Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
Hi ich suche für mein neues System ein Netzteil mit 600-800Watt dass vor allem sehr lange ATX und 8pin Stecker hat (mindestens über 65cm lang) und gesleevte Kabel in schwarz oder rot
nachdem mir im anderen Sticky bereits zu einem Netzteil mit 500-550 Watt geraten wurde, wollte ich hier nochmal nachfragen ob da jemand n paar konkretere Vorschläge hat.
Will von meinem problembehafteten beQuiet E5 650W Netzteil weg, beQuiet sollte es daher aufgrund dieser Erfahrung als Marke auch erstmal nicht mehr sein.
Das neue NT darf ruhig etwas mehr kosten, wenn es Leistung und Zuverlässigkeit rechtfertigen. Stromsparend und leise sollte es wenn möglich ebenfalls sein.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich was Netzteile angeht echt nicht so die Peilung habe. Vielen Dank im Voraus!
Abschließend hier nochmal das vorliegende System:
MB: Asus P7P55D-E
CPU: intel i7 875k
GraKa: Zotac Geforce GTX 480 AMP! Edition
RAM: 16 GB DDR3 von Corsair (4 Riegel à 4 GB)
Soundkarte: Asus Xonar DX
Laufwerk: LG BluRay H20L
Festplatten: 1x SATA 5400er, 1x SATA 7200er
Dazu noch:
- Corsair H50 WaKü
- 2 große und 2 kleine Gehäuselüfter
Geplante Erweiterung: Mittelfristig soll noch ne SSD rein.
@Cerow - Ein absokutes Topmodell ist das SeaSonic X-560 . Ist für mich unhörbar obwohl mein Rechner auf dem Schreibtisch steht und sonst kein anderer Lüfter im System läuft.
Ein gutes Modell von Enermax wäre das Enermax MODU87+ 500W . Beides sehr gute NT's die natürlich auch ihren Preis haben.
Wenn es etwas günstiger sein soll, solltest du dir doch mal das be quiet! Straight Power E9 500W anschauen.
Die Probleme mit den alten Be Quiets sind bekannt, jedoch hat sich das mit den neuen Modellen (ab E8) geändert! Außerdem 5 Jahre Herstellergarantie...
Falls Kabelmanagement erwünscht ist, wäre das E9 CM 480W eine Alternative, welches für dein System immer noch ausreichend Leistung bietet.
Kannst ganz nebenbei davon ausgehen, dass deine nächste Karte eher weniger als mehr Strom verbraten wird
420 * 0,85 = 357W, die real gebraucht werden. Wenn du deine CPU nicht übertaktet hast, kann man da geschätzt nochmal 30-50W abziehen.
Ich würde bei schwankenden Bedingungen von 300-350W unter normaler Spielelast ausgehen. Mit einem 500-550W Modell hast also genug Raum für Übertaktung oder du nimmst ein gutes 450W Modell, falls nicht übertaktet wird.
Ich brauche ein neues Netzteil welches vorzugsweise in das Lian Li PC V 351B reinpasst.
Fassen tut es normale ATX Netzteile.
Damit soll folgendes Sys mit Strom versorgt werden:
Asus P8P67M Pro
I5 2500k OC @ 4-4,5 GHz, Wassergekühlt
Eine GTX 470 @ 800 MHz, ebenfalls Wassergekühlt
8 GB DDR3 1333 CL9
1x 2,5" HDD
1 x SSD
1 x Pumpe, max Verbrauch 14W
Kriterien sind Kabelmanagement, leise und nicht allzuteuer. Ich setz mal 90 Euro an, wobei das nicht also absolute Gernze gelten muss. Weniger geht natürlich immer
*hoch, möchte das NT doch möglichst bald bestellen*
Ich brauche ja einen Erfahrungswert was die Silenttauglichkeit angeht. Ganz passiv geht auch nicht aber er soll möglichst leise sein.
Was ist mit dem BeQuiet E9 480W mit CM? Habe gelesen, dass er sehr leise sein soll aber die Abweichungen der Spannungen unter Last soll bei der 12V Schiene -4,6% betragen. Das ist schon etwas sehr viel.
Dem besagten Sea Sonic würde ich dieses Antec (ebenfalls von Sea Sonic) vorziehen. Das E9 480W ist in Ordnung - sehr leise/sehr effizient (aber mit günstigeren Kondensatoren bestückt).
Hi, brauche neues Netzteil für mein Zweit System nur bin nich ganz sicher was ich da nemen soll, wie viel Watt NT. Es sollte auch nicht so teuer sein und muss nen 3 Way SLI aus 3 8800 Ultra karten befeuern können
1. Intel QX 6700 @ 4,0 GHz
2. Asus Striker II Extreme
3. 8GB Corsair XMS 3 DHX 1600 MHz
4. 3X GeForce 8800 Ultra 3way SLI
5. 3 Festplatten
6. 2 Laufwerke
7. ne menge lüfter und klein krams
Preisgrenze? Deine 8800 Ultra haben doch je 2x 6-pin PCIe-Stecker, oder? Falls ja, soll das NT entsprechend ausgestattet sein, oder kannste auf zusätzliche Adapter ausweichen?