News Kauft Apple 60-Tage-Vorrat an HD-4800-GPUs?

Haha, mal wieder Applelogik^^. Das schafft ja auch nur der Apfelbrei :D.

Alte Grakas sich andrehen lassen und sie dann überteuert (warscheinlich wegen dem schwierigen Apfelsymbol) weiterverkaufen. Respekt, dass ihr (Apple) immernoch Idoten finden, denen so etwas geboten werden kann.
Ich habe und werde die Applepreispolitik nicht verstehen, genauso wie die Käufer. Jeder der nur halbwegs Google bedienen kann, sieht schnell dass Apple Abzocke betreibt. Ich könnte das ja jetzt ausführen, aber wäre Themenfremd. Meiner Meinung nahc lustig, dass man Apple alles Gewährt und anderen Firmen jede noch so kleine Hürde in den Weg stellt (für weitaus geringere "Unfairheiten").

Apfeltaschen, werdet glücklich, ich muss jetzt jedenfalls ausgiebiges *rofl*'n betreiben. Aber Glückwunsch an AMD/ATI,dass ihr noch Deppen gefunden habt, die das aufkaufen (anscheinend).
 
Wenn ich mir vorstelle das Appel 4.000.000 OS X um ein Wochenende verkauft werden wohl genug iMacs abgesetzt, ein paar davon bestimmt mit ner ATi. Sind natürlich nicht im weitesten Sinne Zahlen für die ATi Karten. Aber wenn ATi im Quartal 6-7 mio. Karten verkauft und sie damit die Quartalszahlen retten wollen wird es kein kleiner Fisch sein.
 
Quadler schrieb:
Aber Glückwunsch an AMD/ATI,dass ihr noch Deppen gefunden habt, die das aufkaufen (anscheinend).

Wieso "Deppen gefunden"... :freak:
Der RV770-Chip ist ganz sicher kein Schrott und auch nicht veraltet. Zum restlichen Beitrag sag ich jetzt mal nix.
 
Also abgesehen davon das OS X mit Snow Leopard ja erstmal nicht von den DirectX 11 fähigkeiten profitiert, ist doch die 4850 für mainstream consumerprodukte? oder entry-level Workstationen keine schlechte Wahl.

Mal abgesehen davon, dass AMD wahrscheinlich die von Apple benötigten Mengen von den 5xxx Karten kaum liefern kann..
 
oh man gut für AMD aber so wiedermal typisch für Apple da ist DX11 vor der Tür und die wollen kein Pfennig in Entwicklung stecken und immernoch bei DX10 sein. Ich hasse sowas weil man Macs nunmal nicht upgraden tugen mir die Kunden leid.
 
Bootcamp? das wäre aber dann mit umwegen oder? Ich kenn mich mit Mac nicht so aus.

Also ich meine das Mac OS von Haus aus DirectX unterstütz. Und das tut es schließlich nicht soweit ich weiss. Da würde doch MS was dagegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bootcamp wird bei allen intel macs mitgeliefert und erlaubt die parallele installation jedes anderen x86 betriebssystems und somit auch windows. bei der windowsinstallation wird man vom boot camp assi sogar unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wollte damit folgendes sagen: "Aber unter Windows läuft DX"
MacOSX unterstützt es natürlich nicht, weil kein Kleinweich-Produkt.
 
Apple liefert zwar bootcamp treiber, tut aber sonst nicht wirklich viel für die alternative OS. Es gibt Tests, die belegen dass os x besser auf seine Hardware optimiert ist als Windows. Wer nen Mac hat wird sofern die entsprechenden Programme nativ laufen, die OS X Variante nehmen wollen. Sprich die Grafikleistung unter Bootcamp ist vernachlässigbar in dem Scenario. Nicht davon zu reden, dass OpenCl Programme unter OS X sicher noch schneller sind als unter Win.
 
60 Tage Vorrat?
Werden täglich werde geschrottet oder verschenkt oder wie ist das zu verstehen.
Naja, wenigstens bietet Apple nun diese Karte fürn Mac an.
Viel einfacher und um einiges günstiger wäre es eine "normale" 4870 mit dem BIOS einer MAC 4870 zu flashen.
 
Apple soll sich nämlich einen 60-Tage-Vorrat an RV770-Grafikchips für die Aufrüst-Option auf eine Radeon HD 4870/4850 im eigenen Shop angeeignet haben.

Grafikchips werden ja in den MacBooks, iMacs, und mini verbaut.
Wenn Apple davon nennenswerte Stückzahlen ordert kann das ja nur bedeuten: Apple bestückt in bälde neu erscheinende Produkte nicht mehr mit NVIDIAs, sondern mit ATIs.
Mit dem Lizenzgezänke AMD- vs Intel- Chipsätze ergibt das IMO ein rundes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wop
die News besagt doch nur, dass Apple sovie gekauft hat, um 60tage auszukommen. Nicht, dass voll und ganz auf ATI gesetzt wird...
 
im media markt kannst du noch ne 1800xt für 120€ kaufen und dir wird dabei gesagt,dass das High End ist.


gruß
 
Lol Apple unterstüzt kein DirectX 11. You made my day.

Ok ich könnte eine bessere Ansteuerung für den Ultimate Shader gebrauchen, damit mein Dock mehr funkelt in der Sonne.

Ironie
 
Sprich die Grafikleistung unter Bootcamp ist vernachlässigbar in dem Scenario.

Nein ist sie nicht, wir reden hier nicht von einer Virtualisierung sondern einem völlig normal laufendem Betriebssystem, das mit Hilfe von Bootcamp installiert werden kann.
Den einzigen Fehler den man nicht machen sollte ist, die Treiber die Bootcamp mitbringt nicht zu aktualisieren.
Sind alle Treiber aktuell, rennt die Hardware genau so wie sie das auch soll.
 
Zurück
Oben