• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ziemlich bescheuert gemacht bei dem Netzteil, dass es zwei 6-Pins und einen 8-Pin hat.

Für die Grafikkarte bräuchtest du also einen Adapter, wobei es da zwei Möglichkeiten gibt:
http://geizhals.eu/club-3d-6-pin-8-pin-pcie-adapter-cac-1200-a711481.html
http://www.ebay.de/itm/PCI-E-Y-Stro...n-Adapter-Kabel-PCI-Express-pol-/230916201112

Wobei ersterer am besten an das PCIe2 Kabel verbunden werden sollte, weil der PCIe1 6-Pin-Stecker auf der gleichen 18A Schiene liegt wie der 8-Pin-Stecker. Letztlich kann es aber auch egal sein, wenn die Sicherung erst deutlich oberhalb von 18A greift.
Ich beziehe mich auf den Kabelbaum von be quiet: http://www.bequiet.com/volumes/PDM/_products/bn162/bn162_db_de.pdf
 
Jop, das wäre sie.

Bei manchen Grafikkarten sind solche Adapter wie du sie für die Sapphire brauchst aber auch dabei. Ob das bei der 390 Nitro der Fall ist, weiß ich nicht. Auf der Website steht leider nichts.
 
Wenn du den ersten Stecker nimmst, kann es womöglich sein, dass die OCP vom Netzteil eingreift. Das solltest du gleich merken, wenn du die Grafikkarte voll auslastest.
Wenn das also passiert, solltest du den Adapter also an den zweiten Stecker anschließen.
 
Hallo Experten,

Ich bitte um Rat zur Auswahl eines Netzteiles für folgendes System:

Prozessor: Intel 5820k @4Ghz
Grafikkarte: Fury X
Mainboard: Asus Rampage V
Arbeitsspeicher: 4x 8GB DDR4 (=> soll um weitere 4x 8GB erweitert werden)
Festplatten: 1x SSD + 2 HDD
Lüfter: 12x Lüfter + Lüftersteuerung mit LCD
Pumpe: Aquastream XT Ultra

Daumen mal Pi hätte ich ~800W gesagt, liege ich damit in etwa richtig?

Vielen Dank
 
Würde statt dem Super Flower eher das EVGA G2 650W nehmen. Der Effizienzvorteil ist gering, das EVGA ist extrem leise und merklich günstiger (105€).
 
@Nando. @3125b

Vielen Dank euch beiden für die Empfehlungen.

EVGA G2 ist leider wegen der OCP-Problem raus und das Leadex geizt leider auch mit seiner Schutzschaltung.

Meine Entscheidung ist nun auf das P11 gefallen weil der Hersteller FSP ist, Technisch fortschrittlich, alle möglichen Schutzschaltungen, Teilmodular, leise, lange Kabel und vorallem der Support.
 
Welches Problem? Bei Single-Rail brauchst du keine OCP. Zumal das Leadex sowieso 1200W innerhalb der Spezifikationen liefert - zumindest für ein paar Minuten.
 
Hi @Held213

Danke für deine Antwort, ich kann so gut wie gar nicht mit meiner CPU Übertakten und mit der Graka sowieso nicht.
Ich weiß jetzt nicht ob das NT stand hält bei Leistungsbezogenen Spielen und das über Stunden .
 
Wenn du es genau wissen möchtest: Die Graka braucht beim Gaming ungefähr 250W, das restliche System begnügt sich mit unter 100W.

Da hast du also noch ungefähr 100W Puffer. Berücksichtigt man Peaks für die Grafikkarte, sind immer noch mehr als 50W an Reserve da. Das ist für ein Netzteil wie das S7 (was in die gehobenere Einsteiger-Kategorie fällt) zwar schon ziemlich fordernd, aber es sind alle Schutzschaltungen vorhanden, weshalb man das mit gutem Gewissen noch betreiben kann.
 
Ich brauche für folgendes System:

ASUS ROG Maximus VIII Ranger
Intel Core i7-6700K
Palit GeForce GTX 980 Super JetStream
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133
Fractal Design Define R5
Samsung SSD 950 Pro 256GB, M.2
256GB SSD
128GB SSD
2TB HDD
DVD Brenner
Soundblaster Z
Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Diverse Gehäuselüfter

ein passendes Netzteil.

Folgende beiden Netzteile habe ich mir rausgesucht:
http://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-550w-atx-2-31-cp-9020090-eu-a1331023.html
http://geizhals.de/cooler-master-v-series-v650-650w-atx-2-31-rs650-afbag1-eu-a1325571.html

Ich könnte das Cooler Master für 97€ bekommen also preislich in etwa gleich zum Corsair. Welches würdet ihr empfehlen oder gar ein anderes? Preis bis ca. 100€.

Danke!
 
Ich danke dir für die Tipps, werde ich berücksichtigen - vom E-10 be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 wurde mir in einem anderen Thread abgeraten. Achso, was wäre mit dem: EVGA SuperNOVA 550 G2 Power Supply - das ist ja momentan auch recht günstig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben