Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
maikrosoft
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.434
Mit deinem gewünschten 18€ NT von Amazon wirste ned glücklich. OK, wenns funkt und raucht zaubert es dir vlt. ein Lächeln aufs Gesicht, aber mehr auch ned. Ein Netzteil hat man sehr lang (im Gegensatz zu einer Grafikkarte/CPU, zumindest bei den meisten), da sollte man schon etwas investieren und Markenprodukte kaufen.
LG
Edit: Frosdedje hat gar nicht so Unrecht. Wenn das System mit der Karte und dem alten NT läuft dann braust kein neues. Sollte dieses NT jedoch schon älter als 7-8 Jahre sein dann ist fraglich ob die Spannungen noch stabil sind und die Aufgedruckte Leistung wirklich noch erbracht wird.
LG
Edit: Frosdedje hat gar nicht so Unrecht. Wenn das System mit der Karte und dem alten NT läuft dann braust kein neues. Sollte dieses NT jedoch schon älter als 7-8 Jahre sein dann ist fraglich ob die Spannungen noch stabil sind und die Aufgedruckte Leistung wirklich noch erbracht wird.
Zuletzt bearbeitet:
K
Kausalat
Gast
Da du deine Hardware nicht preisgeben möchtest und auch noch unhöflich reagierst, ist es das Beste, wenn du zu irgendeinem hier empfohlenen Netzteil greifst ... ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Das macht das Anliegen einfacher.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Das macht das Anliegen einfacher.
ich mache jetzt zum letzten mal eine hardware zusammenfassung:
-AMD Sempron 3000+ Prozesssor
-2GB DDR Ram
-GeForce 6200(Braucht 300 Watt)
MAinboard: K8M800-8237
Derzeitiges Netzteil: FSP Group Inc. Model: FSP 250
-AMD Sempron 3000+ Prozesssor
-2GB DDR Ram
-GeForce 6200(Braucht 300 Watt)
Ergänzung ()
MAinboard: K8M800-8237
Ergänzung ()
Derzeitiges Netzteil: FSP Group Inc. Model: FSP 250
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@hensinho:
Bei etwa 200€ für die GPU wird es wohl auf eine AMD 7850 hinauslaufen. Dann würde selbst ein 350W locker ausreichen: https://www.computerbase.de/artikel...est.1719/seite-10#abschnitt_leistungsaufnahme
Selbst mit Blick in die Zukunft sollten 450W ausreichen. Die Hardware wird aktuell von Generation zu Gen. sparsamer, sowohl bei den CPUs als auch GPUs. Das OCZ ModXStream Pro 500W ist OK, aber schon etwas altbacken. Das Seasonic M12II-520 ist zwar auch schon älter, aber dennoch besser.
Diese Modelle treffen ebenfalls deine Anforderungen:
http://geizhals.at/de/679523
http://geizhals.at/de/677396
http://geizhals.at/de/497624
@FalcoFan:
Woher hast du diese Angabe?
Die Geforce 6200 braucht 20-30W und auch die CPU schluckt nicht sehr viel. Da reicht auch ein ordentliches 250W NT. Das FSP sollte mit dieser Zusam.st. kein Problem haben.
Bei etwa 200€ für die GPU wird es wohl auf eine AMD 7850 hinauslaufen. Dann würde selbst ein 350W locker ausreichen: https://www.computerbase.de/artikel...est.1719/seite-10#abschnitt_leistungsaufnahme
Selbst mit Blick in die Zukunft sollten 450W ausreichen. Die Hardware wird aktuell von Generation zu Gen. sparsamer, sowohl bei den CPUs als auch GPUs. Das OCZ ModXStream Pro 500W ist OK, aber schon etwas altbacken. Das Seasonic M12II-520 ist zwar auch schon älter, aber dennoch besser.
Diese Modelle treffen ebenfalls deine Anforderungen:
http://geizhals.at/de/679523
http://geizhals.at/de/677396
http://geizhals.at/de/497624
@FalcoFan:
-GeForce 6200(Braucht 300 Watt)
Woher hast du diese Angabe?
Die Geforce 6200 braucht 20-30W und auch die CPU schluckt nicht sehr viel. Da reicht auch ein ordentliches 250W NT. Das FSP sollte mit dieser Zusam.st. kein Problem haben.
Zuletzt bearbeitet:
maikrosoft
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.434
Der Post von Held213 war ned für dich FalcoFan. (zumindest der obere Teil)
LG
LG
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.763
@falco
jut,
das hätten wir auch gleich haben können![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
das nächste mal bitte einfach in die Frage gleich mit all diesen Daten in einem Post so schreiben.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
eine geforce 6200 braucht nie im leben 300watt, da bist du einer Fehlinformation aufgesessen. die braucht keine 50watt (real vielleicht 30w), der Prozessor max. 90w, dazu bisschen Kleinkram
also sollte das FSP Netzteil mit 250w ausreichen und ist im zweifel besser als dieses noname 400w Netzteil von amazon. also kannst du das erstmal lassen und damit probieren erst wenn es damit nicht läuft (z.b. Abstürze beim Spielen) nimmst du ein cougar a350 ...
der Post von Held213 bezog sich auf die Frage eines anderen Fragestellers eine Seite zuvor...
jut,
das hätten wir auch gleich haben können
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
das nächste mal bitte einfach in die Frage gleich mit all diesen Daten in einem Post so schreiben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
eine geforce 6200 braucht nie im leben 300watt, da bist du einer Fehlinformation aufgesessen. die braucht keine 50watt (real vielleicht 30w), der Prozessor max. 90w, dazu bisschen Kleinkram
also sollte das FSP Netzteil mit 250w ausreichen und ist im zweifel besser als dieses noname 400w Netzteil von amazon. also kannst du das erstmal lassen und damit probieren erst wenn es damit nicht läuft (z.b. Abstürze beim Spielen) nimmst du ein cougar a350 ...
der Post von Held213 bezog sich auf die Frage eines anderen Fragestellers eine Seite zuvor...
Zuletzt bearbeitet:
http://www.amazon.de/PNY-GeForce-Gr...IKC4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334004034&sr=8-1 das ist die graka <----
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
FalcoFan schrieb:diese modelle sind mir 1. zu teuer 2. haben viel zu viel watt
Nicht nur, dass du für einen Hilfesuchenden recht unfreundlich bist, ist richtiges Lesen anscheinend auch nicht deine Stärke.
Du hast alle Infos, die Sache ist durch.
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@FalcoFan:
Das du deine Hardware mehrmals posten musst, geht auf deine Kappe. Hättest du direkt den Sammler genutzt, hättest dir Zeit und Erklärungen gespart.
Und mit der Beratung, dass du das vorhandene NT behalten kannst, sparst du auch noch Geld. Also kann man wohl ein wenig dafür tun. Aber ich seh schon, kostenlose Beratung ist für dich anscheinend selbstverständlich.
Das du deine Hardware mehrmals posten musst, geht auf deine Kappe. Hättest du direkt den Sammler genutzt, hättest dir Zeit und Erklärungen gespart.
Und mit der Beratung, dass du das vorhandene NT behalten kannst, sparst du auch noch Geld. Also kann man wohl ein wenig dafür tun. Aber ich seh schon, kostenlose Beratung ist für dich anscheinend selbstverständlich.
Hallo,
mein altes NT: LC Power LC6600 Netzteil 600W V2.2 hat den Geist aufgegeben. Ich bin nun auf der suche nach einem neuen NT. Ich denke mal es muss bei meinem System(Sig) kein 600W NT mehr sein oder? Kenne mich mit NT kaum aus.
Was haltet ihr diesem: http://www2.atelco.de/500+-+600+Watt/27970/be+quiet!+Pure+Power+530+Watt+++BQT+L7.article
Oder das, falls es reicht: http://www2.atelco.de/300+-+400+Watt/51129/be+quiet!+STRAIGHT+POWER+BQT+E9-400W+80%2BGold.article
mein altes NT: LC Power LC6600 Netzteil 600W V2.2 hat den Geist aufgegeben. Ich bin nun auf der suche nach einem neuen NT. Ich denke mal es muss bei meinem System(Sig) kein 600W NT mehr sein oder? Kenne mich mit NT kaum aus.
Was haltet ihr diesem: http://www2.atelco.de/500+-+600+Watt/27970/be+quiet!+Pure+Power+530+Watt+++BQT+L7.article
Oder das, falls es reicht: http://www2.atelco.de/300+-+400+Watt/51129/be+quiet!+STRAIGHT+POWER+BQT+E9-400W+80%2BGold.article
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@merl68:
450-500W sind schon völlig ausreichend. Das von dir vorgeschlagene L7 530 ist nicht das Gelbe vom Ei, aber OK. Für den Preis den Atelco verlangt allerdings nicht.
Besser du greifst bei BQ zur L8 oder noch besser zur E9 Reihe:
http://geizhals.at/de/677345
http://geizhals.at/de/674412
http://geizhals.at/de/677379
Ansonsten:
http://geizhals.at/de/543132
http://geizhals.at/de/624026
http://geizhals.at/de/714952
http://geizhals.at/de/584944
450-500W sind schon völlig ausreichend. Das von dir vorgeschlagene L7 530 ist nicht das Gelbe vom Ei, aber OK. Für den Preis den Atelco verlangt allerdings nicht.
Besser du greifst bei BQ zur L8 oder noch besser zur E9 Reihe:
http://geizhals.at/de/677345
http://geizhals.at/de/674412
http://geizhals.at/de/677379
Ansonsten:
http://geizhals.at/de/543132
http://geizhals.at/de/624026
http://geizhals.at/de/714952
http://geizhals.at/de/584944
okay, danke schonmal.
atelco habe ich ausgewählt, da ich gerne meinen desktop heute abend wieder nutzen würde und atelco um die ecke ist *g
mir ist klar das ich es im netz billiger bekommen würde. kannst du mir deine meinung zu dem 400W NT sagen, welches ich eingefügt habe in meinem ersten post. zu wenig power?
atelco habe ich ausgewählt, da ich gerne meinen desktop heute abend wieder nutzen würde und atelco um die ecke ist *g
mir ist klar das ich es im netz billiger bekommen würde. kannst du mir deine meinung zu dem 400W NT sagen, welches ich eingefügt habe in meinem ersten post. zu wenig power?
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Es sollten schon lieber 500 W wegen der Grafikkarte sein. Was ist das denn genau für eine?
Und wie viel möchtest du etwa ausgeben?
Kannst ja mal bei denen schauen, ob es davon auch eins bei Atelco gibt: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-117048&sort=p
Und wie viel möchtest du etwa ausgeben?
Kannst ja mal bei denen schauen, ob es davon auch eins bei Atelco gibt: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-117048&sort=p
Held213 schrieb:@merl68:
450-500W sind schon völlig ausreichend. Das von dir vorgeschlagene L7 530 ist nicht das Gelbe vom Ei, aber OK. Für den Preis den Atelco verlangt allerdings nicht.
Besser du greifst bei BQ zur L8 oder noch besser zur E9 Reihe:
http://geizhals.at/de/677345
http://geizhals.at/de/674412
http://geizhals.at/de/677379
wäre die also okay? http://www2.atelco.de/500+-+600+Watt/50970/be+quiet!+PURE+POWER+CM+BQT+L8-CM-530W.article
Ergänzung ()
Hibble schrieb:Es sollten schon lieber 500 W wegen der Grafikkarte sein. Was ist das denn genau für eine?
Und wie viel möchtest du etwa ausgeben?
Kannst ja mal bei denen schauen, ob es davon auch eins bei Atelco gibt: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-117048&sort=p
Du meinst meine graka? die hier: http://www.heise.de/preisvergleich/557580
würde bis 100 euro ausgeben.
Ergänzung ()
Achso - vielleicht nicht unwichtig. ich Oc mein system nicht. wenn überhaupt bisschen undervolting. also kann man schon genau auf die komponenten eingehen, wie sie in meiner sig. stehen.
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
merl68 schrieb:
Genau, das wäre besser.
Wenn es keine speziellen Gründe für Atelco gibt, würde ich aber im Netz bestellen. hardwareversand.de bspw. hat das NT mit Versand für 10€ weniger und die sind zuverlässig und schnell.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 652
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.190