Kann da natürlich nur aus eigener Erfahrung sprechen und da mag es durchaus mittlerweile Updates gegeben haben. Also die Beispiele sind nur Erfahrungen die ich so im Vergleich sammelte. Hab hier beides (AMD/NV) im Einsatz beide Systeme laufen mit Arch. NV ist insgesamt, wenn auch selten aber eben doch häufiger etwas "frickelig" im Vergleich zu AMD.
Bei Nvidia kam es z.B. dazu dass ich vor einem Blackscreen saß als Plasma Wayland zum "Default" machte. Das konnte ich jedoch durch diverse Kernelparameter lösen.
Dann habe ich das Problem, dass das NV-System nicht korrekt "suspended". Habe lange versucht das zu lösen und irgendwann einfach aufgegeben, als ich auch bei meiner langen Recherche (Reddit, Arch Forum, alle möglichen Linux Foren) nur User fand die zwar alle das selbe Problem aber eben keine Lösung hatten. Keine Ahnung ob das mittlerweile funktioniert. Beiträge wie
dieser (letzter Beitrag) legen aber nahe, dass es nach wie vor nicht geht.
Diverse Spiele zicken unter NV deutlich mehr. Häufig sind das glücklicherweise nur "Exoten" wie das Spiel Xonotic welches unter NV auf Wayland unspielbar ist (sobald man in die Optionen geht schmiert das Spiel ab oder verursacht Grafikfehler - es spinnt halt einfach). Das traf mich jedoch tatsächlich relativ hart, da ich das Spiel recht häufig spiele, also bin ich deshalb auf NV praktisch nach wie vor an X11 gebunden - wenn ich jetzt nicht ständig zwischen X11 und Wayland hin- und her wechseln möchte.
Ein "aktuelleres" Spiel welches auch nicht läuft bzw. teils unspielbare Grafikfehler verursacht ist Final Fantasy 7 Rebirth. Auf AMD läuft es wunderbar.
Auch die allgemeine "Smoothness" von NV gerade unter Plasma lässt im direkten Vergleich zu wünschen übrig - mag aber eben auch wieder daran liegen, dass ich auf AMD eben Wayland nutze. Gibt (oder gab?) von Plasma sogar eine Meldung, wenn man an den Effekten etwas ändert in welcher aus mangeldem NV-Support dazu geraten wird diverse Einstellungen dementsprechend anzupassen. Das stört mich aber nicht - da ich Desktop-Effekte usw.. ohnehin immer deaktiviere. Im Groben und Ganzen merkt man den besseren Support halt vor allem wenn man eben auch AMD im direkten Vergleich hat. Sind halt eher so Nicklichkeiten die einem unter NV immer wieder ins Auge stechen. Aber natürlich ist NV auch die meiste Zeit problemlos nutzbar. Für mich ist aktuell das größte Problem dass Wayland unter NV immer noch deutlich zickiger ist als X11.