[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
500 Watt reichen locker aus
 
Mit meiner Aussage bezog ich mich auch auf das 500W-Modell des E10 - was eben auch eine DC-DC-Regulation besäße. Ob 500 oder 550W ist dann weniger wichtig.

Außerdem verfügt das 400W-Modell nur eine 12V-Rail für die GPU, beim größeren 500W-Modell hat jeder PCIe-Stecker eine eigene.
 
era schrieb:
Spricht was dagegen beim bq Dark Power Pro 550W den OC-Jumper dauerhaft eingeschaltet zu haben? (= eine 12V Leitung)

aber wofür gibt es ihn dann? ist sogar eine extra blende mit schalter dabei ;)
 
@ era: z.b. für extremes OC. aber sag doch mal was du dir für dich davon erhoffst.
 
Ich erhoffe mir meinen 2500K extrem auf 4,8 GHz zu takten, weil der so beim Vorbesitzer lief. Nur weiß ich dann nicht, ob das nun "extrem" ist ;)
 
Wie wichtig ist dir eine geringe Lautstärke? Neben dem besseren Lüfter wäre da noch eine höhere Effizienz. Ob dir diese Eigenschaften 30€ Wert sind, musst du selber entscheiden.

Alternativ zum Corsair Vengeance M550 hätte das LX 500 den besseren Lüfter, das GX-S wäre effizienter und etwas teurer: http://geizhals.de/?cmp=1447077&cmp=1482420

@Era: Ich würde es erstmal ohne OC-Schalter versuchen. Immerhin hat die CPU eine seperate 12V-Schiene, dazu kommt noch die Versorgung des Mainboards über eine weitere.
Wenn es beim OC trotzdem Probleme geben, dann kannst es ja damit versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo schon klar. Nur wollte ich wissen, ob das für Dauerbetrieb ausgelegt ist. Wenn es dann wirklich was bringt, was ich nicht denke.

Könnte ich bitte 'ne Einschätzung bekommen, was ein bq Straight Power E8 550W (5 Jahre alt, NP~90,-) noch wert ist? :)
 
Pontiuspilatus schrieb:
Wie wichtig ist dir eine geringe Lautstärke? Neben dem besseren Lüfter wäre da noch eine höhere Effizienz. Ob dir diese Eigenschaften 30€ Wert sind, musst du selber entscheiden.

Alternativ zum Corsair Vengeance M550 hätte das LX 500 den besseren Lüfter, das GX-S wäre effizienter und etwas teurer: http://geizhals.de/?cmp=1447077&cmp=1482420

@Era: Ich würde es erstmal ohne OC-Schalter versuchen. Immerhin hat die CPU eine seperate 12V-Schiene, dazu kommt noch die Versorgung des Mainboards über eine weitere.
Wenn es beim OC trotzdem Probleme geben, dann kannst es ja damit versuchen.

Okay, halten wir mal grob fest:

Be Quiet:
+hat alles
-teuer

Corsair:
+DCDC
+günstig
+(Teil-)modular?

-lauterer Lüfter
-weniger Effizienz

LX 500:

+Bessere Lüfter
+DCDC
+modular

GX-S:
+DCDC
+Effizienter

-nicht modular.


Soweit richtig?
 
era schrieb:
[...] Könnte ich bitte 'ne Einschätzung bekommen, was ein bq Straight Power E8 550W (5 Jahre alt, NP~90,-) noch wert ist? :)
Nicht mehr als 10€.
 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem neuen ATX Netzteil für meinen Server PC, da das alte (bequiet 300W PurePower L8) defekt ist. Folgende Hardware ist verbaut:
i5 4460
16GB DDR3 (2x 8GB)
ASRock H97M-ITX/ac Intel H97
3x WD Red HDD (2x 3TB, 1x 1TB)
Gehäuse: Cooltek W1 Mini Tower
Der PC läuft 24/7 und das Netzteil sollte möglichst leise sein, modular muss es nicht sein. Effizienz ist natürlich auch nicht unwichtig, spielt aber vermutlich bei dem geringen Verbrauch nicht so eine große Rolle.
Geplant hatte ich so ca. 60€ dafür, falls nötig, würde ich aber auch mehr ausgeben.

Da ich für meinen Spiele PC zum Testen (aufgrund von Abstürzen/Freeze) ebenfalls ein neues Netzteil bräuchte, würde ich beides gerne verbinden, und das neue Netzteil dann kurzzeitig erstmal hier verwenden, zumindest falls das sinnvoll ist. (notfalls würde ich ohne Grafikkarte testen, falls das neue dann auch nur 300W haben sollte)
Folgende Hardware ist hier verbaut:
i7 6700k
ASRock Z170 Extreme 4
32GB DDR4
GTX1070

Mir ist natürlich klar, dass für den Server PC auch ein 300W Netzteil überdimensioniert wäre, nur scheints wohl selbst in dem Bereich keine große Auswahl an guten Netzteilen zu geben. Was würdet ihr mir da empfehlen?
 
Ein be quiet! Pure Power 9 300W würde sich anbieten. Hat aber nur 4x SATA laut geizhals.de.
Allerdings für die GTX1070 ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben