Kauftip: IPhone bei Gravis gerade mit 0%-Finanzierung

Mifiman

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
770
Hallo zusammen,

wenn unerwünscht, bitte löschen.

Ich war vorhin bei Gravis in HH-Innenstadt, wollte mir das iPhone 5C einfach mal angucken, kaufen dann vielleicht nach Weihnachten.

Allerdings haben die im Gegensatz zu Apple eine 0%-Finanzierung über 12 Monate und für mein IPhone 4-16 aus 2010 bekam ich bei Gravis ein Angebot über 160€ über Flip4New, diente dann als Anzahlung.

Das Angebot konnte ich einfach nicht ablehnen. Ideal für alle, die ihr Handy gern vertragsfrei kaufen.

Grüße, Michael
 
0% sind niemals 0%, denn kein einziger händler hat was zu verschenken ...
 
lazsniper schrieb:
0% sind niemals 0%, denn kein einziger händler hat was zu verschenken ...

wenn sie dadurch die verkäufe erhöhen, lohnt sich das für das unternehmen ;)
0% kann sehr wohl 0% sein..
 
Wenn die Summe der Raten (und eventueller Nebenkosten, gabs jetzt bei Gravis nicht) dem normalen Kaufpreis entspricht, sind 0% auch 0%.

Dass die beteiligte Bank nichts verschenkt, ist klar. Wer auch immer dabei noch etwas bezahlt, solange es nicht der Kunde ist...

Grüße, Michael
 
Klingt nach einem interessanten Angebot für die Generation "ich kanns mir eigentlich nicht leisten und kaufs halt auf Pump".
 
Ich denke mal der Händler hat insofern einen Vorteil, dass jemand der gerade das Geld nicht hat es trotzdem sofort kauft, und nicht vllt 12 Monate später wenn es 50€ günstiger ist. Somit bekommen sie wahrscheinlich eine bessere Gewinnmarge.
 
Eine 0% Finanzierung kann bei dem momentanen Zinsniveau jede Bank für schmales Geld anbieten. Zwölf Monate für einen klecker Betrag wie ein iPhone ist ein Rabatt von etwa einem Prozent auf den Kaufpreis. Ich denke das kann der Händler noch stemmen.
 
Angebot?
Ich verstehe diese ganzen Finanzierungen immer nicht. Entweder habe ich das Geld, oder nicht.
Und da wundern sich manche, wieso so viele Menschen Schulden haben....

Edit:
Nein, das ist für mich kein Angebot. Entweder ist es reduziert, oder nicht. Punkt.
 
Das muss der Händler bezahlen. Gebühren etc. Läuft bei uns ebenfalls so.

Keiner hat was zu verschenken. Aber es müssen ja immer Kaufanreize geschaffen werden.
 
Das muss der Händler bezahlen.
der Händler zahlt nichts, entweder er schlägt es offen auf - oder eben versteckt in der Marge!

Es tut mir leid, aber ein Handy zu finanzieren, zusätzlich zu den bereits üblichen Mobilfunktarifen erschließt sich mir nicht......
 
Schlüge er es offen auf, so wäre er teurer als die Konkurrenz. Schlüge er es nur bei Ratenzahlung auf, so wäre es keine 0%-Finanzierung bzw. diese eine Milchmädchenrechnung.

Verzichtet er auf einen Teil seiner Marge, so zahlt es der Händler. Wundert mich nur, dass Gravis das nötig hat, sie bieten 0%-Finanzierung ab 120€, egal was man kauft.

Die bereits üblichen Mobilfunktarife sind, weise Wahl des Anbieters vorausgesetzt, recht gering und ohne einkalkulierten Geräteanteil. Und ohne Mindestlaufzeit.
Will man sich seine Flexibilität erhalten, ist die Anschaffung eines vertragsfreien Handys geboten. Und z.B. bei Congstar wäre das Hinzubuchen eines Handys zum Vertrag unterm Strich teurer, da die Gerätepreise über denen der Händler liegen (und man hätte 24 Monate Mindestlaufzeit).

Bei logischer Betrachtung unter Berücksichtigung aller Fakten kann eine Handyfinanzierung, bei der man unterm Strich nicht mehr zahlt als bei Barzahlung, durchaus sinnvoll sein.
 
würde ich zwar jetzt so auch nicht machen, die Finanzierungen aber immer sofort zu verteufeln finde ich auch nicht richtig.
Wenn es eine 0%-Finazierung ist, also man das gleiche wie so zahlt aber eben nicht schlagartig 700€ ausgeben will und es sich leisten kann (denn auch eine Finanzierung muss man sich leisten können) - warum nicht?
Eine reine Einstellungssache, wie gesagt sicherlich muss man es sich leisten können. Wenn ich monatl. eh kaum über die Runden komme aber dann noch drei oder vier solche Dinger am laufen habe weil es ja unbedingt ein neues Handy, ein neuer TV und was weiß ich noch sein muss sehe ich es auch ganz klar als "man kann es sich eigentlich nicht leisten".

Leasing ist doch ähnlich, wie viele Firmen machen das eben gerade damit Liquidität vorhanden bleibt und nicht das ganze Kapital gebunden ist.
 
Dennoch könnte man die Kohle sparen und dann Kaufen wenn mans parat hat. Gerade bei nem Handy...
 
Na, ich denke das bleibt doch sicher jedem selbst überlassen, oder? Außerdem muss es ja nicht unbedingt sein, das derjenige sich das nicht leisten kann. Kenne genug Leute die so etwas machen und trotzdem nen Sack voll Kohle haben.
Funktionieren tut es im übrigen so das der Händler die Prozentuale trägt, er aber durch Vermittlung des Ratenvertrages eine Provision erhält.
Je nachdem wie hoch was ist hat der Händler sogar +- null Verlust. Mal davon ab, das die Gewinnmargen heute ja teils enorm sind.
Der Händler verkauft also mehr, die Bank hat einen neuen Kunden, der Kunde den gleichen Preis wie ohne Finanzierung....und je nach Geldbeutel.. seine Ausgaben eventuell schlau monatlich verteilt.

odi
 
Interessant ist auch der Umstand, dass ein Händler scheinbar absolut kein Interesse zu haben scheint, bei Barzahlung dem Kunden einen Rabatt einzuräumen. Die scheinen auch bei einer 0%-Finanzierung immer noch genug Provision von den Partnerbanken zu bekommen, dass sich sowas lohnt. Am besten sind dann später die Spam-Angebote von den Banken.
 
Zurück
Oben