Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
ich bin nun schon seit ungefähr 2 Monaten ohne Grafikkarte unterwegs, nun muss endlich eine neue her. Aktuelles System:
-CPU= i7 6700K
-GPU= -
-RAM=16GB Corsair Vengeance Black DDR4-3200
-Board=Asus Z170 Pro Gaming -Netzteil=Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
-Win10 64
nein, solange es läuft, läuft es...
ausser du überbrückst die inneren sicherungen ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, das was anderes erschossen wird.
Nach 10 Jahren würde ich mir klar ein neues kaufen, das Elektrolyt in den Kondensatoren wird nicht besser im Alter !
Bei der 1070 würde ich schon wie erwähnt eher zur Gainward oder baugleichen Palit greifen !
Warum diese ? : Sehr leise und kühl !
@ Honduras:
die Gainward Phoenix weil die nen verdammt guten kühler hat und nicht zu teuer ist.
was man bei den nackten zahlen nicht vergessen sollte ist dass die hardware vor 9 jahren ein NT anders belastet halt als aktuelle hardware. dazu kommt dass die komponenten im NT mit dem alter nicht besser werden.
@ Honduras:
wie wichtig dir die lautstärke ist musst du wissen.
ein Corsair Vengeance oder be quiet! Pure Power 10 mit 400W kriegt man für ~50€, mit 500W kostet es dann ~60€. sofern nicht (sehr) stark übertaktet wird reichen 400W auch.
Dafür waren die Komponenten im Netzteil besser, bzw. besser dimensioniert! Ich glaube nicht, dass heutige Netzteile in der breiten Masse dieses Alter noch problemlos erreichen werden.
Die Evga GTX 1070 FTW kann ich auch nur empfehlen. Durch den neuen Treiber kann man den Speichertakt (trotz Micron) super übertakten mit höchstens ~70 Grad und ohne Turbinengeräusche.
Hatte bis vor Kurzem auch noch ein SilentPro täglich im Einsatz, im 2. Rechner. Habe ich jetzt aber gegen ein e10 getauscht, aber auch nur weil ich es gerade hier rumliegen hatte.
Das SilentPro war ein gutes NT, ist aber eben technisch nicht mehr ganz zeitgemäß.