Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsKB5034441: Windows-10-Update bricht mit Fehlercode 0x80070643 ab
Danke nobby_a für den Tipp mit wush....,
aber wie wendet man das an? Überhaupt keine Ahnung wo und wie. Machte Dir das was aus eine Beschreibung einzustellen? Meine Kenntnisse in Sachen Systemarbeiten gehen glatt gegen Null. Zu große Angst was abzuschießen. Früher mal nach Rumfumelnn im System, geht die Fehlerscannoption "überprüfen mit Microsoft Defender Offline" nicht mehr, nur noch der Schnelltest. Michele
Man braucht das grundsätzlich nicht. Der Trick ist, die Wiederherstellung vor dem Erstellen der neuen Wiederherstellungspartition zwischendurch zu aktivieren und das Update auf der Windows-Partition auszuführen. Der erhöhte Platzbedarf betrifft allein den Updatevorgang. Also
Bei mir sieht´s so aus:
KB 5001716 also schon mal erfolgreich installiert. Wieso will Windows es dann nochmal installieren? kb5034441 hab ich mit dem oben genannten Tool eh schon "deaktiviert".
Wie DK2000 jetzt ausgemacht hat, wird zuerst die aktuelle Fassung der KB5001716 erfolgreich installiert. Sucht man dann noch einmal nach Updates will Windows die alte Version der KB5001716 installieren und dadurch kommt es zu dieser Fehlermeldung. Unterscheiden kann man die Updates nur am Zertifikat.
Schau mal hier, eine sehr detaillierte Anleitung von wushowhide mit Screenshots. Wie man Updates aus- und ggf. wieder einblendet. Das Tool muss nicht installiert werden, man kann es nach dem Download direkt starten.
Herzlichen Dank für diese "Lösung", aus den Augen aus dem Sinn. An Lächerlichkeit nicht überbieten, dass MS das nicht von alleine hinbekommt. 2 Monate hab ich jetzt gewartet.
Nach dem Post#463 von @Volume Z mal eine VM angeworfen. Geht tatsächlich schnell.
#1. Im Falle die Recoverypartition ist aktiv, deaktivieren mit:
Code:
reagentc /disable
#2. Mit diskpart die Platte/Partition finden und löschen:
Code:
C:\Windows\System32>diskpart
Microsoft DiskPart version 10.0.25941.1000
Copyright (C) Microsoft Corporation.
On computer: DESKTOP-9NURLIN
DISKPART> lis dis
Disk ### Status Size Free Dyn Gpt
-------- ------------- ------- ------- --- ---
Disk 0 Online 64 GB 1024 KB *
DISKPART> sel dis 0
Disk 0 is now the selected disk.
DISKPART> lis par
Partition ### Type Size Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 System 100 MB 1024 KB
Partition 2 Reserved 16 MB 101 MB
Partition 3 Primary 63 GB 117 MB
Partition 4 Recovery 559 MB 63 GB
DISKPART> sel par 4
Partition 4 is now the selected partition.
DISKPART> del par override
DiskPart successfully deleted the selected partition.
DISKPART> exit
Leaving DiskPart...
#3. WinRE auf dem Windowslaufwerk einrichten mit:
Code:
reagentc /enable
#4. Windows Update laufen lassen.
#5. WinRE deaktivieren:
Code:
reagentc /disable
#6. WinRE-Partition neu erstellen und aktivieren:
Code:
diskpart
sel dis X
create partition primary id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
format quick fs=ntfs label=”WinRE”
exit
reagentc /enable
#7. Alles ohne Eingriff bei der Windowspartition.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Schritt vergessen)
Geschätzte Wissende, das wushohide habe ich runter geladen, ist derzeit noch im Downloadordner abgelegt, wenn ich es Doppelklicken würde, welche einzelnen Schritte müsste ich dann machen, um die gesamten Fehlermeldung in Updateanzeige damit zu löschen. Das Wissen, dass man mit woshohide was löschen kann, hilft mir leider nicht weiter, da ich nicht die gerinste Ahnung vom MS-System habe. Auch nicht mit den Anweisungen klar komme, wie man die Recovery erweitert, damit man das Update installiert bekommt. Wer ist so mutig und hilft mir weiter? Danke, Michele
Ich verstehe dein Anliegen nicht, denn bei mir wird, ohne was zu machen mit wushowhide, nur immer das letzte fehlgeschlagenen Update KB5034441 angezeigt.
Update Pause für 7- 35 Tage kann man auch leicht anklicken, wenn man nicht jeden Tag das fehlgeschlagene Update haben will.
Alles, was vor dem 8. 03. 24 war, wo ich auf 7 Tage Pause, geklickt habe, ist auf jeden Fall bei mir verschwunden.
Und nachdem ich jetzt am 11. 03. wieder nach Updates gesucht habe, ist das Fehlgeschlagene vom 08.03. weg
@Michele Halagar
Mit wushowhide wird nur das gewählte fehlerhafte Update ausgeblendet, damit nicht bei jedem Suchen nach neuen Updates ein weiterer, vergeblicher Installationsversuch startet. Aus der Gesamtliste werden die Fehlermeldungen nicht gelöscht, was aber auch nicht schlimm ist.
Siehe Post 471 und meine Screens.
Was für eine Gesamtliste? Wovon sprecht Ihr? Was habt Ihr was ich nicht habe?
Habe ich hier ein besonderes Windows oder was?
Warum sieht man nur Screens von mir und nicht von Euch?
Ja Ok, dann sprechen wir doch eine Sprache und wo habt ihr da zig fehlgeschlagene KB5034441 Updates die Euch aufregen?
Ich habe da nun mal immer schon nur das Letzte, das vorherige wird nicht mehr angezeigt, wenn ich wieder Updates suchen lasse.
Sieht man ja auf meinen Screens, oder wo sind da die ganzen fehlgeschlagenen Updates zu sehen?
Ne, kann ja nicht sein, bei mir schlägt das Update doch immer fehl. Siehe den Versuch am 8.3. oder den Versuch heute.
Es muss einen anderen Grund geben, wenn Ihr da zig Update versuche stehen habt.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich MS Liebe.
Sprichst du mit mir?
Ich brauche doch nichts zu reparieren und warum sollte eine Inplace Upgrade Reparatur was ändern.
Wenn ich was machen wollte, würde ich mit dem Partition Wizard in 2 Minuten die WinRe vergrößern.
Will ich aber nicht und ich habe auch keine tausend fehlgeschlagenen Einträge im Update Verlauf.
Wundert mich halt nur, dass die User sich hier über viele Einträge beschweren.