Pontiuspilatus schrieb:
400-450W halte ich für zu hoch gegriffen, das Fenster wird wohl eher im Bereich ~300W für ein Netzteil der 600W-Klasse liegen. Sonst könnte man selbiges NT zusätzlich auch fast als passives 450-500W-NT verkaufen.
Allerdings sollte man auch bedenken, dass semi-passiv immer mit höheren Temperaturen des Netzteils korrelieren. Bei 300W ist beinahe kein PC mehr silent - zudem steuert ein langsam drehender Netzteil-Lüfter auch im Idle einen geringen Luftzug über alle Komponenten bei.
Schau dir doch den CB Test zu den 550W Netzteilen an. Dort springt der Lüfter erst in Szenario 4 (480W) an. In Szenario 3 sind es 375 und beim Lüfter dreht sich nix. 650W hat nochmal mehr Spielraum + Mehrere Reviews bescheinigen zB dem P2 / Leadex Platinum, eine nochmals verbesserte Lüfterkurve im Vgl. zum G2 / Leadex Gold. Hier zB ein Chart von Tomshardware:
Pontiuspilatus schrieb:
dann aber unter Last ganz und gar nicht leise... (und auch im EVGA GS wiederzufinden)
Deswegen würd ich persönlich, wenn es Seasonic sein soll, auch nicht zum G550/G650 sondern zum XP2 greifen mit 0-RPM Modus. X-Reihe (nicht XP!) soll ja an Spulenfiepen leiden.
Pontiuspilatus schrieb:
Du meinst sicherlich das "alte" Sea Sonic Platinum XP2, die neuen Titanium liegen preislich nochmal deutlich höher.
Exakt
Pontiuspilatus schrieb:
Andersherum, die EVGA basieren auf den Superflower Leadex-Designs. Zudem ist der Preis quasi identisch (ich zähle 5€ Preisunterschied dazu - auch aufgrund der geringen Anzahl an Händlern).
Nichts anderes habe ich behauptet. Superflower ist dennoch teurer und bietet zudem 5 Jahre weniger Garantie. Warum also mehr ausgeben (auch wenns nur 5 Öcken sind).
Pontiuspilatus schrieb:
Alles in allem sind die genannten Netzteile bis auf kleine Unterschiede relativ gleichwertig. Je nach eigenem Gutdünkem machen diese kleinen Unterschiede dann die Auswahl aus.
Auf nichts anderes wollt ich hinaus. Mit keinem kann man was verkehrt machen, aber meine Prämissen haben mich zum P2 greifen lassen.
Pontiuspilatus schrieb:
PS: Man muss auch kein 80PLUS Platin Netzteil wählen, nur weil ich mit meiner Meinung, in einem solchen PC auch ein sehr "wertiges" Netzteil zu verbauen, nur solche zertifizierten Modelle vorgeschlagen habe.
Das ist wahr. 80Plus Gold scheint im Moment der Sweep Spot zu sein. Dennoch bevor ich zu nem Corsair Rmi650 (Gold) für 115-123€ (in den letzten Tagen) greifen würde, wären es mir die 3-10€ Wert und ich würd mir das Evga P2 oder Seasonic XP2-650 holen.
Generell hat es sich für MICH nach langer Recherche so herauskristallisiert:
Gut/Günstig: Seasonic G-Series / Coolermaster V-Series
+ 0 RPm / +Vollmodular: Corsair Rmx / Evga G2
(+ Digital Interface / Fdb Lüfter: Corsair Rmi)
+ Platin Effizienz: Seasonic Platinum (XP) / EVGA P2
BeQuiet war mir persönlich einfach zu teuer.
Spulenfiepen sollte man aber immer im Hinterkopf behalten und sollte immer seperat abgechecked werden. Generell kann es einen überall treffen bei manchen weniger (Leadex Plattform), bei manchen liest man ein wenig häufiger drüber (Seasonic, Corsair).