Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
captain_drink
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 533
alexausmdorf schrieb:Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man ein zu starkes Netzteil kauft?
Zwischen dem E10 500 und 600 Watt sind nur 10 Euro um in Österreich...
Und vielleicht nimmt man doch die nächste Generation der AMD Grafikkarten und braucht plötzlich sehr viel mehr?![]()
Siehe Post #5298.
Grundsätzlich ist es so, dass bei größeren Modellen gerne mal höhere Lüfterdrehzahlen gefahren werden o.ä., so dass man eine höhere Lautstärke hat. Zudem zahlt man eben für etwas, das man nicht nutzt.
kachiri schrieb:Die Effizienz leidet halt.
Im Gegenteil, bis zu ca. 50% Belastung steigt diese ja. Das sind aber minimale Unterschiede, die den Mehrpreis im Kauf nie aufwiegen.
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Aber nur geringfügig im Idle - ebenso wie die Lautstärke geringfügig ansteigen wird. Dazu der etwas höhere Preis. Dem gegenüber steht die etwas höhere Leistungsfähigkeit und die zusätzlichen GPU-Stecker.kachiri schrieb:Die Effizienz leidet halt.
@captain_drink: Es gibt auch noch wenige GPU-Modelle, welche einen dritten PCIe-Stecker benötigen: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=5585_2x+8-Pin+++1x+6-Pin#xf_top
Zuletzt bearbeitet:
Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem neuen, leisen Netzteil. Aktuell werkelt ein Corsair Enthusiast Series TX850 850W ATX 2.2 (CMPSU-850TX) welches mir aber zum einen zu laut ist (laut Corsair soll es im Idle in lautlos Modus gehen, was es aber nicht macht), einen ständigen nervenden Brummton erzeugt und wohl auch total overpowered ist. War halt vor etlichen Jahren cool so ein starkes Netzteil zu kaufen![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Bezüglich meines Systems würde wohl ein 650W Netzteil ausreichen und ich hätte noch zwecks OC, möglicher Wasserkühlung und weiteren Festplatten etc. noch Luft nach oben. Früher hatte ich mal ein voll modulares Netzteil welches jetzt definitiv auch wieder so eins sein muss. Zwecks der Lautstärke vor allem im Idle würde ich ebenfalls ein semi-passives Netzteil vorschlagen.
Mit diesen Anforderungen hab ich dann mal Geizhals gefüttert und hab folgende Liste erhalten: Klick mich
Mit Corsair Produkten war ich eig. immer Recht zufrieden, daher würde ich das Corsair RMx Series RM650x 650W ATX 2.31 (CP-9020091-EU) ab € 103,11 vorschlagen. Mein Board hat 10 SATA Anschlüsse wovon bereits 7 belegt sind. Das Corsair hat allerdings nur 8, gibt es da Adaptermöglichkeiten o.ä oder muss ich mir dann doch eins suchen, welches 10 hat?
Gibt es dazu Meinungen, andere Vorschläge, oder liege ich mit meinen Annahmen was den Strombedarf und den Puffer für weitere Festplatten etc. angeht total daneben?
ich bin auf der Suche nach einem neuen, leisen Netzteil. Aktuell werkelt ein Corsair Enthusiast Series TX850 850W ATX 2.2 (CMPSU-850TX) welches mir aber zum einen zu laut ist (laut Corsair soll es im Idle in lautlos Modus gehen, was es aber nicht macht), einen ständigen nervenden Brummton erzeugt und wohl auch total overpowered ist. War halt vor etlichen Jahren cool so ein starkes Netzteil zu kaufen
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Bezüglich meines Systems würde wohl ein 650W Netzteil ausreichen und ich hätte noch zwecks OC, möglicher Wasserkühlung und weiteren Festplatten etc. noch Luft nach oben. Früher hatte ich mal ein voll modulares Netzteil welches jetzt definitiv auch wieder so eins sein muss. Zwecks der Lautstärke vor allem im Idle würde ich ebenfalls ein semi-passives Netzteil vorschlagen.
