[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@PCTüftler "Hmm, so einen Wirbelwind würde ich mir nicht ins Gehäuse holen" Ich dachte du beziehst dich damit auf das Netzteil, was jemand vor dir vorgeschlagen hat. Findest die Grafikkarte also auch nicht so dolle?

@ Deathangel008 Ich wollte mir die aus dem Grund holen, weil es die einzige ist, die in mein Gehäuse passt, habe halt eine alte kleine Grafikkarte und deswegen ist mein case auch klein. Außerdem gibt es die EVGA grad für 240 euro bei CaseKing im Angebot, deswegen wollt ich mir die holen :D. Hörte sich nämlich nach einem guten Preis an.
 
Nein, ich bezog mich damit auf die Graka. :)

Warum sagst du denn nicht gleich das dein Gehäuse keinen Platz für längere Grakas bietet? Hast du schon mal nachgemessen?
 
LosWeedos schrieb:
Alles klar, danke euch. Bestelle ich mir direkt!
Btw wenn ich auf 16gb ram aufrüste wird die 400 auch noch reichen? xD
Aber sicher. RAM benötigt, wie Lüfter kaum Strom.
 
@PCTüftler
Meine derzeitige ist genau 16 cm lang. Wenn ich meine HDD etwas nach oben verschiebe, passt die auch rein. Aber ich hab gesehen, das ich überhaupt keine zusätzlichen Lüfter in meinen Gehäuse habe, könnte das ein Problem werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, denn ohne Luftzirkulation entsteht eben ein Wärmestau. Also zumindest am Heck sollte ein Lüfter montiert sein um die warme Luft abzutransportieren.

BTW warum hast du eigentlich kein Z bzw. P Board verbaut, aus dem 2500K könnte man noch Einiges rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hexel:
die EVGA SC Gaming ist genauso groß wie die Gaming ohne SC. wenn dir lautstärke völlig egal ist kannst die nonSC nehmen und das TT erhöhen damit die nicht deshalb den takt reduziert. ich persönlich würde die geschenkt nicht nehmen.

was hast denn fürn case?
 
@rumpel

Schon klar hab mir die beiden Bilder angeschaut. Wie ist den die Lufterkurve bzw. Lautstarke vom Evga? Ist die genauso "mäßig" wie vom Leadex II?
Im Moment gefällt mir das Leadex Platinum noch ganz gut

Naja am Ende wieder viel nachgedacht und gelsen und behalten werd ich mein Leadex Gold^^


Bzgl. Kabelrausrupfen. Sind genau die gleichen Anschlüsse cablemod passt auch noch

https://www.caseking.de/super-flower-sleeve-cable-kit-schwarz-zuad-600.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCTüftler @ Deathangel008 Das ist doof. Hatte mir den vor über 5 Jahren als Fertig PC gekauft, da hatte er das wohl nicht mit eingebaut.
Zum Case, auf der Rechnung steht leider nur Miditower ATX, wovon es ja ewig viele gibt, mehr steht dort nicht. Aber ich habe hinten noch Platz für kleine Lüfter, die man sich ranbauen könnte.
Außerdem hab ich gesehen, dass meine Grafikkarte nur ans Mainboard gesteckt ist und nicht noch mit dem Netzteil verbunden ist. Das Netzteil hat nicht mal ein 6Pin PCIe, also müsste ich sogar ein neues Netzteil holen für die 1060.
 
Kleine Lüfter hört sich nicht sehr vielversprechend an. :( Hoffentlich kaufst du dir in Zukunft keinen Fertigmist mehr.

Neues NT war ja ohnehin geplant, sonst würdest du ja nicht in diesem Thread hier unterwegs sein. :D
 
Wer fast 300€ in GPU und NT investiert, der sollte in dem Zuge gleich über ein neues Gehäuse nachdenken ... ab 30€ gibt es brauchbare (mit Lüfter hinten).

Aber im Prinzip sprengt das den Thread hier. Bei dann 3 Komponenten kannste auch ein eigenen Thread im Kaufberatungsforum erstellen.

B2T bitte!
 
Hi Leute, ich probier einfach mal den Sammelthread aus, anstatt für meine Pillepalle Frage ein eigenen zu eröffnen.

Brauche ein neues Netzteil für eine Gelegenheitsspielerin. (Sims4, Simcity, Siedler7, Transport Fever, etc.). Grund der Aufrüstung ist ein Grafikkartenwechsel. Sie erhält meine "alte" GTX680. Da Sie damals ein Fertig-PC gekauft hat, ist ein No-Name China-Böllernetzteil verbaut ohne PCIe 12V Rails ~270-300Watt laut Typenschild + ne olle GTX315 (ohne PCIe 12V Stecker)
Desweiten ist ein i5 - 650 verbaut der nun auch gut 6-7 Jahre auf dem Buckel hat (ja ich weiss die GTX680 ist Overkill, aber bevor die nur rumliegt, kann man sie auch verbauen und andern eine Freude machen :) )
Abmaße sind 140x85x150 also ein Standard ATX Netzteil würd ich behaupten. Bei der Länge ist noch bissel Platz also nicht allzu lange PSUs. ;)
Budget 50-60€ - selber verbau ich be Quite Netzteile und bin damit eigendlich immer gut gefahen, deswegen fällt meine Wahl auf das
be quiet! Pure Power 10 bin mir aber unschlüssig ob 400watt schon reichen oder doch lieber 500Watt in anbedracht dessen das evtl. bald auf eine neue Plattform CPU/MB/RAM gewechselt wird, die deutlich wenniger Stromfressen als der i5-650.
and finally Übertaktet wird ausdrücklich nicht!
Gibts günstiger/bessere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das ein OEM-PC ist, sollte man sicherstellen, ob man auch wirklich ein ATX-Netzteil verbauen kann. Je nach Hersteller können da sehr eigentümliche Lösungen verbaut werden. Einmal Foto vom Typenschild und wenn möglich vom ATX-Stecker, bitte. :)
 
Hey danke. würdest also auch auf 400Watt tippen.
zur jetzige PSU kann ich nur sagen ich war froh überhaupt engliche Begriffe und arabische Zahlen zu finden der Rest chinesische Hieroglyphen. Daher meine Vermutung, auch wenn der Rechner von HP stammt.

Je nach Hersteller können da sehr eigentümliche Lösungen verbaut werden. Einmal Foto vom Typenschild und wenn möglich vom ATX-Stecker, bitte.
Die möglichkeit besteht leider nicht :( Rechner steht 15km weit weg und die junge Dame lässt die Finger vom PC Innenleben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher meine Vermutung, auch wenn der Rechner von HP stammt.

Wenn er von HP ist, dann ist der Sonderfall wahrscheinlich. Ohne Typenschild kann man nicht seriös beraten. Wir können Dir ein Netzteil empfehlen, aber beschwere Dich nicht, wenn man es nachher nicht benutzen kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
4Pin CPU Kabel ist vorhanden. und der NoName-PSU sowie auch auf dem Board. (und ist natürlich auch darngesteckt :P )
Kann ich den ATX-Stecker vor dem verbauen prüfen? in welcher reinfolge die Phasen/Isolierfarben sein mussen das es ein Standard ATX Netzteil ist oder reicht da einfaches Vergleichen mit dem Neuen???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben