[Kaufberatung] TV, 82 Zoll, 3.300€

Guten Abend zusammen,

der Sony-Support antwortet wirklich sehr schnell, meine bisheringen zwei E-Mails wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Die erste Antwort von Sony:

1.PNG

Hier hat der Support mein Problem überhaupt nicht verstanden, eine Tune-In-App ist und war nicht installiert. Habe mein Anliegen in der nächsten E-Mail deutlich ausführlicher und zusätzlich mit dem Video geschildert.

Die zweite Antwort von Sony:

2.PNG

Meine aktuelle Antwort:

3.PNG

Nun bin ich wirklich gespannt. Konnte mein Umfeld so gut wie möglich ausschließen und tippe nun drauf dass etwas mit dem TV nicht stimmt. Habe jetzt schon keine Lust diesen wieder abbauen zu müssen :freak:

w764 schrieb:
Wobei: kommt das Schaltgeräusch vom AVR oder vom TV?

Das erste Schaltgeräusch kommt zunächst vom TV und ein zweites Schaltgeräusch kommt vom AVR weil sich dieser anschaltet.
Wenn der AVR nicht mit dem TV verbunden ist, kommt natürlich nur ein Schaltgeräusch vom TV.
Somit weckt der TV mit dem ersten Schaltgeräusch den AVR aus dem Schlaf, warum auch immer. :confused_alt:
 
Ohje. Das klingt nicht so gut.

Probier trotzdem mal den Werksreset. Eventuell hilft das.
 
Für mich hört sich das nach einer Fehlfunktion des TV an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der Qualitätssicherung aufgefallen wäre. Daher würde ich einen Umtausch anstoßen, sollte der Werksreset nichts bringen.
 
Habe den Werksreset direkt nach der Antwort von Hodaime durchgeführt. Leider ohne Erfolg, der TV schaltet unbeirrt vor sich hin. Nun heißt es auf Sony warten.

Gute Nacht
 
Meines Erachtens ein klarer Fall für einen Umtausch.
 
Ja, das klingt für mich danach als müsste das Netzteil ausgetauscht werden.
Schade das du so ein Pech hast.
 
Hodaime schrieb:
Wenn du zockst den 85XH9096, wenn nicht, dann den 85XH9505.

Ja Sony ist schon was feines. Aber haben die genannten TV auch Freesync wie bei Samsung? Das wäre mir zb sehr wichtig. Ich meine das dies nur Samsung anbietet. Wenn dann zb dieser hier. fast Flaggschiff Niveau und alles vom feinsten:

https://geizhals.de/samsung-gq85q80t-a2273902.html

MfG
 
Der XH9096 hat aktuell "nur" 4k120, die Freesync Unterstützung sowie VRR und ULLM sollen per Software Update nachgereicht werden.
 
Was spricht denn dagegen auf das Update und den Tests dazu zu warten und dann die Kaufentscheidung zu treffen?

Wenn dir Sony so sehr zusagt wäre das doch langfristig die bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
Deswegen ja warten und unabhängige Tests lesen.
 
komm in die schweiz und kauf es bei uns, wie haben die besseren preise und angebote. dann sparst du bestimmt 500€
 
@Tudeski
Also mal kurz die Schweizer Preissuchmaschinen mit den entsprechenden TVs in diesem Thread gefüttert -> deutlich teuerer. Statt 500€ Ersparnis sind es wohl eher 1000€ mehr
 
@onetwoxx
du sollst auch etwas mitdenken und nicht die modelle welche primär für deutschland sind in der schweiz suchen, die sind logisch teurer... du musst die schweizer versionen davon suchen. aber egal. wer nicht lernen will, muss halt mehr bezahlen!
fakt ist elektronik artikel sind in der schweiz günstiger als in deutschland (fast weltweit) + wir haben besseren konsumentenschutz als DE (keine beweislast umkehr nach 6 monaten), du kannst es auch ohne beweise (rechnung reicht) jederzeit auch am letzten tag an dem die garantie gültig ist, das gerät in die RMA geben und wirst ohne probleme ersatz erhalten. unsere garantie ist geräte bezogen und nicht käufer bezogen.
 