Mit diesen Anforderungen hab ich dann mal Geizhals gefüttert und hab folgende Liste erhalten: Klick mich
Mit Corsair Produkten war ich eig. immer Recht zufrieden, daher würde ich das Corsair RMx Series RM650x 650W ATX 2.31 (CP-9020091-EU) ab € 103,11 vorschlagen. Mein Board hat 10 SATA Anschlüsse wovon bereits 7 belegt sind. Das Corsair hat allerdings nur 8, gibt es da Adaptermöglichkeiten o.ä oder muss ich mir dann doch eins suchen, welches 10 hat?
Gibt es dazu Meinungen, andere Vorschläge, oder liege ich mit meinen Annahmen was den Strombedarf und den Puffer für weitere Festplatten etc. angeht total daneben?
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
SATA Anschlüsse kannst du auch über 4-Pin-Molex-Adapter bekommen. Davon hat das RMx ja auch noch einige..
Das System ist eigentlich relativ sparsam und ich gehe davon aus, dass beim Gaming der Gesamtverbrauch selbst mit ordentlichem Overclocking noch bei unter 500W liegt. Das RMx ist ziemlich gut, das kannst du nehmen.
Eine andere Alternative (aber nur noch heute
) läuft im EVGA Online Shop: http://de.evga.com/articles/00965/EVGA-19-MWST-Geschenkt/
Da würde sich das G2 550 oder 650 anbieten.
Das System ist eigentlich relativ sparsam und ich gehe davon aus, dass beim Gaming der Gesamtverbrauch selbst mit ordentlichem Overclocking noch bei unter 500W liegt. Das RMx ist ziemlich gut, das kannst du nehmen.
Eine andere Alternative (aber nur noch heute
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da würde sich das G2 550 oder 650 anbieten.
Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Ja die 19% Mehrwertsteuer geschenkt Aktion hab ich gerade auch entdeckt.
Mir geht es halt hauptsächlich um die Lautstärke, kannst du mir da vllt. das ultimative Netzteil empfehlen? Sind ja noch 38 Minuten, die ich bei Evga bestellen kann![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
und 550 oder 650? Wenn 500 wirklich ausreichen dann natürlich lieber die kleinere Version. Allerdings sollte das Ding dann auch noch 3 Festplatten, Wakü und OC locker mitmachen...?!
///
Scheint schon vorbei zu sein die Aktion, bei mir wird nichts mehr abgezogen, weder beim 550 noch beim 650, eilt also nicht so![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mir geht es halt hauptsächlich um die Lautstärke, kannst du mir da vllt. das ultimative Netzteil empfehlen? Sind ja noch 38 Minuten, die ich bei Evga bestellen kann
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
und 550 oder 650? Wenn 500 wirklich ausreichen dann natürlich lieber die kleinere Version. Allerdings sollte das Ding dann auch noch 3 Festplatten, Wakü und OC locker mitmachen...?!
///
Scheint schon vorbei zu sein die Aktion, bei mir wird nichts mehr abgezogen, weder beim 550 noch beim 650, eilt also nicht so
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Du kannst natürlich auch auf Nummer sicher gehen mit 650 Watt. Kostet ja auch nicht wirklich viel mehr. 10 Festplatten ist ja auch ne Menge..
Von der Lautstärke nehmen sich alle Modelle kaum etwas, da kannst du unabhängig davon entscheiden. Die EVGA G2 und P2 basieren auf den Super Flower Leadex Gold / Platinum, wobei da das Original genauso empfehlenswert wäre. Außerdem wäre da noch die Cooler Master V-Serie. Sonst gäbe es auch noch die Sea Sonic X- und Platinum-Serie, die jedoch bei hoher Belastung etwas lauter sein dürften als die Konkurrenz. Wenn du die Corsair Link Software nutzen möchtest, kannst du 10€ drauflegen für die RMi-Netzteile.
Von der Lautstärke nehmen sich alle Modelle kaum etwas, da kannst du unabhängig davon entscheiden. Die EVGA G2 und P2 basieren auf den Super Flower Leadex Gold / Platinum, wobei da das Original genauso empfehlenswert wäre. Außerdem wäre da noch die Cooler Master V-Serie. Sonst gäbe es auch noch die Sea Sonic X- und Platinum-Serie, die jedoch bei hoher Belastung etwas lauter sein dürften als die Konkurrenz. Wenn du die Corsair Link Software nutzen möchtest, kannst du 10€ drauflegen für die RMi-Netzteile.
Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Hibble schrieb:Wenn du die Corsair Link Software nutzen möchtest, kannst du 10€ drauflegen für die RMi-Netzteile.
Nachdem ich mir da nun ein Video zu angeschaut hab ist die Entscheidung wohl gefallen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ist bei dem Netzteil dann auch alles dabei um Corsair Link voll nutzen zu können oder benötige ich da noch ein Corsair Commander Mini o.ä?
Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Hibble schrieb:Nö, bei dem ist alles dabei. Du brauchst nur auf dem Mainboard eine freie (interne) USB 2.0 Buchse.
Viel Spaß, ist ein tolles Netzteil![]()
Dankschö
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Merci vielmals!!
Mr. Flippi
Newbie
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3
Hallo,
auch ich brauche Hilfe und dies ist mein erster Beitrag.
In einem anderen Forum wurde mir folgendes Netzteil empfohlen:
http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-L8-CM-730W-Netzteil/dp/B005JRGVCK
Mein System:
Mainboard: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4195#sp
Prozessor: Intel Core i5-3330 3 GHz
Grafikkarte: (seit heute) https://www.otto.de/p/msi-grafikkarte-geforce-gtx-970-gaming-4g-486666373/#variationId=486666376
Netzteil: LC-Power LC500H-12 Netzteil (500 Watt)
Warum ein neues zulegen ?
Einfach weil ich seit heute eine neue Grafikkarte habe und es nicht funktioniert (schwarzer Bildschirm, Rechner fährt normal hoch)
Ich hab nur ein so ein Steck PCI Kabel und ich brauche 2 dafür (2x 6 Pin wenn ich mich recht entsinne oder 1x 8)
Das oben gepostete von amazon hat zB 4 Kabel
Jedenfalls wurde mein rechner vor 2 1/2 Jahren bei OTTO gekauft und die Fertig Gamer PC's sind ja bekannt dafür billige Netzteile einzubauen - Mein Bruder will das zB nicht wahrhaben und billig heisst nicht immer scheisse.
Man merkts auch erst wenn man anfangen möchte nachzurüsten und zu zockn.
Jedenfalls ist mein Budget bei um die 100,- (musste meinen Bruder anhauen, wegen dem Geld, da ich meine Knete für den Monat schon verballert habe - natürlich würde man jetzt nach dem günstigen greifen, damit man nicht zuviel Geld bei jmd. leihen muss, aber ich möchte echt auf keinen Fall wieder so nen Billig Netzteil inne haben - Glaube hatte nie ein gutes Markenteil, weils immer Fertig rechner waren und ich eig. nie/kaum gezockt hab)
auch ich brauche Hilfe und dies ist mein erster Beitrag.
In einem anderen Forum wurde mir folgendes Netzteil empfohlen:
http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-L8-CM-730W-Netzteil/dp/B005JRGVCK
Mein System:
Mainboard: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4195#sp
Prozessor: Intel Core i5-3330 3 GHz
Grafikkarte: (seit heute) https://www.otto.de/p/msi-grafikkarte-geforce-gtx-970-gaming-4g-486666373/#variationId=486666376
Netzteil: LC-Power LC500H-12 Netzteil (500 Watt)
Warum ein neues zulegen ?
Einfach weil ich seit heute eine neue Grafikkarte habe und es nicht funktioniert (schwarzer Bildschirm, Rechner fährt normal hoch)
Ich hab nur ein so ein Steck PCI Kabel und ich brauche 2 dafür (2x 6 Pin wenn ich mich recht entsinne oder 1x 8)
Das oben gepostete von amazon hat zB 4 Kabel
Jedenfalls wurde mein rechner vor 2 1/2 Jahren bei OTTO gekauft und die Fertig Gamer PC's sind ja bekannt dafür billige Netzteile einzubauen - Mein Bruder will das zB nicht wahrhaben und billig heisst nicht immer scheisse.
Man merkts auch erst wenn man anfangen möchte nachzurüsten und zu zockn.
Jedenfalls ist mein Budget bei um die 100,- (musste meinen Bruder anhauen, wegen dem Geld, da ich meine Knete für den Monat schon verballert habe - natürlich würde man jetzt nach dem günstigen greifen, damit man nicht zuviel Geld bei jmd. leihen muss, aber ich möchte echt auf keinen Fall wieder so nen Billig Netzteil inne haben - Glaube hatte nie ein gutes Markenteil, weils immer Fertig rechner waren und ich eig. nie/kaum gezockt hab)
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Hallo Mr. Flippi,
nimm auf keinen Fall das 730er L8. Die Serie ist einerseits vom Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich mies und andererseits brauchst du keinesfalls so viel Leistung, weshalb du dir für weniger Geld ein besseres Netzteil mit weniger Leistung holen kannst!
