[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok super Danke!
Hatte mich lange nicht mehr mit Netzteilen beschäftigt....

Lohnt es sich eigentlich aus meinem Hauptrechner das be quiet L7 530w auszutauschen? Es ist jetzt 6 Jahre im Einsatz...

Dort befinden sich folgende Komponenten:

CPU: i5 3470
Board: Asrock H77/Pro 4 MVP
Grafikkarte: HIS RX 470 4GB
Ram: 16GB Corsair 1333er
+ Asus Xonar Soundkarte
+ 2 Gehäuselüfter von Enermax
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, sollte am Besten so leise wie möglich sein.
rein technisch betrachtet kann ich ja auch einfach ein Corsair Vengeance nehmen, das reicht ja vollkommen aus.
 
@ Flexatainment: das L7 würde ich ersetzen. empfehlungen bleiben gleich.
 
@ Flexatainment:
nein, ich empfehle dir ein 400W-NT weil du für das system mindestens 600 brauchst. 400W reichen mehr als locker.

btw, es gibt keine RX 470 mit 2GB.
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich das Netzteil in meiner Signatur ersetze. Das aktuelle nutze ich nun seit 3 Jahren. Leider gehen die Meinungen zu Netzteilen ja doch weit auseinander. Wenn man da selber keinen Plan hat ist es schwer zu beurteilen ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich habe schon öfters drüber nachgedacht mir ein neues anzuschaffen, allein um die Vorteile eines modularen Netzteils zu haben. Hinzu kommt, dass ich mit meiner neuen GPU ein kleines Problem habe, dass evtl. am Netzteil liegen könnte:

https://www.computerbase.de/forum/t...-2-unter-win7-crash-nach-ruhezustand.1662842/

Ein neues Netzteil sollte natürlich zukunftssicher sein, also auch hungrigere CPUs und GPUs bedienen können. Hab da evtl. an ein Corsair RM550x gedacht. Die gibt's im Alternate Outlet ab € 80....wobei Outlet beim Netzteil...

Bin dankbar für Tipps und Anregungen!

Gruß
JBM
 
Spulenfiepen ist ein leidiges Thema, man hat einfach kaum Einfluss darauf.

Meine Karte hat auch gefiept als ich ein E10 400W verwendet habe. Nicht nur in Benchmarks, schon in Fallout 4 mit VSync (!) hat hat sie gefiept. Dann habe ich mein Netzteil gegen ein V550 von Coolermaster getauscht, Alternate hatte es im Angebot. Nun ist kein Fiepen mehr zu vernehmen, in meinem Fall hat es also geholfen.
 
Danke für deine rasche Antwort habe jetzt ein EVGA G2 mit 550 Watt bestellt. Hochwertiger geht glaub ich eh nicht mehr, und da EVGA 7 Jahre Garantie + 24/7 und express RMA anbietet bin ich zuversichtlich dass das Problem bald gelöst wird.
 
Sieben Jahre Garantie sind schonmal nicht schlecht, allerdings fehlen dem EVGA G2 OCP und OTP. Das heißt bei nem Kurzschluss oder wenns zu warm für dein Netzteil wird kann es auch mal knallen. :lol: Ansonsten ist es technisch in Ordnung, saubere Spannungsregulation und gute Effizienz. Wobei das V550 hier noch besser abschneidet.
 
Das G3 (oder das baugleiche Super Flower Leadex II) wäre der minimal bessere Nachfolger gewesen. Hochwertiger geht übrigens immer noch (Seasonic Prime zB). :D Aber was die Fiep-Problematik betrifft, wäre ein möglichst hochwertiges Gerät, oder eines, das zumindest nicht so stark "auf Kante" genäht ist der letzte Ausweg ... Das Zusammenspiel zwischen Grafikkarte, Mainboard, Netzteil und möglichen anderen Komponenten ist leider extrem komplex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bin auf der suche nach einem neuen Netzteil, da meines alle 4 von sich gab. Jetzt bin ich hier auf das
Bitfenix Whisper m 450w gestossen.

Jetzt die Frage ob das ausreichend ist. Für mein aktuelles System sicherlich.

AMD FX-8320, 2 SSD, AMD R7 2xx Grafik, 8GB RAM

Reicht dies auch für ne spätere Aufrüstung auf nen Ryzen? oder eher 550W!?

danke schon mal
 
@ Hopie:
reicht locker. scheint nur gerade kaum lieferbar zu sein. warum gehst du davon aus dass Ryzen deutlich mehr strom frisst als dein alter Bulldozer?
 
Sofern keine dickere Grafikkarte geplant ist, reicht das leicht und locker (mögliche Alternative: E10 400W). Ryzen verbraucht eigentlich weniger als der olle FX.
 
Wenn du noch ein 450er bekommst, passt das.
 
dachte mir halt, das er evt mehr benötigt

Caseking hat es ab dem 10.4. wieder. und aktuell hab ich ein Laptop, also eilt es nicht so.
Vllt findet sich noch was anderes. Sollte halt Teil/vollmodular sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben