Kaufberatung Wakü

Schere kannst du vergessen,damit kriegst du keinen graden Schnitt hin und das sieht dann beschissen aus.Glaub mir @Korro die 4€ sind gut angelegt.

Es muss nicht immer mit Display sein,es ist nur Optik.Auch ohne Display regelt es ohne Einschränkungen.Wenn du eine gute Wakü willst,braucht du auch eine gute Lüfter und Pumpensteuerung.Bei einem Budget von 400€ sollte man sich auf das wichtigste beschränken und den Überblick fürs wesentliche behalten.

Bei dieser Zusammenstellung hast du alles was du brauchst, du kannst damit CPU,GPU und NB kühlen.Außerdem kannst du dein System und Wakü Überwachen und bestens die Lüfter sowie die Pumpe regeln.Du bekommst für 400€ eine wirklich starke Wakü,die noch ausbaufähig ist (Aquaero,Durchflussmesser ectr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schere kannst du vergessen,damit kriegst du keinen graden Schnitt hin und das sieht dann beschissen aus.
Ich schneide nur mit einer Schwere oder guter Cutter. ;)

Nur mit dem Display kann man Einstellungen auch ohne Software vornehmen und ablesen. Ist schon praktisch.
 
Display ist eigentlich sinnlos, genau so wie der Durchflussmesser.
Der bremst ihn nur unnötig, genau wie der Filter.

Kenne zwar die Software für den Aquero nicht, aber denke mal, dass es mit dieser komfortabler ist als am Display!
Wenn man ein Display hat, schaut man vielleicht die ersten Wochen drauf und dann nicht mehr.

Mit 2 Meter Schlauch wird er nicht auskommen!

Fall du nur die Pumpe regeln willst, tut es auch ein mini NG von T-Balancer!
 
Kenne zwar die Software für den Aquero nicht,
Dann lad sie dir mal herunter und teste sie. Die hat einen Demomodus. ;)
 
hmm also ich halte mich auch mit dem Stanlimesser (für nicht Österreicher das Teppichmesser) für relativ erfahren (da ich es jeden tag Benutze) damit werde ich wohl so einen schlauch außeinanderschneiden können mit einem glatten schnitt (da ich jeden tag Kabel damit häute^^)

nichts gegen deine zusammenstellung agent

aber 1. sehe ich mein Motherboard nicht in der Kompatiblitätsliste von dem NB-Kühler, und wie ich vorher schon gesagt habe wäre es mit dem AGB als Laufwerk relativ schlecht, da meine Kabel vom netzteil genau bei den Laufwerken verlaufen und ich reiss nicht alles raus.

hmm diese Lüftersteuerung scheint mir zwar recht hilfreich aber ich will bei meiner allerersten Wasserkühlung die ich mir kaufe keine Wissenschaft draus machen, außerdem sehe ich das das auch als Laufwerkschacht eingebaut wird oder bekomm ich da wirklich nur die Platine?


und 2 m schlauch werden bei weitem zu kurz sein wenn ich etwas verschnitt noch mitrechne...


mfg Korro
 
hmm bringen würde er sich schon etwas... aber ist es wirklich nötig alle sensoren so zu kalibrieren oder läuft sie auch so? bzw ist es umbedingt notwendig da sonst meine Leistung sehr abfällt was ich durch die Wakü bekomme?
 
Na dann vielleicht >> so <<
oder auch >> so <<
ich weiss nur nicht genau welche Anschlüsse die Aquastream mit diesem AGB braucht,evtl. hilft dir da jemand weiter.
In beiden Fällen hättest du die Möglichkeit dein System zu überwachen und zu regeln (3x Lüfter,1x DFM,1x Temp.sensor). Bei der Aquastream ist ein Temp.sensor bereits in der Pumpe integriert.
Leider ist der NB Kühler immo nicht lieferbar,für dein Board scheint ein NB Kühler sehr selten zu sein. Ein Kühler mit verstellbaren Haltern tuts aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben