[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Tryout2
hi. Schaue dir das leise und (in diesem Lastbereich) sehr effiziente LC-Power Pro-Line 300W etwas näher an. Bei so einem "kleinen" NT wirste sicherlich kein Kabelmanagement benötigen.

Edit: Alternativ dieses hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fros
2120 boxed
c300 128gb ssd
dvd lw
intel dh67gd board
5,25" adapter für 3,5" hdds
Ergänzung ()

@silencio
Wie laut ist das nt und wie lange besteht garantie?
Lc power habe ich nur schlechtes gehört...
 
habe ich gerade durch. :)

sehr fein von dir geschrieben.
frage mich, wo ich die 2. version des nt ordern kann und wie man die erkennt?
 
Merci beaucoup. :) Die zweite Revision sollte etwa ab August erhältlich sein, falls du dich noch etwas gedulden kannst (einfach das Thema abonnieren). Die Effizienz ist wirklich Klasse bei dem LC7300 (siehe hierzu meinen Post #33 im Review).
 
einzig die garantiezeit und -abwicklung über händler stört mich bei dem ding.
warum net 3 jahre wie bei bq pure power? *argh
 
voon schrieb:
Andere hochwertige NTs sind das mindestens genauso.

Und welche sollen das sein??
Ergänzung ()

Silencio schrieb:
"Kleinere" Pure Power L7 im Bereich 300-350W bspw. bieten 2 Jahre Garantie (nur die L8 haben 3). ;)

auch die größeren L7 haben nur 2 Jahre ;)
 
voon schrieb:
Du bist der Meinung, nur Be Quiets sind leise und hochwertig?
Nun, deine Frage scheint ja meine vorige Aussage zu bestätigen ;)
Denn eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, deutet darauf hin, dass man die Frage nicht beantworten kann :-)

Daher frage ich nochmal: Welche anderen Hersteller bauen noch hauptsächlich Geräte, die man als leise bezeichnen könnte?
Mir fällt da nicht viel ein...
Zumindest kein Hersteller, dessen Fokus nicht auf dem deutschen Markt liegt...
 
Auch wenn die Antwort erst verspätet kommt:
Tryout2 schrieb:
2120 boxed
c300 128gb ssd
dvd lw
intel dh67gd board
5,25" adapter für 3,5" hdds
Also hier hätte eine Pico-PSU mit enpsrechender Wattzahl [90-120W Nennleistung] keine Probleme, diese Hardware zu versorgen, nur muss hier mit Adapter gearbeitet werden [für die SSD, DVD-Laufwerk und restliche Festplatten], was zu einer ziemlichen Bastelie verkommen kann.

Alternativ wären 200-250W-Netzteile wie das FSP Forton/Source FSP200-50GSV 200W und das
Xilence SPS-XP200.SFX 200W passend [zwei SATA-Stecker bereits nativ vorhanden und aus den
4pin-Molex lässt sich bei Bedarf ein weiterer SATA-Stecker machen], nur bräuchte man man eine
eintsprechende Einbaublende, da die beiden Netzteile im SFX-Format sind und ohne weiteres
nicht in ein ATX-Bauschacht passen. [Die Einbaublende kann man entweder kaufen oder auch
selbst basteln]

Tryout2 schrieb:
frage mich, wo ich die 2. version des nt ordern kann und wie man die erkennt?
An der Optik des LC-Power Pro-Line Silvershield 300W in der 2. Revision wird sich mit
großer Sicherheit kaum was ändern. Die Änderungen betreffen die innen verbaute Elektronik bzw. die verwendete Bauteile d.h Bekannt ist, dass der Hersteller des Elkos
auf der Primärseite getauscht wird. [Teapo in der 2. Revision, bisher: HEC]
 
Stefan Payne schrieb:
Nun, deine Frage scheint ja meine vorige Aussage zu bestätigen ;)
Denn eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, deutet darauf hin, dass man die Frage nicht beantworten kann :-)

Gibt's einen bestimmten Grund fuer deinen kontinuierlichen Anfeindungen?

Daher frage ich nochmal: Welche anderen Hersteller bauen noch hauptsächlich Geräte, die man als leise bezeichnen könnte?

Ich deine Frage nicht ernstnehmen koennen und sie als reine Aggression/Provokation eingestuft - zwei Fragezeichen haben das eigentlich untermalt, das letzte Posting ebenfalls.


Aber bitte: Ich empfinde meins als aeusserst leise. Mein altes Enermax Modu82+ war ebenfalls sehr leise, allerdings wuerd ich letztere nach dem Mitlesen hier nicht mehr empfehlen, da sie offebar veraltet seien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Guys : )

Ich habe mir eine neue Grafikkarte (Nvidia/Gainward Geforce680 GTX) für mein betagtes System(Core2Duo E8400, Corsair Force Series GT 120GB, Sound X-FI Xtreme Music UAA, RAM, 400 Mhz DDR 2 4096 MB) gegönnt und wollte mich mal erkundigen, ob die Stromversorgung ( NT Cx400) ausreicht?
Bräuchte mal bitte euren Support ^^

LG
Fabius
 
LANParty schrieb:
Hey Guys : )

Ich habe mir eine neue Grafikkarte (Nvidia/Gainward Geforce680 GTX) für mein betagtes System(Core2Duo E8400, Corsair Force Series GT 120GB, Sound X-FI Xtreme Music UAA, RAM, 400 Mhz DDR 2 4096 MB) gegönnt und wollte mich mal erkundigen, ob die Stromversorgung ( NT Cx400) ausreicht?
Bräuchte mal bitte euren Support ^^

LG
Fabius

Hm, das ist das Corsair Cx400? Das scheint auf seiner einzelnen 12V Schiene 360W zu haben, was fuer CPU und die 680er eigentlich noch gut reichen muesste. Allerdings hat das NT nicht die richtige Anzahl Anschluesse fuer die graKa Power ... da muesstest Adapter benutzen.
 
Der 2x 4Pin Molex-Stecker auf 6 Pin PCIe-Stecker gehört ja mittlerweile standar(d)mäßig zu jeder Grafikkartenpackung dazu *habe da allein von 10 Stück von rumfliegen ^^

habe noch diesen Bericht hinsichtlich des Corsairs-NT gefunden

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28064

(läuft im 230V-Netz fast auf 80Plus Bronze-Niveau :D
 
@LANParty:
standar(d)mäßig

Traumhaft! :D

(läuft im 230V-Netz fast auf 80Plus Bronze-Niveau :D

Wobei das nichts über die Leistungsfähigkeit, sondern nur etwas über die Effizienz eines NTs aussagt. Entscheidend sind die 360W, die es auf der 12V Schiene leistet. Und die sollen ausreichen.
 
Hatte schonmal wegen einer Kaufberatung nachgefragt, jedoch haben sich einige Dinge nun geändert:

i5 3570K -- i7 3770K
8GB RAM -- 16 GB RAM
ATI 7950 -- ATI 7970
256GB SSD SAMSUNG

Empfohle wurde damals 550W, ich hatte mich dann für das
beQuiet Dark Power P10 550W entschieden, reicht das immer noch aus für
den oben beschriebeben Wechsel auf andere Komponenten?
Es arbeiten im Gehäuse auch noch 4 beQuiet Silent Wings 2 Lüfter!
Gehäuse ist eigtl unwichtig aber es kommt in ein Silencio 650!
 
Ja, macht ueberhaupt keinen Unterschied, das NT liefert nach wie vor deutlich mehr als noetig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben