Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
Okey und ich habe noch eine frage https://geizhals.de/aerocool-xpreda...fenster-en55118-a1174206.html?hloc=at&hloc=de
Bei dem Gehäuse es ist ja ein 200mm Lüfter vorne dabei wäre es schlau den oben einzubauen und dafür 2x 140 mm in die Front weil ich da beleuchtete Lüfter möchte hinten würde ich dann den eingebauten drinn lassen und noch einen 140 mm Lüfter hinten einbauen
Wäre das zu viel?
ich habe derzeit ein be quiet e8 550w (kann nix negatives sagen, ist auch leise) und hätte gern ein effektiveres, leises und vor allem modulares NT. wäre auch toll, wenn dadurch etwas spulenfiepen meiner graka verschwindet (man weiss ja nie).
da mir aber die 850W des aktuell getesteten NTs zuviel sind.. reicht da nicht auch ein Corsair HX750i oder Dark Power Pro 11 650W? beide ca. 150 €
Was mich etwas stört: das HX750i gibt es schon über 2 jahre? das Dark Power Pro 11 650W 1 jahr.
Nenne doch zunächst einmal Deine jetzige Hardware sowie sofern vorhanden Deine Aufrüstpläne in der nächsten Zeit. Ansonsten ist fast sicher, dass Du auch diesmal mit einem 550W-Netzteil (vielleicht sogar auch weniger) auskommen wirst.
Ist halt schon 9 Jahre alt war aber mal ein ordentliches Netzteil. Kann man austauschen, muss man aber nicht unbedingt. Stark genug für den i5 ist es jedenfalls.
Dank! Alternativ überlege ich einen 6600K mit Asus Z170 für 399,- zu kaufen, sollte aber wohl keinen unterschied machen, da TDP ungefähr gleich, seh ich das richtig?
Das Gerät sollte heutzutage auf jeden Fall getauscht werden.
Es ist alt, nicht für moderne HW geeignet und sollte aufgrund von Verschleißerscheinungen getauscht werden
@ era:
und weil das P11 550W nur gut 15€ weniger als das HX750i kostet willst du jetzt ein viel zu großes NT nehmen? versteh ich nicht. das 550er ist mehr als ausreichend. ebenfalls ausreichend und gut: das Straight Power 10-CM 500W für ~40€ weniger.
irgendwer muss die "großen" teile doch kaufen, können doch nicht nur SLI-menschen sein
mein pc ist super silent und ich würd gern das spulenfiepen der 1070 beseitigen. das neue NT wäre eine möglichkeit, wodran es liegen könnte. es sei denn mein jetziges be quiet! E8 550W hat bereits hochwertige bauteile, so dass es wohl keinen unterschied macht.
Ja, das kaufen die Leute, die glauben sie müssten es kaufen, weil es sonst nur die "SLI-Leute" kaufen.
Im Ernst: wenn Du ein sehr hochwertiges Gerät haben möchtest, kauf ruhig das Dark Power 550w. Inwiefern Dein Netzteil aber zum Spulenfiepen Deiner Grafikkarte beiträgt, kann man schwer einschätzen. Da hilft im Zweifel nur, es mit einem anderen Netzteil zu probieren.
@ era:
wohl gerne leute ohne ahnung die keinen plan haben wie viel bzw wenig ihre hardware eigentlich frisst. oder leute die denken "mehr W -> besser". oder leute die sich von irgendwelchen "experten" kram andrehen lassen den sie nicht brauchen. E10 500W oder P11 550W, alles darüber ist zu viel des guten.
NVIDIA GTX 960
NVIDIA GTX 1060 oder 1070 (noch nicht sicher)
ASUS Z170 PRO GAMING
Intel I5 6600k 3,5GHz
G.Skill DDR4 3200MHz
Samsung evo 250gb SSD
500GB HDD
Noctua NH-D15 CPU Fan
Habt ihr ne ungefähre Schätzung, wie viel Watt mein Netzteil benötigt um alles Risikofrei zu betreiben?
Tatsächlich komme ich it 500W aus? Also die beiden Grafikkarten werden 2 verschiedene Monitore betreiben. Hatte noch nie 2 vernünftige Grakas in einem PC deswegen bin ich mir nicht sicher wie viel Leistung ich brauche.