kabelmanagement, etc)
 
2x HD7970 hatte ich irgendwie überlesen :D
 
Nimm am besten eines von denen, wenn die noch im preislichen Rahmen sind:
http://geizhals.de/sea-sonic-platinum-series-760w-atx-2-3-ss-760xp2-semi-passiv-a874979.html
http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-750w-atx-2-3-p10-750w-bn202-a790490.html
http://geizhals.de/enermax-revolution87-750w-atx-2-3-erv750awt-g-a718286.html
http://geizhals.de/enermax-platimax-750w-atx-2-3-epm750awt-a683494.html

Im Gegensatz zu deinen genannten Herstellern, produzieren Sea Sonic und Enermax selbst, sodass im höherpreisigen Segment andere Marken kaum besser sind als die richtigen Hersteller (be quiet kann man noch als Ausnahme sehen, weil die auf silent Fertigkeiten einen viel höheren Wert legen als andere Hersteller).
 
Hallo,

hab vor mein Inter-Tech SL-700 abzulösen durch ein neues besseres NT
Mein System:
i7 860 (wird nich overclocked)
1x hd 6870 (hab auch kein oc vor)
4x 2gb ddr3 ram @ 1333mhz
1x wd blabla 1tb
1x mushkin ssd 120gb sata2
1x Blu Ray Laufwerk

Was noch kommen wird:
Prozikühler + Lüfter
5x 92mm Lüfter
1x 120mm Lüfter

Das NT sollte das oben genannte mit dem was noch kommen wird mit genügend Strom können. Außerdem werde ich mir wahrscheinlich einen der i7 CPUs nach der Haswell Reihe kaufen mit neuem Mobo. Dass müsste da NT auch schaffen können. Dazu sollte es ne Zeit lang alle 2-3 Jahre ne neue 200€ Karte mit genügend Strom versorgen können.
Mein Lieblingshersteller ist Be Quiet! also am liebsten hätte ich en NT von denen.

Wäre dankbar für schnelle Hilfe
 
Schau dir mal das Straight Power E9 mit 400 W an. Das würde für dich schon gut reichen.

Als Alternative könnte ich dir noch das Sea Sonic G-450 vorschlagen, wenn das Netzteil beim Gaming nicht sehr leise sein muss. Wäre etwas teurer, hat dafür aber noch Kabelmanagement.
 
Ja, 400W reichen für das System locker.

Zum Stromverbrauch der einer neuen CPU: Im Vergleich zum i7-860 ist der (deutlich) niedriger.
 
ich wollte fragen ob mein System das Cougar A450 nehmen sollte oder das von Thermaltake 530W Hamburg
und wird der A450 die leistung von meinen System durchhalten?

mein System das ich kaufen werde (tipps zum System sind erwünscht ):D :

i5-3470 vllt +0,5ghz OC
Gigabyte/Asus 7870 (die um die 200€)
AsRock Z77 pro 3
Gehäuse (weiß noch nicht )
WD 500GB HDD
Ein alten dvd brenner (von mein vater)
cpu-kühler alpenföhn sella
und Netzteil (bin grad beim auswählen)
2x4 GB ram ( irgendeins das billigste)
Gehäuselüfter Enermax T.B.Silence PWM
120x120x25mm, 500-1500rpm,
45.04-121.05m³/h, 8dB(A)
 
Du könntest sogar ein A400 nehmen, denn die Grafikkarte braucht gerade mal etwa 140 W beim Gaming und der Rest 90 W.
 
Cougar produziert Spulenfiepen. Bei mit jedenfalls. Nimm lieber das E9 von be quiet! top!
 
Das Thermaltake ist zwar kein Chinaböller, aber die Sparmaßnamen für den niedrigen Preis kann man deutlich hören: Das Teil ist LAUT. Ich würde eher zum Cougar A450 oder A400 greifen, das ist wenigstens etwas leiser.
 
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum nach ein System geschaut, welches meinem gleich sein könnte, aber leider wurde ich nicht fündig und frage hiermit ob mein "be quiet Straight Power E9 580 Watt" für das u.g. System ausreicht.

Betriebsystem: Win 7 64 bit H
CPU: Intel i5 3570k 3,4 ghz soll oc werden ab 4ghz+
GPU: 2x EVGA GeForce GTX 660 FTW Signature 2, 3GB GDDR5 in SLI Betrieb
Mainboard: MSI Z77A-G45, Intel Z77, ATX, DDR3
Arbeitsspeicher: 2x 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 CL9 Dominator
Festplatten: HGST DESKSTAR 7K1000.C 1TB, 32MB, SAT 7200rpm u. Samsung SSD 840 Pro 128GB SATA 6Gb/s
Wasserkühlung:Corsair Hydro Series H100i
Optisches Laufwerk:ASUS BW-12B1LT, SATA, retail (90-D830100-UA0210)

So, evtl kommen da noch 2 fans von: Corsair Air Series SP120 Quiet Edition High Static Pressure, 2-er Pack

Mit freunlichen Grüßen

Weneedtotalk
 
Ja, die GTX 660 ist hier kein Problem, die verbraucht auch im SLI nicht so viel.
 
Hallo!

Brauche ebenfalls eine Empfehlung:

Habe das 2500k auf 4,4Ghz
Gtx 570 OC
4 Festplatten
1 CD Laufwerk
2 240er Lüfter + 3 140er
das Z77A-GD65

Hatte an das Be quiet! Dark Power Pro P10 550W gedacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben