[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,

mein Netzteil hat leider den Geist aufgegeben und ich benötige ein neues. Da ich damals sehr zufrieden mit dem Support hier beim zusammenstellen meines Systems war (siehe Signatur), stelle ich natürlich auch die Frage nach einem neuen Netzteil hier.

Wichtig ist: Es sollte mit Kabelmanagement sein und muss wie mein aktuelles in das Zalman Gehäuse (das hat so ein Extra Fach für Netzteile, aber die sind verm. eh alle gleich groß oder?) passe.

Einfach das gleiche noch einmal? Gff. eine neue Version davon? Doch lieber ein anderes? Budget spielt theoretisch keine Rolle, ich möchte etwas vernünftiges ohne Geld raus zu schmeißen, sprich gute Preis-Leistung.

Danke für die Hilfe!
 
@Ed40
es ist OK, könnte man nehmen.

@Fatso
ich würde eher etwas "Frischeres" nehmen.
Schaue dir mal bspw. die L8 430W bzw. E9 480W von be quiet mal etwas näher an (ich würde zum E9 tendieren).
 
Habe die Kiste gerade abgeholt und dort auch noch einmal nachgefragt, die meinten ich solle eher so Richtung 550-600W gehen - ist das nötig? Auf Dauer werden übrigens sicher noch mal 1-2 Festplatten dazu kommen.
 
@Fatso
keine Sorge, du benötigst kein 550-600W NT ;)
Dein Silent Pro M500 konnte auf der +12V-Schiene etwa 408W liefern. Beim E9 480W wären es kombiniert ~456W, beim L8 430W ~396W
 
Hey Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen.... Ich suche ein sehr gutes NT mit einer hochen Qualität. Ich habe gestern das weiße NZXT 850W NT erhalten und muss sagen das ich sehr sehr enttäuscht bin. Man sieht durch die weiße Farbe die Grundierung durch. Die Kabel für das Kabelmanagment sind komplett aus Plastik ohne einer Abschärmung. Also sowas hab ich noch nie erlebt. 180€ Chinakracher halt.

Nun zum System:

CoolerMaster Cosmus II
I7 3930K 6 Kern
Asus Rampage VI Extreame
Warte auf die GTX 690 oder 7990
Patriot 32Gb DDR3

Hinzu kommt noch eine Wakü für das komplette System. Also CPU, MB, Graka, Ram...
Ich habe für das NT 180€ zuverfügung. NT sollte weiß oder Dunkle passend zum Tower sein. Ich versuch das System im S/W Style auf zu bauen.

Was haltet ihr von dem neuen CoolerMaster NT?
http://www.mindfactory.de/product_i...Master-Silent-Pro-Hybrid-Series-Netzteil.html

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SilverStone würde ich mir definitiv näher ansehen. Das Antec High Current Pro HCP-850 wäre auch ziemlich interessant.

Übrigens, wie empfindest du das NZXT 850W hinsichtlich dessen Geräuschkulisse?
 
Silencio schrieb:

Naja, man hört ihn schon... Ich denke als Lüfter ist es ein normaler Phantom Tower lüfter. Und diese sind ja schon recht laut. Versteh mich nciht falsch, man hört ihn ist aber keines falls nervig. Kann aber auch am Tower liegen. Ich hab in nur kurz angeschlossen. Aber von der Qualität bin ich sehr erschrocken. Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jepp, dort werden nicht besonders hochwertige Lüfter verbaut. Diesem eher überteuerten NZXT würde ich das besser verarbeitete SilverStone definitiv vorziehen.
 
hi, bin gerade dabei mir einen htpc zu bauen. komponenten werden:

gehäuse: http://geizhals.at/de/303873
cpu: intel i3-2100 sockel 1155
ram: 4gb ddr3 1333 (der günstigste)
mainboard: ein günstiges sandybridge board
festplatte: 3,5 zoll 7200 u/min sata (weiß noch nicht genau welche)
grafik: es soll die interne hd2000 grafikeinheit des i3-2100 genutzt werden
sound: meine alte xfi xtreme music

jetzt fehlt nur noch das netzteil. es sollte vorallendingen leise sein und ausreichend lange kabel haben. von der leistung her sollten wohl 200 watt ausreichen denk ich. naja und zu guter letzt soll es natürlich günstg sein :D

hoffe ihr könnt mir da was gutes empfehlen.
 
@frank dax
für dein Vorhaben könnte ein LC-Power LC7300 guter und passender Kandidat sein. Ebenso interessant wäre ein Cougar A300 (ich jedoch würde zum Ersteren tendieren; ebenso optisch ein Blickfänger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich habe ich gefunden wonach ich gesucht habe xD :)

Ich habe nämlich auch eine wichtige Frage.

Mein aktueller Rechner läuft mit einem AMD Quadcore CPU, 4GB Ram, 1 Laufwerk, 1ner Platte und ner mitlerweile für mich nicht mehr ausreichenden ATI Radeon HD 3600 Graka.
Dann müsste ich noch 3 5Zoll Lüfter und einen 12Zoll Lüfter dazuschreiben.
Und all das läuft momentan auf einem 300Watt NT.

Ich möchte mir nun aber eine XFX RADEON HD 7850 anschließen ABER auf der Verkaufsseite wurde mir ein 650Watt NT empfohlen, was mir persöhnlich viel zu viel ist.

Ich nehme mal stark an, dass ich ein neues NT brauchen werde, weil mein 300Watt NT noch nicht einmal mehr 1nen 6Pin PCIe vorweißt (Die neue aber gleich 2 braucht), mein Problem allerdings ist, dass ich keine so hohen Kosten (also Stromkosten) verursachen will.
Also Frage ich:
- Würde ein 450 Watt NT reichen OBWOHL ein 650 Watt NT von der Verkaufsseite empfohlen wird?
( http://www.caseking.de/shop/catalog...raight-Power-E9-Netzteil-450-Watt::17668.html )
- Wenn ja oder nein, was würdet ihr mir empfehlen?
- Wird dadurch jetzt "viel" mehr Strom verbraucht als vorher?

Danke schonmal
Luxxer
 
@Luxxer
- Würde ein 450 Watt NT reichen OBWOHL ein 650 Watt NT von der Verkaufsseite empfohlen wird?
Ja ;) Das von dir Ausgesuchte ist ein solides, sehr leises und sehr effizientes NT und reicht für deine Bedürfnisse aus.

- Wird dadurch jetzt "viel" mehr Strom verbraucht als vorher?
Ich schätze mal: Nein :D Welches genau (Modellnummer etc.) hast du momentan in Verwendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke da bin ich ja beruhigt :)

Die Modellnummer hab ich jetzt gerade nicht im Sinn, ihn jetzt aufzumachen wäre jetzt gerade unpassend aber ich denke wenn ein 450 Watt Netzteil wirklich für mein Equip ausreicht bin ich zufrieden :D
Ich kann wenn noch dringend nötig morgen den Post mit der Modellnummer editieren :D

Eine Frage bleibt aber noch aus, wieso empfehlen Verkäufer denn dann ein so hohes Netzteil?
Reine Verkaufsmasche oder sind das empfohlene Geräte bei höherem getestetem Standard?
 
Gerne. Ach, brauchste nicht nachschauen. Wenn dein Aktuelles bereits Einiges auf dem Buckel hat, dann isses definitiv ineffizienter usw.

auf der Verkaufsseite wurde mir ein 650Watt NT empfohlen
Welche ist es denn?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben