eastcoast_pete
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.769
Windows 11 bringt mich manchmal auch schon ohne Updates zum Durchdrehen 😜.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verbesserungen und Korrekturen durch die KB5052093
- Taskleiste Eine HDD wurde möglicherweise als SSD erkannt.
- Datei Explorer:
- Korrigiert: Verbessert die Leistung beim Laden von Ordnern, die eine große Anzahl von Mediendateien enthalten.
- Korrigiert: Wenn Sie eine URL in die Adressleiste eingeben, kann es sein, dass sie nicht an den gewünschten Ort weitergeleitet wird.
- Korrektur: Die Adressleiste überlappt Dateien, wenn Sie den F11-Vollbildmodus verwenden.
- Korrektur: Das Kontextmenü öffnet sich langsam, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Cloud-Dateien klicken.
- Vorschaubilder für Cloud-Dateien werden in den Suchergebnissen konsistenter angezeigt.
- Startmenü Korrektur: Die Farben sind falsch, wenn Sie das Flyout-Menü des Kontomanagers öffnen. Dies tritt auf, wenn Sie einen gemischten dunklen und hellen benutzerdefinierten Modus in Einstellungen > Personalisierung > Farben verwenden.
- Scanner: Korrigiert: Apps erkennen möglicherweise nicht, dass ein Scanner verfügbar ist, wenn er angeschlossen ist.
- Audio
- Korrektur: Die Lautstärke kann auf 100 % ansteigen, wenn Sie Ihren PC aus dem Ruhezustand aufwecken.
- Korrigiert: Es konnte vorkommen, dass die Stummschaltung und das Aufheben der Stummschaltung mehrmals ertönten.
- Behoben: Ein USB-Audiogerät konnte aufhören zu funktionieren, nachdem der PC für eine kurze Zeit im Leerlauf war.
- GDI+ Korrigiert: Nachdem Sie GDI+ zum Verkleinern eines Bildes verwendet haben, waren die Farben des Bildes möglicherweise falsch.
- Maus Korrektur: Unter Einstellungen > Eingabehilfen > Mauszeiger und Berührung können Sie für die Maus eine andere Farbe als die Standardfarbe wählen. Wenn Sie eine Farbe auswählen, wird sie nach dem Erscheinen des Dialogs der Benutzerkontensteuerung (UAC) wieder weiß.
- Open Secure Shell (OpenSSH) Korrektur: Der Dienst kann nicht gestartet werden, wodurch SSH-Verbindungen unterbrochen werden. Es gibt keine detaillierte Protokollierung, und Sie müssen den Prozess sshd.exe manuell ausführen.
- Hilfe anfordern Korrektur: Der Dienst lässt sich unter Windows Server 2025 nicht öffnen.
- Remotedesktop
- Korrigiert: Es gibt Probleme bei der Anzeige, wenn Sie eine Verbindung zu bestimmten PCs herstellen.
- Korrigiert: Die Anwendung reagiert nicht mehr.
- Live-Untertitel Behoben: Wenn Sie einen externen Monitor abtrennen, wird das Live-Untertitel-Fenster möglicherweise nicht angezeigt.
- blogs.windows
- Audio
- Korrektur: Die Lautstärke kann auf 100 % ansteigen, wenn Sie Ihren PC aus dem Ruhezustand aufwecken.
Danke. Creative-Update habe ich gemacht - Problem ist weiterhin daFR3DI schrieb:
Da hat nichts gerödelt, es wurde einfach nur immer langsamer und langsamer und langsamer … wofür Win7 übrigens bekannt gewesen sein soll, wie ich später gelesen habe. - Ich habe es nie genutzt, da es mir nach den extrem schlechten Erfahrungen mit Vista, bei Win7 schon gereicht hat, dass sich EvilDesk nicht installierten ließ, um auf weitere "Experimente" zu verzichten: Das hatte ich hier beschriebenMaverickM schrieb:Und wunderst dich dann, warum das vielleicht nicht reibungslos funktioniert? Da 2015 und Windows 7 womöglich auch noch auf einer schnarchlahmen und uralten HDD, die schon aus den letzten Löchern gerödelt hat...![]()
Ich nutze seit Jahren Directory Opus und bin sehr zufrieden. Kostet zwar was, aber ich arbeite so viel damit das es mir das Wert ist.Smagjus schrieb:Verwendet hier eigentlich jemand eine Explorer-Alternative und ist zufrieden? Der Explorer macht seit Windows 11 ewig lange Gedenkpausen bei mir und ich find die Ursache einfach nicht.
Ich habe mich mittlerweile größtenteils von Windows emanzipieren können...Valve hat da mit Proton wirklich großartige Arbeit geleistet.|Moppel| schrieb:Ich bin echt froh, dass ich Windows nur noch so lange sehen muss bis Steam gestartet ist.
Und in Zukunft hoffentlich auch nicht mal mehr das.
Caramon2 schrieb:Da hat nichts gerödelt, es wurde einfach nur immer langsamer und langsamer und langsamer
Uninstalling
If you want to uninstall, from a command prompt run:
RUNDLL32.EXE SETUPAPI.DLL,InstallHinfSection DefaultUninstall 132 btrfs.inf
You may need to give the full path to btrfs.inf.
You can also go to Device Manager, find "Btrfs controller" under "Storage volumes", right click and choose "Uninstall". Tick the checkbox to uninstall the driver as well, and let Windows reboot itself.
If you need to uninstall via the registry, open regedit and set the value of HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\btrfs\Start to 4, to disable the service. After you reboot, you can then delete the btrfs key and remove C:\Windows\System32\drivers\btrfs.sys.
sudo apt purge winbtrfs
und es wäre restlos weg.Nach (angeblich) erfolgreicher(!) Deinstallation, gab es das Ding aber trotzdem noch:Uninstalling
If you want to uninstall, from a command prompt run:
RUNDLL32.EXE SETUPAPI.DLL,InstallHinfSection DefaultUninstall 132 btrfs.inf
You may need to give the full path to btrfs.inf.
Also habe ich auch den rausgeschmissen und rebootet.You can also go to Device Manager, find "Btrfs controller" under "Storage volumes", right click and choose "Uninstall". Tick the checkbox to uninstall the driver as well, and let Windows reboot itself.
Ich wollte auch die löschen, aber das nahm kein Ende und zuletzt ließen sich die betreffenden Schlüssel nicht mal entfernen, da hatte ich die Schnauze endgültig voll:If you need to uninstall via the registry, open regedit and set the value of HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\btrfs\Start to 4, to disable the service. After you reboot, you can then delete the btrfs key and remove C:\Windows\System32\drivers\btrfs.sys.
$ sudo blkdiscard -fv /dev/sdf1
blkdiscard: Operation wurde erzwungen, Daten werden verloren gehen!
/dev/sdf1: 25768755200 Bytes verworfen ab Position 0
$ unzstd -kc WinXI+AMD_24G.zst | sudo ntfsclone - -rO /dev/sdf1
ntfsclone v2022.10.3 (libntfs-3g)
Ntfsclone image version: 10.1
Cluster size : 4096 bytes
Image volume size : 25768751104 bytes (25769 MB)
Image device size : 25768755200 bytes
Space in use : 12517 MB (48,6%)
Offset to image data : 56 (0x38) bytes
Restoring NTFS from image ...
100.00 percent completed
Syncing ...
Rödeln bezeichnet heftig Kopfaktivitäten bei Festplatten: Da tat sich aber nichts und es gab auch keine außergewöhnliche CPU-Aktivität. Es wurde ohne erkennbaren Grund immer langsamer. - Was ist daran so schwer zu verstehen?MaverickM schrieb:Das ist die Definition von rödeln.
Caramon2 schrieb:Rödeln bezeichnet heftig Kopfaktivitäten bei Festplatten
Caramon2 schrieb:Es wurde ohne erkennbaren Grund immer langsamer.
Ich dachte, dafür sind die Insider- und Beta-Kanäle daProject 2501 schrieb:Ist Windows-Nutzern eigentlich bewusst, dass sie gratis QA für Microsoft machen?
Haare spalten scheint dein Hobby zu sein.MaverickM schrieb:Rödeln bezieht sich keinesfalls nur auf Festplattenaktivität. Auch wenn ich das unter anderem auch gemeint habe.
Das ergibt keinen Sinn. Es hat immer einen Grund, warum etwas passiert.
Welche kausale Herleitung? Ich habe einfach nur berichtet, was ich erlebt habe: Dass Microsoft bei Windows solchen Unfug veranstaltet, dafür kann ich doch nichts!MaverickM schrieb:Deine kausale Herleitung ist einfach Unfug.
Caramon2 schrieb:Welche kausale Herleitung?
wernho schrieb:Wir alle sind ja eh einer Meinung
Jeder Windowsnutzer ist ein Betatester, auch Enterprise-Kunden.nobby_a schrieb:Ich dachte, dafür sind die Insider- und Beta-Kanäle da![]()
Wie soll den auch getestet werden bei Milliarden an Hard- und Softwarekombinationen ?Project 2501 schrieb:Weil getestet wird dort nix mehr.
Wieso vernachlässigt? Er hatte kein Internet und konnte nichts aktualisieren. Musste es deswegen aber auch nicht, weil ja niemand von außen an sein System kam.MaverickM schrieb:Deine Aussage, dass wegen eines Jahre lang vernachlässigten Systems auf potentiell lahmer/veralteter Hardware mit Problemen du Rückschlüsse auf die Qualität von Windows 7 triffst.