Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
Ein 420W hört sich stark nach Crap (die meisten Netzteile mit sehr lausiger Qualität
sind meistens im 420W-Bereich angesiedelt) an, aber ein Foto vom Netzteil und den
Aufkleber, wo die Specs des Netzteil festgehalten sind, wären demnoch ein interesssanter Anhaltspunkt.
Guten Morgen zusammen,
ich würde mir gerne ein neues Netzteil zulegen und wollte fragen welche ihr empfehlt.
Momentan habe ich das Sharkoon Rush Power M welches mit 500 Watt läuft.
Mein momentanes System besteht aus dem FX 8120 und der Radeon 6770, dazu kommen 16 GB RAM.
Ich würde mir gerne demnächst eine neue und um einiges Leistungsstärkere Graka holen und suche nun ein gutes Netzteil welches am besten WEIß ist, denn die Optik des PC´s braucht ja nicht zu leiden
Und es ist mir extrem wichtig das das Netzteil so leise wie nur möglich ist.
@zerovize
ein PC Power & Cooling Silencer Mk III mit 500W könnte ein guter Kandidat sein (aber ob es deinen Ansprüchen bzgl. der Lautstärke entsprechen kann, das weiß ich nicht).
Danke dir für deine schnelle Antwort.
Aber auch nur ein 500 Watt Netzteil?
Dann könnte ich ja eigentlich auch meins behalten Habe nur Angst das mir irgendwas abraucht wenn ich eine neue Graka reinpacke
Gerne. Das Silencer Mk III kann auf der +12V-Schiene bis zu 456W liefern, dein Aktuelles hingegen um die 360W Aber erst einmal würde ich das Vorhandene mit neuer Grafikkarte testen wollen (und dann weiter schauen).
Keine Sorge, in den meisten Fällen würde die 500W Version problemlos ausreichen.
Meinst du Hale90? Würde ich eher nicht nehmen (die basieren auf Superflowers Golden Green Reihe, dort fehlen unter anderem einige Schutzschaltungen; verwendete Lüfter sind nicht besonders hochwertig).
Hi,
ich würde mir gerne ein neues Netzteil kaufen. Mein altes (Thermaltake Toughpower Cable Management 750W (das heißt wirklich so )) ist mir zu laut. Das neue sollte Kabelmanagement haben, sehr leise sein und der Preis sollte nicht viel höher als €150 sein.
In meinem PC sind folgende Komponenten verbaut:
CPU: AMD Phenom II x6 1055T
MB: MSI 890FXA-GD70
RAM: 8GB G.Skill RipJaws DDR3-1333 CL7
Grafikkarte: Gainward GTX 470
SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB
HDD: 80GB, 1TB
Lüfter: 3x180mm, 1x120mm
Wasserkühlung
Die Sea Sonic X-Series ist mir sofort wegen des semi-passiven Verhaltens ins Auge gesprungen. Nur wie viel Watt wären da jetzt günstig (auch in Bezug auf das semi-passive Verhalten)? Ich habe gerade gemessen dass mein PC im Idle ca. 120W braucht und unter Last (Prime 95 und Furmark) ca. 400W.
Bis zu einer Auslastung von etwa 20% arbeitet das Seasonic X 560 passiv. Sollte bei dir also funktionieren, sofern die Temperatur stimmt.
Für den Lastbetrieb reicht es auch und ist dabei recht leise, weshalb ich es dir nur empfehlen kann.
Hey Leute,
auch bei mir muss ein neues Netzteil her.
Dieses mal will ich aber kein Schrott kaufen und deswegen frage ich bei euch nach
Büdget liegt bei ca 50 €
In meinem PC sind momentan folgende Komponenten verbaut
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+
MB: ECS GF8200A
RAM: 4 GB
Graka: Sapphire Radeon HD 6850
HDD: 80GB; 250GB; 1,5TB
Das Netzteil sollte schon leise sein.
Auf Kabelmanagement ist mir nicht besonders wichtig.
Des weiteren hatte ich es vor meinen PC in naher Zukunft aufzurüsten (CPU, MB, RAM)
@Blumdum
zwar etwas über deinem Budget, aber sehr gut: be quiet E9 400W (sehr effizient und sehr leise, lange Garantie, guter Service; aktuell ziemlich preiswert)
Hätte nicht gedacht dass da 400 Watt ausreichen, okey muss zugeben kenne mich in diesem Gebiet leider nicht so gut aus.
Reichen diese 400 Watt auch für nen Quad-Core aus?
Der angegebene Verbrauch auf der ersten Seite gibt eigentlich einen recht guten Anhaltspunkt bei Verwendung einer Quad Core CPU. Den jeweiligen Wert muss man dann noch 0,9 multiplizieren, damit man den reinen Verbrauch der Hardware erhält.
Danke für die Beratung.
Gut, dass ich nun hinsichtlich der benötigten Wattzahl eines PC aufgeklärt wurde (Hätte nie gedacht, dass die unter Last so wenig Strom verbrauchen)
Ich muss sagen, von der Auswahl die ihr mir bietet, spricht mich das Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-430W am meisten an.