Dann nenn uns doch mal das Pendant zum Sony XH90 in 85 Zoll und wir können das überprüfen.
 
@Tudeski : gilt das nur für Käufer mit Wohnsitz in der Schweiz (Konsumentenschutz) oder greift der auch für Kunden außerhalb der Schweiz?

Ansonsten bin ich auch nur auf höhere Preise in der Schweiz gestoßen. Daher wäre ich dir auch für einen konkreten Vergleich dankbar.
 
Tudeski schrieb:
@onetwoxx
du sollst auch etwas mitdenken und nicht die modelle welche primär für deutschland sind in der schweiz suchen, die sind logisch teurer... du musst die schweizer versionen davon suchen. aber egal. wer nicht lernen will, muss halt mehr bezahlen!
fakt ist elektronik artikel sind in der schweiz günstiger als in deutschland (fast weltweit) + wir haben besseren konsumentenschutz als DE (keine beweislast umkehr nach 6 monaten), du kannst es auch ohne beweise (rechnung reicht) jederzeit auch am letzten tag an dem die garantie gültig ist, das gerät in die RMA geben und wirst ohne probleme ersatz erhalten. unsere garantie ist geräte bezogen und nicht käufer bezogen.
Soviel anders ist die Bezeichnung der CH Modelle nicht, es reicht wenn man nach 85Q80 (oder 82), oder beim Sony nach 85XH9 (82) sucht, und da sind alles Preise deutlich teurer

Vielleicht kannst du ja mal was sinnvolles verlinken
 
Zuletzt bearbeitet:
@onetwoxx : ging mir genauso. Beim Sony z.B. waren es knapp CHF 400 mehr im Vergleich zum entsprechenden Preis in €. Währungskursdifferenzbereinigung außen vor...
 
w764 schrieb:
@Tudeski : gilt das nur für Käufer mit Wohnsitz in der Schweiz (Konsumentenschutz) oder greift der auch für Kunden außerhalb der Schweiz?

Ansonsten bin ich auch nur auf höhere Preise in der Schweiz gestoßen. Daher wäre ich dir auch für einen konkreten Vergleich dankbar.
egal, solange du es bei einem schweizer händler kaufst. das beste ist, du hast meistens weltweite garantie.

ich erinnere mich an ein beispiel von sapphire. ich hatte gpus damals in DE gebraucht gekauft und in der CH.
jeweils ohne rechnung.
die GPU aus CH wurde von sapphire RMA ausgetauscht, war zwar ein bisschen ein theater...
die GPU aus DE wurde verweigert, weil ich keine rechnung hatte und keine abtrittserklärung vom 1. käufer. ich habe richtig getobt, half nichts, habe daraufhin beim arbeitgeber alle sapphire produkte aus dem sortiment geschmiessen.
Der Hersteller weiss wo welches Produkt verkauft wurde anhand der seriennummer.

@onetwoxx es kann sein, dass ev. einzelne produkte ausnahmsweise günstiger in DE sind, aber das ist eher die ausnahme. media markt geht bei uns richtung konkurs, weil niemand hier die masslos überteuerten produkte kaufen will, sogar mms aktionen sind witzlos überteuert.
zb. hds kaufe ich ab und an in DE ein, cpus, mbs, etc ausnahmslos in der CH.
ich habe mich schon einige male gewundert, wieso leute grosse TFTs in DE kaufen... die fast gleichen produkte kosten in CH teils massiv weniger.

wenn du mich bezahlst, dann suche ich dir gerne angebote raus und sonst ist das deine aufgabe, weil du ja geld sparen willst oder eben nicht - ist mir grundsätzlich egal. ich habe dir hier tipps gegeben.

www.toppreise.ch (ähnlich wie geizhals.de nur nicht so mächtig)
www.preispirat.ch (einzelschnäppchen)
 
Zurück
Oben