[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke erstmal für die Antworten, also ich hätte es sehr gerne leise, da mein PC in meinem Schlafzimmer steht und ich ihn jetzt auch mal Nachts laufen lassen möchte um Daten runterzuladen ;)

Was mich jetzt noch interessieren würde um eine Kaufentscheidung zu treffen, wie lange die Kabel der beiden NT sind. Ich habe vor, mir ein Bigtower Gehäuse "Fractal Design XL" zu holen und dort sind dann längere Wege die überbrückt werden müssen.
 
@mayjestro:
Je nach Konfiguration würde aber sicher auch ein BeQuiet E9 mit 400-450W reichen. Der Lüfter gehört mit zum Besten was es auf dem Markt gibt und er arbeitet in dem Netzteil weitestgehend lautlos. Wäre auf jeden Fall eine günstigere Alternative.

Infos zu den Kabellängen findest du häufig in Datenblättern beim Hersteller oder manchmal auch in den zahlreichen Reviews (Verlinkungen bei Geizhals).
 
Hallo,
ich möchte für ein Kumpel ein PC zusammenstellen - das Budget ist allerdings ziemlich begrent weshalb für das Netzteil in etwa 50-60€ übrig bleiben - allerhöchstens 70€ wenns unbedingt sein muss.
Der PC soll aus folgenden Komponenten bestehen:

Intel i3 2120
MSI Z68A-G43 (G3)
2x4GB RAM
Xigmatek Asgard Pro
1x SSD
1x STATA HDD
1x DVD Brenner

Allerdings soll der PC später auch noch aufgerüstet werden auf ne Graka der Kategorie GTX 560/570 u. einen i7 2600k o. ne Ivy Bridge CPU.

Ich dachte an ein 400-500Watt NT und hab auch schon eine Vorauswahl getroffen:
http://geizhals.de/?cmp=622037&cmp=...2&cmp=584944&cmp=650631&cmp=614775&cmp=677345

Welches dieser NTs würdet ihr den am ehesten empfehlen? Wichtig ist vorallem der Preis - aber das NT sollte auch ne gute Effeziens haben und sollte auf keinen Fall laut sein.
Ich hab selber hab ein Seasonic X-560 - aber das ist in dem Fall halt preislich überhaupt nicht drin ;) .
Danke.
Gruß Sandy
 
Hallo.
Bau gerade aus meinen alten PC Teilen einen Rechner zusammen.
Nun hab ich in meinem aktuellen PC das „be quiet pure power 530w“ und ein neues „Aerocool Strike-X 500W ATX“ da.
Welches der beiden ist das bessere Netzteil. (das bessere kommt in aktuellen PC, siehe Signatur)
Soll ich das „be quiet“ drinnen lassen, oder das „Aerocool“ einbauen?
Danke
 
Im Grunde ist es ziemlich egal, welches Netzteil du für deinen älteren Rechner nimmst. Auf den +3,3V- bzw. +5V-Schienen können beide in etwa gleich viel "Power" liefern. Das Aerocool hat jedoch stärkere +12V-Schiene (492W anstatt 420W). Im aktuelleren Rechner würde ich eher das Strike-X 500W verwenden wollen.
 
Wie ist die Qualität der Aerocool Netzteile?
Können die mit be quiet mithalten?


Silencio schrieb:
Im Grunde ist es ziemlich egal, welches Netzteil du für deinen älteren Rechner nimmst. Auf den +3,3V- bzw. +5V-Schienen können beide in etwa gleich viel "Power" liefern. Das Aerocool hat jedoch stärkere +12V-Schiene (492W anstatt 420W). Im aktuelleren Rechner würde ich eher das Strike-X 500W verwenden wollen.
 
Kurzum: Das Strike-X 500W ist dem L7 530W überlegen. Das L8 530W hingegen würde ich dem Aerocool vorziehen.
 
hab mir heute das be-quiet E9 580W geholt und es ist zu meinem erstaunen sehr leise, ich bin wirklich zufrieden mit dem Kauf. Ich hatte noch nie so ein leises Netzteil, noch dazu ist das Kabelmanagment auch sehr gelungen! Vielen Dank für die Beratung hier im Forum :)
 
COOLER MASTER GX Lite 600W RS-600-ACABL3-EU
mit 600 watt ist es
oder ein Thermaltake berlin 630 watt
 
danke für die hilfe ich werd eins von deinen empfohlenen netzteile kaufen muss nur noch gucken welches schön billig ist :D
 
Ich habe nun vom kollegen die GTX 260 GraKa bekommen.
Nun brauch ich ein neues Netzteil.

Welches brauche ich?

Ich habe ein:

Pentium(R) Dual-Core CPU E5300 @ 2.60GHz
eine 300 GB Festplatte
und 4 GB Ram (nur 3,25 nutzbar) :-(
 
@Blauerzwerg
Welches Netzteil verwendest du aktuell?

Ansonsten mögliche Kandidaten:
Cougar A400 (preiswert, leise, effizient)
be quiet E9 400W (sehr leise, sehr effizient, lange Garantiedauer)
 
@Held213

Mich macht ganz einfach sicher, das ich ein NoName NT (420W) drin habe und auserdem keine PCI stecker dran sind.

Von NoName will ich mich auch sehr schnell fernhalten bei so einer GraKa
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben