Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ KalleJoP:
könntest eigentlich auch in deiner kaufberatung damit weitermachen.
ansonsten ist der RAM zu lahm und der kühler für OC nicht geeignet. wurde dir ja auch schon gesagt.
könntest eigentlich auch in deiner kaufberatung damit weitermachen.
ansonsten ist der RAM zu lahm und der kühler für OC nicht geeignet. wurde dir ja auch schon gesagt.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Das Board (Z270X-UD3) ist auch nicht wirklich gut was die CPU Phasen angeht und die Graka ist nur eines, teuer. Für 5 € mehr gibt's schon eine 1080!
Beim NT würde ich ein e10 mit 500 Watt vorschlagen, wenn OC betrieben werden soll. Wenn nicht (beim 7700K ist ohnehin nichts zu holen) dann spar dir das Z Board und dann reicht das 400er e10 auch vollkommen aus.
Beim NT würde ich ein e10 mit 500 Watt vorschlagen, wenn OC betrieben werden soll. Wenn nicht (beim 7700K ist ohnehin nichts zu holen) dann spar dir das Z Board und dann reicht das 400er e10 auch vollkommen aus.
passi0509
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 591
Nabend zusammen,
ich suche zurzeit ein neues Netzteil.
Habe mir diverse Testberichte von CB durchgelesen, allerdings sind es für mich immer noch zu viele Alternativen.
Habe mich nun eigentlich für das EVGA G2 650W entschieden, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das auch das richtige ist.
Würde mir gerne die Möglichkeit erhalten in naher Zukunft ein SLI-System aufzubauen, dabei hätte ich aber auch gerne ein möglichst leisen Lüfter.
Soll ich mir nochmal das beQuiet kaufen oder z.B. auf das EVGA umsteigen?
System ist in der Signatur.
Grüße
passi0509
ich suche zurzeit ein neues Netzteil.
Habe mir diverse Testberichte von CB durchgelesen, allerdings sind es für mich immer noch zu viele Alternativen.
Habe mich nun eigentlich für das EVGA G2 650W entschieden, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das auch das richtige ist.
Würde mir gerne die Möglichkeit erhalten in naher Zukunft ein SLI-System aufzubauen, dabei hätte ich aber auch gerne ein möglichst leisen Lüfter.
Soll ich mir nochmal das beQuiet kaufen oder z.B. auf das EVGA umsteigen?
System ist in der Signatur.
Grüße
passi0509
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ passi0509:
kauf dir besser ne 1080ti als ein SLI mit 2 1070 oder 1080 aufzubauen. keine multi-GPU-probleme und keine verschenkte leistung durch die x8/x8-anbindung. wenn SLI dann mMn nur mit den dicksten karten auf ner plattform mit genug lanes, sprich 2011-3.
mit dem 1231v3 sollte das E10 600W aber auch für 2 1070/1080 reichen, sofern man jetzt nicht die stromfressendsten partnerkarten nimmt. was ist mit dem teil?
kauf dir besser ne 1080ti als ein SLI mit 2 1070 oder 1080 aufzubauen. keine multi-GPU-probleme und keine verschenkte leistung durch die x8/x8-anbindung. wenn SLI dann mMn nur mit den dicksten karten auf ner plattform mit genug lanes, sprich 2011-3.
mit dem 1231v3 sollte das E10 600W aber auch für 2 1070/1080 reichen, sofern man jetzt nicht die stromfressendsten partnerkarten nimmt. was ist mit dem teil?
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Das geht klar. Mittlerweile gibt es auch das G3, schau dir das auch mal an.
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
CoolerMaster V550, BitFenix Whisper M 550, BQ DPP11 (ist etwas drüber)
Mit dem Budget sind noch andere technisch gute Netzteile möglich:
> be quiet Dark Power Pro 11 550W
> Cooler Master V550
> Superflower Leadex Platinum 550W
> BitFenix Whisper M 550W
Einen Vergleichstest von Computerbase findest du hier.
SLi mit 1070/1080ern ist übrigens nicht sinvoll, besser direkt auf eine stärkere Karte setzen.
> be quiet Dark Power Pro 11 550W
> Cooler Master V550
> Superflower Leadex Platinum 550W
> BitFenix Whisper M 550W
Einen Vergleichstest von Computerbase findest du hier.
SLi mit 1070/1080ern ist übrigens nicht sinvoll, besser direkt auf eine stärkere Karte setzen.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Das EVGA P2 650 wäre auch noch fast im Preisrahmen. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei dir. Von den zuletzt genannten Netzteilen sind alle auf einem hohen Niveau.
Vielleicht spielt der Support bei der Findung eine Rolle? Das G2 hat 7 Jahre Garantie, das V550 derer 5, bietet allerdings einen Vor-Ort-Austauschservice innerhalb der ersten 2 Jahre (musste ich bisher nicht in Anspruch nehmen
)
Vielleicht spielt der Support bei der Findung eine Rolle? Das G2 hat 7 Jahre Garantie, das V550 derer 5, bietet allerdings einen Vor-Ort-Austauschservice innerhalb der ersten 2 Jahre (musste ich bisher nicht in Anspruch nehmen
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Die Garantiebedingungen sind bei EVGA allerdings wohl extrem gut. Das wäre für mich der Hauptgrund ein solches Gerät zu kaufen.
JohnnyBanjo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 109
Guten Abend. Ich möchte nach und nach einen kleinen PC zusammenbauen. Hauptsächlich hängt er am fernseh für sky go oder Amazon Video.
Später soll noch eine externe Grafikkarte verbaut werden für weniger aufwendige Spiele aber am liebsten 4k @60Hz
Gehäuse wird das Thermaltake Core v1
Mainboard Asrock h110m itx/ac
CPU Intel g4560
2x4gb ram
Ssd und hdd 2,5"
Hab mir schon ein paar Netzteile angeschaut aber bin unschlüssig. Welches ist zu empfehlen? Am besten schön leise, Teil modular wäre schön, 60-70€ (eher 60€ 😊)
Danke schonmal
Später soll noch eine externe Grafikkarte verbaut werden für weniger aufwendige Spiele aber am liebsten 4k @60Hz
Gehäuse wird das Thermaltake Core v1
Mainboard Asrock h110m itx/ac
CPU Intel g4560
2x4gb ram
Ssd und hdd 2,5"
Hab mir schon ein paar Netzteile angeschaut aber bin unschlüssig. Welches ist zu empfehlen? Am besten schön leise, Teil modular wäre schön, 60-70€ (eher 60€ 😊)
Danke schonmal
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Be quiet pure power 10 400 cm
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
So viel brauchst Du nicht unbedingt ausgeben: https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-pure-power-10-300w-atx-2-4-bn270-a1564497.html
Reicht völlig für das System, wenn man die GPU erstmal außen vor lässt. Was für eine Grafikkarte schwebt denn vor?
Das ist nicht ganz präzise als Anforderung...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Reicht völlig für das System, wenn man die GPU erstmal außen vor lässt. Was für eine Grafikkarte schwebt denn vor?
für weniger aufwendige Spiele aber am liebsten 4k @60Hz
Das ist nicht ganz präzise als Anforderung...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 615
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.302
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.189