• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test KCD2 Linux-Benchmarks: Tux und Radeon sind das bessere Team

Kaito Kariheddo

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
684
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Trent, Zarlak und 43 andere
Bis zu 25% mehr wie unter Windows, Respekt ! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, mehmet_b_90, lemba und 15 andere
Ich hoffe noch immer das Nvidia bei den Linux Treibern zu AMD aufholt.
Dann würde ich vielleicht sogar komplett auf Linux umsteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sacky, aklaa, Spike Py und 3 andere
Zwei Dinge sind schon sehr auffällig: 1. Performen Nvidia Karten deutlich besser als ihre AMD Gegenspieler und 2. Ist AMD unter Linux viel schneller als unter Windows, holt also quasi den Rückstand wieder auf.

Also da muss entweder bei AMD, MS oder bei Warhorse noch mal jemand prüfen, was es mit der schlechten Windows Performance auf sich hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RdV, Copium, Sp3ll und 3 andere
Herr-A schrieb:
Zwei Dinge sind schon sehr auffällig: 1. Performen Nvidia Karten deutlich besser als ihre AMD Gegenspieler und 2. Ist AMD unter Linux viel schneller als unter Windows, holt also quasi den Rückstand wieder auf.
Auf Konsolen mit AMD-APU performen Titel auch deutlich besser als unter Windows. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64, Sp3ll, eXe777 und 11 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64, Fernando Vidal, Mcr-King und 4 andere
ich habe mir vor kurzem ein Geekom GT1 Mega mit Intel Core Ultra 7 155H und 64GB RAM gebraucht geholt und ein Ubuntu Linux 24.10. mit Lutris und GOG Anbindung installiert. Ich war echt erstaunt, wie viele Spiele ich da drauf flüssig ohne Probleme zocken konnte. Auch den ersten Kingdom Come Deliverence Teil habe ich flüssig mit hohen Details bei ca. 50-60 FPS und 1080p zocken können. Bin gespannt, ob ich den zweiten Teil auch da drauf zum Laufen bringe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner und mastakilla91
wechseler schrieb:
Auf Konsolen mit AMD-APU performen Titel auch deutlich besser als unter Windows. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Was soll man denn da böses denken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, v3locite, zhompster und 2 andere
AMD GPUs performen schon länger in den meißtens Games entweder gleich gut oder in einigen Fällen besser als unter Windows. Mit Nvidia GPUs laufen DX11 und Vulkan Games super, dort haben nur DX12 Games aktuell einen Performanceverlust von ca 5-15%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lemba, shadACII und LamaTux
Das ist doch erfreulich, ich bin auch neuerdings von Windows auch Arch Linux (Garuda) gewechselt. Gerne weitere Entwicklungen in diese Richtung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, xXDariusXx, lemba und 4 andere
Herr-A schrieb:
Also da muss entweder bei AMD, MS oder bei Warhorse noch mal jemand prüfen, was es mit der schlechten Windows Performance auf sich hat.
Windows ist einfach murksig und dass die Performance unter Linux besser ist als unter Windows ist nicht ungewöhnlich. Die einzige Frage hier ist, wieso es mit Nvidia so viel besser zu laufen scheint als mit AMD.
 
Kann man die Ergebnisse auch 1:1 auf andere Distributionen übertragen, oder kann es da zu (signifikanten) Unterschieden kommen? (Ich schiele da mal so richtung Pop!Os.)
 
Das zeigt mal wieder wie schlecht Windows eigentlich ist, trotzdem noch immer leider meine erste Wahl.
 
yellowbird schrieb:
Kann man die Ergebnisse auch 1:1 auf andere Distributionen übertragen, oder kann es da zu (signifikanten) Unterschieden kommen? (Ich schiele da mal so richtung Pop!Os.)
Große Unterschiede sind nicht zu erwarten, solange die entscheidenden Komponenten auf dem gleichen Stand sind (vor allem Kernel und Mesa für den Grafiktreiber). Da ist man mit Arch halt immer früh dran und manchmal macht das einen Unterschied. Bei den getesteten Grafikkarten aber wohl kein echtes Thema, die sind ja alle nicht mehr neu. Das wird erst wieder richtig relevant, wenn man mit einer Radeon 9000 testet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr und floTTes
yellowbird schrieb:
Kann man die Ergebnisse auch 1:1 auf andere Distributionen übertragen, oder kann es da zu (signifikanten) Unterschieden kommen? (Ich schiele da mal so richtung Pop!Os.)
Laut diesem CB Test gibt es größere Unterschiede bei den 1% Lows. Das war für mich mit ein Grund auf Arch zu setzen. Gerade bei kompetitiven Spielen ist das eigentlich ein NoGo. Habe das auch selbst erfahren, als ich zuerst Fedora (Nobara) ausprobiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sacky
DickesPferd schrieb:
Was soll man denn da böses denken?

Aktiviere den Verschwörungstheoretiker in dir. Vielleicht hat sich irgendwo ein Geldköfferchen mit Nvidia-Logo geöffnet oder so. ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Kumpel ist von Win zu Linux in sachen Gaming umgestiegen. Soweit bisher auch zufrieden. Einzig was etwas nervig war: es gibt keine alternative für Voicemeeter @ Linux. Die alternative die er fand sah aus wie ein richtig schlecht gemalter Netzplan. Ich nutze selber aktiv Voicemeeter und möchte darauf nicht verzichten. Schade das es da noch nichts unter Linux gibt (Mischpult ist keine alternative - da ich auch reine Programm-Sounds steuern möchte wo die Ausgeben werden etc.)

Nichtdestotrotz würde ich das aber auch mal probieren wollen. Weitere SSD rein - drauf installieren. Kann man den gut auf NTFS-Partitionen zugreifen beim Games? Macht ja keinen sinn wenn ich alle Spiele die ich auf 2 extra M2-Datenträgern habe, noch mal neu auf der übergroßen SSD installieren müsste. Die reinen spieldaten sollte ich ja von Steam unter Linux weiter nutzen können. Nur die frage wie sich das mit NTFS verträgt? Gut, schlecht, performancemässig keine gute Idee etc.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru
Zurück
Oben