[Kaufberatung] TV, 82 Zoll, 3.300€

Ficus

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
433
Guten Abend,

zu Weihnachten möchte ich mir einen neuen TV kaufen, dieser soll ca. 82 Zoll groß sein und darf ca. 3.300,00€ kosten.

Von April 2016 bis Winter 2019 hatte ich einen Samsung UE-65JU6470, mit diesem war ich auch zufrieden. Habe Filme geschaut und zum Beispiel Wither 3 und Ori and the Blind Forest gespielt. Verbunden war dieser mit meiner Musikanlage Yamaha RX-V579 + Canton Chrono 509 DC + Canton Subwoofer, diese habe ich auch noch.

20170609_203822_Richtone(HDR).jpg

Hatte mir bereits den Samsung GQ82Q 70 RGTXZG QLED (ComputerBase) rausgesucht. Dieser wurde mir im Winter 2019 bei MediaMark für 2.900,00€ angeboten, aktuell finde ich kein Angebot unter 3.300,00€.

20191108_193257.jpg

Gibt es noch passende Alternativen zum Samsung? :confused_alt:

Danke.
 
Ich persönlich finde, dass Samsung von allen großen TV Anbietern das schlechteste OS hat. Würde mich für einen LG Sony oder Philips entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ficus
Es muss tatsächlich nicht unbedingt Samsung sein.
Habe jetzt gerade diesen hier von Sony gefunden, Sony KD85XF8596BAEP LCD DVB-S2, 3.260,00€, 85 Zoll.

Edit am liebsten würde ich den TV in einem Markt abholen und nicht beim Online-Händler wie Amazon kaufen.
 
Eh, der ist 2jahre alt. und noch dazu nicht mal aus Sony's 9er Serie ...

Mal hier schaun ... der Sony XH9... mit 85" für 2100,- ist ein gutes Angebot. Aus 2020, ein FALD mit 100hz, bekommt noch volles hdmi 2.1 via update.

Ficus schrieb:
Es muss tatsächlich nicht unbedingt Samsung sein.
Habe jetzt gerade diesen hier von Sony gefunden, Sony KD85XF8596BAEP LCD DVB-S2, 3.260,00€, 85 Zoll.

Edit am liebsten würde ich den TV in einem Markt abholen und nicht beim Online-Händler wie Amazon kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque und Ficus
Hallo.
Ich würde dir auch einen Sony empfehlen.

Wenn du zockst den 85XH9096, wenn nicht, dann den 85XH9505.

Das XH90 Modell hat HDMI 2.1 und 4K 120Hz, das XH95 Modell kein 4K 120Hz, aber ein etwas besseres Bild.

Ich besitze selber den 85XG8596 und bin mega zufrieden damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ficus und w764
p.s: das Gegenstück zum Samsung Q70R (2019), wäre jetzt der Q80T. In 85" gabs den zb in Österreich im September um ca 3100 (und 400 cashback). Hilft jetzt zwar nichts da er aktuell in D deutlich über 3k liegt. Aber ich denke Angebote in der Region von 3k sind wohl noch im Herbst drinn. Zb evtl Prime day nächste Woche oder Black/Cyber Week ende Nov.

PL mässig schneidet da aber im Augenblick bei 85" der Sony XH9 meiner Meinung nach besser ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ficus
@Ficus ich gebe die enormen Abmaße bei Selbstabholung im Markt zu bedenken. Das passt nicht mal eben in jeden Kombi rein. Bei 82" bin ich mir schon zu 99% sicher das es nen Transporter sein muss.
Samsung bietet für den von dir genannten sogar Verpackungsmaße mit an, ich würde vorher nachmessen!


:D Also in nen Passat B8 passt das ding schon mal auf jeden fall nicht rein.
Kofferraumabmessungen: BxTxH 1070x1970x665 (und das ist schon mit Rücksitzen umgeklappt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ficus
Also damals hat das mein Markt das für ein paar Euro geliefert.

Sonst muss man sich einen Sprinter leihen da der Karton echt riesig ist.
 
https://geizhals.de/samsung-gq85q80t-a2273902.html?hloc=de
xxl deals 🤔 3078€ hdmi 2.1 und auch sonst ganz guter TV
der Samsung 75Q80t für 2500€ find ich auch ganz gut was P/L angeht

wie gut der nano 906 von LG ist 🤷‍♀️
aber den Filter auf jeden Fall nehmen:
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_75~3952_Full+Array+Local+Dimming~3986_100~3986_120
bei dem LG nanocell gibt es 300€ cashback:
https://www.service-lg.com/LG/StrahlendeAugenTB

würden den Samsung nehmen.. LG nanocell kommen einfach nicht an vernünftiges qled ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ficus
Guten Abend :)

schon mal vielen Dank an alle Antworten. Ich möchte nicht jeden Einzelnen zitieren und antworte mal allgemein.

Habe aktuell folgende Auswahl:

Samsung GQ85Q80TGT - 3.080,00€ - XXL-Deals.de
Sony KD-85XH9505 - 2.700,00€ - Expert Bening via mydealz.de

Ich habe überhaupt keinen Plan in welchen Punkten sich die beiden unterscheiden und der Preis ist hier relativ.

Das Angebot für den Sony 85XH9096 ist leider schon abgelaufen. Ich möchte schon auf dem TV auch spielen, aber ich glaube nicht dass 120 Hz für mich unbedingt kaufentscheident sind.

