Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
Und das gilt für das vorhin verlinkte System Power 8 erst recht. Billiger (was die Qualität betrifft) geht's nun wirklich kaum. Die Amazon Bewertungen suggerieren zwar etwas anderes; da scheint die Ummantelung der Kabel wichtiger zu sein als die verbaute Technik.
oh, das war nur ein System Power -> da hat jenergy natürlich recht. Das taugt wenig bis gar nichts. Da zahlst nur nen Namen. Der größte Unterschied zu anderen Biligheimern ist hierbei nur, dass es nicht abfackelt (was eigentlich ja schon wieder ein gewaltiger Pluspunkt ist )
Habe in meinem alten Rechner ein NT Sea Sonic Platinum series 660. 80 Plus Platinum. Dieses wurde 2014 eingebaut. Der Rechner wird jetzt ausrangiert.
Nun wollte ich fragen, ob es Sinn macht, das NT in einem neuen Rechner einzusetzen?
Ich würde meinen ja, denn das P-660 ist nach wie vor ein ausgezeichnetes Netzteil. Für einen gleichwertigen Ersatz investiert man schnell mal 100€ und mehr.
ich suche ein Netzteil bis 50€ reicht da ein 500 watt nt? Welches würdet ihr mir empfehlen? derzeit besitze ich ein LC6350 v2.3 350w
Prozessor: i5 3570k (wird bald ankommen, wird auf 4.2-4.5ghz übertaktet)
Mainboard: ASRock z77 fatal1ty performance (wird bald ankommen)
Arbeitsspeicher: 8 GB (4x2) team group 1600mhz
Grafikkarte: asus gtx 670 dc2
SSD: Kingston 60gb ssdnow 300
Prozessorlüfter: be quiet pure rock
Da reichen auch noch 400W, schau dir die Tests hier auf CB an, max 275W mit i7 2600k @4,5.
Ich hab mir mit einem ahnlichen Rechner aber ner r9 290 auch nur ein 400W Netzteil gegönnt.
Ein PurePower 10 400w. Bei völkner zahlst du 52€ inkl versand
@ OutCastx5:
nimm ein Corsair Vengeance 400 oder das bereits erwähnte be quiet! Pure Power 10 400W. wenn du meinst nur mit 500W glücklich zu werden halt die jeweiligen 500W-versionen, kosten aber ~60€.
@ OutCastx5:
klar kannst du das nehmen. das E10 ist besser als Vengeance und PP10, wurde nur nicht vorgeschlagen weil es "deutlich" mehr als 50€ kostet.
Im Endeffekt findest unter 300W bei ATX-NT nicht wirklich viel - wenn du noch kein Gehäuse hast, dann wäre ev. eins mit integriertem NT eine Lösung: https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=2365_220~533_2
Naja, wie viel mag wohl so ein mitgeliefertes Netzteil taugen, wenn es gemeinsam mit dem gesamten Gehäuse für 30 bis 40 Öcken zu bekommen ist? Wenn man da Inter Tech und LC so liest, läuft es einem eiskalt den Rücken runter.
Ich hatte da immer noch den Test vom LC75ITX im Kopf, welches damals nicht zu schlecht abgeschnitten hatte. Was natürlich nicht zwingend auf die anderen Hersteller zu übertragen ist...
PS: Die PP10 3x0W basieren nicht auf der neuen DC-DC-Plattform, die Effizienz wird sicherlich darunter leiden.