Dein System braucht beim Gaming im Durchschnitt höchstens 250W!! Daher würde sich selbst ein 400W Netzteil langweilen. Gute Netzteil-Serien fangen aber erst ab 400W oder oberhalb an..
Absolut ausreichend, sehr leise und insgesamt gut wäre also schon das: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Brauchst du mehr Anschlüsse oder willst in Zukunft für jede Grafikkarte gerüstet sein, würden sich derzeit eines von denen empfehlen: http://geizhals.de/?cmp=830688&cmp=...p=1165357&cmp=1136283&cmp=1325567&cmp=1193390
Wenn du mir spezielle Wünsche nennen könntest, könnte ich die Auswahl noch eingrenzen. Ansonsten musst du selbst entscheiden![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
nimm auf keinen Fall das 730er L8. Die Serie ist einerseits vom Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich mies und andererseits brauchst du keinesfalls so viel Leistung, weshalb du dir für weniger Geld ein besseres Netzteil mit weniger Leistung holen kannst!
Dein System braucht beim Gaming im Durchschnitt höchstens 250W!! Daher würde sich selbst ein 400W Netzteil langweilen. Gute Netzteil-Serien fangen aber erst ab 400W oder oberhalb an..
Absolut ausreichend, sehr leise und insgesamt gut wäre also schon das: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Brauchst du mehr Anschlüsse oder willst in Zukunft für jede Grafikkarte gerüstet sein, würden sich derzeit eines von denen empfehlen: http://geizhals.de/?cmp=830688&cmp=...p=1165357&cmp=1136283&cmp=1325567&cmp=1193390
Wenn du mir spezielle Wünsche nennen könntest, könnte ich die Auswahl noch eingrenzen. Ansonsten musst du selbst entscheiden
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Mr. Flippi
Newbie
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3
Danke
Hibble
ich möchte für die zukunft für jede grafikkarte gerüstet sein.
Ich habe die schnauze voll fertig pcs zu holen und möchte immer von teil zu teil aufrüsten.
arbeitsspeicher kommt übrigens bald auch - von 8 auf 16 - glaub mehr als 16 geht auch auf dem board nicht
aber wofür braucht man schon mehr als 16 ?
evt. noch aufrüsten von nem i5 auf nem i7 - dat passt jedenfalls
aber glaub davor kommt noch ne ssd platte
ansonsten konzentrier ich mich momentan erst auf die karte und das netzteil.
uhd / 4k 55 zoll tv kommt auch bald - meine vorige karte konnte zB nur die auflösung unter 30 hz
und zu den anschlüssen - irgendwelche leute meinen adapter aber ganz ehrlich ? wenn die zuviel power hat und das netzteil im sack geht ? jedenfalls isn neues von bequiet ja eher was als das dingen was ich jetzt hab - zudem seh ich ja keinen anderen anschluss
Hibble
das 400W beQuiet netzteil scheint nen guten eindruck zu machen.
würd denk ich ma auch evening express via amazon machen, dann kommt es heute noch an
denke mal wenn man dann ma in zukunft ordentlich gamen würde,
dass es das auch abkann ?
Hibble
ich möchte für die zukunft für jede grafikkarte gerüstet sein.
Ich habe die schnauze voll fertig pcs zu holen und möchte immer von teil zu teil aufrüsten.
arbeitsspeicher kommt übrigens bald auch - von 8 auf 16 - glaub mehr als 16 geht auch auf dem board nicht
aber wofür braucht man schon mehr als 16 ?
evt. noch aufrüsten von nem i5 auf nem i7 - dat passt jedenfalls
aber glaub davor kommt noch ne ssd platte
ansonsten konzentrier ich mich momentan erst auf die karte und das netzteil.
uhd / 4k 55 zoll tv kommt auch bald - meine vorige karte konnte zB nur die auflösung unter 30 hz
und zu den anschlüssen - irgendwelche leute meinen adapter aber ganz ehrlich ? wenn die zuviel power hat und das netzteil im sack geht ? jedenfalls isn neues von bequiet ja eher was als das dingen was ich jetzt hab - zudem seh ich ja keinen anderen anschluss
Ergänzung ()
Hibble
das 400W beQuiet netzteil scheint nen guten eindruck zu machen.
würd denk ich ma auch evening express via amazon machen, dann kommt es heute noch an
denke mal wenn man dann ma in zukunft ordentlich gamen würde,
dass es das auch abkann ?
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Dann wird es mit der 400W-Version schon eng, wenn du wirklich eine High-End-Karte einbaust. Für Midrage-Karten a la GTX 970 sollte es aber auch in Zukunft ausreichend Reserven bieten...Mr. Flippi schrieb:ich möchte für die zukunft für jede grafikkarte gerüstet sein.
Möglich dass das verbaute Board deine späteren Aufrüstversuche hindert und du auch selbiges austauschen musst.Ich habe die schnauze voll fertig pcs zu holen und möchte immer von teil zu teil aufrüsten.
Wenn das NT technisch ok und es auch ein passender Adapter wäre, dann kann man in bestimmten Situationen schon darüber nachdenken, aber dein aktuelles NT zählt nicht in diese Kategorie und ein Adapter für einen 8-pol-PCIe über Molex ebenso nicht.und zu den anschlüssen - irgendwelche leute meinen adapter aber ganz ehrlich ?
Wofür benötigst du denn mehr als 8GB Ram? Welchen Geschwindigkeitsvorteil erwartest du dir von einem i7? Beides wird wohl nur einen geringen Einfluss haben (ok, die CPU kann von Spiel zu Spiel auch einen größeren Unterschied machen) und wäre P/L-mäßig ohne Sinn. Wenn dann nur mit Austausch des Mainboards.arbeitsspeicher kommt übrigens bald auch - von 8 auf 16
evt. noch aufrüsten von nem i5 auf nem i7 - dat passt jedenfalls
Mr. Flippi
Newbie
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3
Ich hab mich für folgendes entschieden
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
kommt morgen vor 12 Uhr![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
kp aber ich denke bald ist standard für nen game bzw optimale systemvoraussetungen mehr als 8gb
kann ja sein. haha
zudem weiss ich nicht wie es in zukunft mit musik machen aussieht aber ich benutz cubase 5 und evt. braucht das ja auch noch ne menge - bisher taugt alles natürlich dafür
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
kommt morgen vor 12 Uhr
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wofür benötigst du denn mehr als 8GB Ram?
kp aber ich denke bald ist standard für nen game bzw optimale systemvoraussetungen mehr als 8gb
kann ja sein. haha
zudem weiss ich nicht wie es in zukunft mit musik machen aussieht aber ich benutz cubase 5 und evt. braucht das ja auch noch ne menge - bisher taugt alles natürlich dafür
alexausmdorf
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 56
hab mir jetzt auch das e10 bestellt...
Ich hoffe ich hab diesmal Glück mit bequiet und erlebe keine bösen Überraschungen...
Aber wenn man den ganzen Tests glauben darf, sind deren Netzteile solide...
Ich hoffe ich hab diesmal Glück mit bequiet und erlebe keine bösen Überraschungen...
Aber wenn man den ganzen Tests glauben darf, sind deren Netzteile solide...
DJ91
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.281
Hey Leute,
hab meinen PC etwas aufgerüstet, aber scheinbar ist nur das Netzteil zu schwach. Es schafft zwar den Start aber erst nach diversen Versuchen. Ist ja auch schon ziemlich alt also von dem her wird es Zeit für was neues. Was könnt Ihr mir für mein System (siehe Signatur) empfehlen?
hab meinen PC etwas aufgerüstet, aber scheinbar ist nur das Netzteil zu schwach. Es schafft zwar den Start aber erst nach diversen Versuchen. Ist ja auch schon ziemlich alt also von dem her wird es Zeit für was neues. Was könnt Ihr mir für mein System (siehe Signatur) empfehlen?
WebLobo
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.680
http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html
Reicht locker für dein Sys.
Ist evtl. eine neue GraKa in Planung, dann selbiges Modell mit 550W
Reicht locker für dein Sys.
Ist evtl. eine neue GraKa in Planung, dann selbiges Modell mit 550W
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 596
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.301
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.189