Hallo zusammen.
Ich habe im Gepäck ein unfassbar nerviges, aber - wie ich als IT-Mensch finde - zugleich sehr interessantes Thema. Ich besitze seit Release ein iPhone 12 Mini, das ich selbst gekauft habe. Vor etwa 5 Wochen habe ich ein Update von iOS 16 auf iOS 17.2.1 durchgeführt. Bis dahin benutzte ich die physische SIM. Das Result war, dass das Handy sich verhält, als habe es 95% weniger Sendeleistung. Es sei angemerkt dass ich in 14770 wohne, wo ich immer 5G hatte (welche Variante war und ist mir herzlich egal, ich hatte die meiste Zeit volle Balken oder einen Balken weniger - der Empfang war stets gut).
Mit dem Update änderte sich das. Nach dem Neustart hatte ich für etwa 30 Sekunden 5G mit einem Balken, danach kein Netz, was sich immer mal wieder abwechselt mit 2-3 Balken EDGE. Das ist allerdings nur sehr fragil - eine Internetverbindung kommt seltenst zustande und bei Anforderung von Daten verabschiedet sich EDGE sofort wieder, die Balken sinken auf 1 oder 0 und ich habe schlussendlich wieder kein Netz.
Soweit so gut. Ich habe jeden Supportleitfaden von Apple durch (Neustarts, erzwungene Neustarts, zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, zurücksetzen des iPhones insgesamt, SIM neu einsetzen, von SIM auf eSIM wechseln, etc.) - mehrmals. Keine Besserung. Auffällig ist nur, dass manchmal für wenige Sekunden nach dem Flugmodus oder einem Neustart 5G mit einem Balken funktioniert - für etwa 10 Sekunden. Dann kehrt das Telefon dem Empfang den Rücken.
Als ITler habe ich Troubleshooting im Blut, auch wenn es mich bei diesem Thema irre nervt, weil ich schlecht bis gar keine SMS empfangen kann und auch WLAN Call nur dann funktioniert, wenn man wenigstens einen Balken Empfang hat. Was habe ich gemacht? Ich habe mir spaßeshalber ein nagelneues iPhone 15 geholt. Und jetzt wird die Sache richtig interessant:
Das 15er wurde mit iOS 16 ausgeliefert. Ich habe meine Daten nicht übetragen und nur die neue eSIM angefordert. Alsbald sie eingerichtet war, hatte ich vollen Empfang. Ich habe das Handy eine halbe Stunde genutzt - immer voller Empfang bei 5G. Dann habe ich das Update auf iOS 17.2.1 auch auf dem iPhone 15 vollzogen und siehe da: Das gleiche Empfangsverhalten wie beim iPhone 12 Mini.
Dann habe ich mit den Geräten die PLZ gewechselt und hatte überall außer bei mir zuhause vollen 5G Empfang. Ich habe mich bereits an die Telekom gewandt, welche mcih auf eine Störung im Funkmast hingewiesen hat und um Geduld bat. Mittlerweile ist diese Störung aber behoben - vor knapp einer Woche soll ein anderer Funkmast (weiter weg) nun das Problem sein, was für mich keinen Sinn ergibt. Dann hätte ich zumindest manchmal durch den nun funktionierenden näheren Funkmast 5G oder insgesamt besseren Empfang haben müssen, was jedoch nicht der Fall ist.
Ich glaube auch nicht, dass irgendein nicht funktionierender Funkmast Schuld ist - insbesondere wenn man bedenkt dass die Probleme immer nachvollziehbar mit einem Update auf iOS 17 auftraten. Sucht man danach ("iOS 17 no signal", "iOS 17 kein Netz", "iOS 17 kein Empfang") wird man auch tatsächlich fündig.
Für mich sieht das nach einer Art Protokollproblem aus. Es wirkt, als habe Apple mit iOS 17 (oder einer Unterversion) etwas am Mobilfunk geschraubt und die Telekom hat ein kompatibles Rollout auf einigen Funkmasten nicht richtig hinbekommen. Anders kann ich mir das Fehlerbild nicht erklären.
Es sei erwähnt dass beide Geräte vom Apple-Support untersucht wurden und keine Fehler festgestellt werden konnten. Insofern habe ich die dringende Bitte: Behebt endlich meinen Empfang. Danke!
Ich habe im Gepäck ein unfassbar nerviges, aber - wie ich als IT-Mensch finde - zugleich sehr interessantes Thema. Ich besitze seit Release ein iPhone 12 Mini, das ich selbst gekauft habe. Vor etwa 5 Wochen habe ich ein Update von iOS 16 auf iOS 17.2.1 durchgeführt. Bis dahin benutzte ich die physische SIM. Das Result war, dass das Handy sich verhält, als habe es 95% weniger Sendeleistung. Es sei angemerkt dass ich in 14770 wohne, wo ich immer 5G hatte (welche Variante war und ist mir herzlich egal, ich hatte die meiste Zeit volle Balken oder einen Balken weniger - der Empfang war stets gut).
Mit dem Update änderte sich das. Nach dem Neustart hatte ich für etwa 30 Sekunden 5G mit einem Balken, danach kein Netz, was sich immer mal wieder abwechselt mit 2-3 Balken EDGE. Das ist allerdings nur sehr fragil - eine Internetverbindung kommt seltenst zustande und bei Anforderung von Daten verabschiedet sich EDGE sofort wieder, die Balken sinken auf 1 oder 0 und ich habe schlussendlich wieder kein Netz.
Soweit so gut. Ich habe jeden Supportleitfaden von Apple durch (Neustarts, erzwungene Neustarts, zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, zurücksetzen des iPhones insgesamt, SIM neu einsetzen, von SIM auf eSIM wechseln, etc.) - mehrmals. Keine Besserung. Auffällig ist nur, dass manchmal für wenige Sekunden nach dem Flugmodus oder einem Neustart 5G mit einem Balken funktioniert - für etwa 10 Sekunden. Dann kehrt das Telefon dem Empfang den Rücken.
Als ITler habe ich Troubleshooting im Blut, auch wenn es mich bei diesem Thema irre nervt, weil ich schlecht bis gar keine SMS empfangen kann und auch WLAN Call nur dann funktioniert, wenn man wenigstens einen Balken Empfang hat. Was habe ich gemacht? Ich habe mir spaßeshalber ein nagelneues iPhone 15 geholt. Und jetzt wird die Sache richtig interessant:
Das 15er wurde mit iOS 16 ausgeliefert. Ich habe meine Daten nicht übetragen und nur die neue eSIM angefordert. Alsbald sie eingerichtet war, hatte ich vollen Empfang. Ich habe das Handy eine halbe Stunde genutzt - immer voller Empfang bei 5G. Dann habe ich das Update auf iOS 17.2.1 auch auf dem iPhone 15 vollzogen und siehe da: Das gleiche Empfangsverhalten wie beim iPhone 12 Mini.
Dann habe ich mit den Geräten die PLZ gewechselt und hatte überall außer bei mir zuhause vollen 5G Empfang. Ich habe mich bereits an die Telekom gewandt, welche mcih auf eine Störung im Funkmast hingewiesen hat und um Geduld bat. Mittlerweile ist diese Störung aber behoben - vor knapp einer Woche soll ein anderer Funkmast (weiter weg) nun das Problem sein, was für mich keinen Sinn ergibt. Dann hätte ich zumindest manchmal durch den nun funktionierenden näheren Funkmast 5G oder insgesamt besseren Empfang haben müssen, was jedoch nicht der Fall ist.
Ich glaube auch nicht, dass irgendein nicht funktionierender Funkmast Schuld ist - insbesondere wenn man bedenkt dass die Probleme immer nachvollziehbar mit einem Update auf iOS 17 auftraten. Sucht man danach ("iOS 17 no signal", "iOS 17 kein Netz", "iOS 17 kein Empfang") wird man auch tatsächlich fündig.
Für mich sieht das nach einer Art Protokollproblem aus. Es wirkt, als habe Apple mit iOS 17 (oder einer Unterversion) etwas am Mobilfunk geschraubt und die Telekom hat ein kompatibles Rollout auf einigen Funkmasten nicht richtig hinbekommen. Anders kann ich mir das Fehlerbild nicht erklären.
Es sei erwähnt dass beide Geräte vom Apple-Support untersucht wurden und keine Fehler festgestellt werden konnten. Insofern habe ich die dringende Bitte: Behebt endlich meinen Empfang. Danke!