Angebote von LG finde ich eher nicht zusagend.

dermatu schrieb:
Ich persönlich finde, dass Samsung von allen großen TV Anbietern das schlechteste OS hat...

Bei meinem alten Samsung ist mir aufgefallen dass das OS relativ langsam war, aber es hat mir nicht so viel ausgemacht und bewerte ich eher neutral.

Sahit schrieb:
@Ficus ich gebe die enormen Abmaße bei Selbstabholung im Markt zu bedenken

Das ist überhaupt kein Problem, habe einen Transporter.
 
zum spielen den samsung, sonst total egal, beide top und vergleichbar.

außerhalb von pc, und gaming:
samsung nen super mini tick besser, aber auch knapp 400€ teurer.
Ergänzung ()

local dimming ist der sony minimal besser
https://www.rtings.com/tv/tools/com...sung-q80t/1777/1819?usage=11114&threshold=0.1

also wenn du nicht darauf spielen willst, den sony!
und wenn du keine externen zuspieler mit 120hz nutzen willst, dann auch sony.
die internen apps können auch alle 120hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ficus Hier kann man mal übersichtlich vergleichen:
https://geizhals.de/?cmp=2273902&cmp=2228481
Bei Gaming auf dem TV würde ich auf jeden Fall den Samsung nehmen wegen 100Hz Dispaly.
Allerdings muss dir bewusst sein das 100Hz bei 4K nur mit HDMI 2.1 Möglich ist. Betreibt man die TV mit FullHD geht 100Hz auch mit HDMI 2.0. Der Fernseher kann das aber die GPU muss das natürlich auch können. Zudem sollte der Samsung auch noch das bessere Soundsystem haben.
 
Ich kann immer wieder für die Sonys plädieren.
Die sind top und mit Google TV kann man auch alle Apps runterladen die man will. Bei anderen Herstellern ist man da leider eingeschränkt.

Hast du dir die vor Ort Mal angeguckt.
Das hilft sehr bei der Entscheidung.
 
Wie Hodaime schon gesagt hat: auf keinen Fall die XF oder XE Serie von Sony. Die sind einfach Altbestände, die oft zudem noch für einen hohen Preis auf dem Niveau der XG oder sogar der aktuellen XH-Serie verkauft werden.

Ich habe erst vor wenigen Wochen Aquaman über Netflix auf dem TV von Hodaime gesehen (nicht bei ihm :)) - und war beeindruckt. Kein Spiegeln, tolle Farben, keine Artefakte, kein sichtbares Clouding, keine auffälligen Lichthöfe. Android OS ist seit der Version 9 durchaus gut. Bei Version 8 hätte ich den Wettbewerbern noch den Vorzug gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ficus und Hodaime
Ich bin in der Entscheidungsfindung so oder so nicht ganz einfach, aber ihr macht es mir auch nicht viel einfacher. :D

Es steht 2 vs 2:

Pro Samsung:
Spandi schrieb:
zum spielen den samsung, sonst total egal, beide top und vergleichbar.
Ja, einfaches spielen, kein kompetitiver Multiplayer.
Sahit schrieb:
@Ficus
Bei Gaming auf dem TV würde ich auf jeden Fall den Samsung nehmen wegen 100Hz Dispaly.
Allerdings muss dir bewusst sein das 100Hz bei 4K nur mit HDMI 2.1 Möglich ist.
Super Info. Ich werde mir wohl die GeForce RTX 3080 zulegen (ggf. AMD Pendant), aber erst Anfang 2021. Diese wird HDMI 2.1 mit 4K unterstützten.

Pro Sony:
Hodaime schrieb:
Ich kann immer wieder für die Sonys plädieren.
Hast du dir die vor Ort Mal angeguckt.
Das hilft sehr bei der Entscheidung.
Wohnst du im Raum Bremen? :freak: :D
Sonst fahre ich wohl eher nicht in einen Laden und schaue mir diesen an.
w764 schrieb:
Wie Hodaime schon gesagt hat
Mein Herz schlägt auch eher für Sony weil ich schon einen Samsung hatte und etwas anderes ausprobieren möchte, zudem bin ich von Samsung immer noch wegen meinem Samsung A50 enttäuscht. Aber auf der anderen Seite steht die minimal bessere Technik (100 Hz) bei Samsung.

Edit Ich schlafe mal eine Nacht drüber. Gute Nacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764 und Hodaime
Ficus schrieb:
Ja, einfaches spielen, kein kompetitiver Multiplayer.
egal, dann samsung. vrr.
vorallem auch wenn 3080, dazu hdmi 2.1

auf rtings.com werden beide tv's als smooth genannt was die bedienung, leistung der soc's für das jeweilige OS angeht.
 
Wenn spielen eine Option ist dann den 85XH9096.
Der ist in der Preisklasse der beste.

Ich komme aus Koblenz, Bremen ist etwas weiter weg :D
 
Kurze Info.
Über MyDealz.de bekomme ich den Preis von 2.699,00€ nicht angezeigt.
Habe beim Expert Markt in Bayern Weißenburg Schlagenhauf angerufen.
Das Angebot ist tatsächlich so, der TV kostet 2.899,00€, wenn dieser im Shop vor Ort bis zum15.10. gekauft wird dann gibt es 200,00€ Preisnachlass. Von einem kostenlosem Versand wusste der Herr nichts.
Da der TV aktuell nicht so schnell lieferbar bis zum 15.10. ist, kann er mir nur den Preis von 2.899,00€ zusagen + ca. 80€ Transport nach Bremen.
 
Zurück
Oben